ISBN beginnend mit 9783731904
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783731904007: Joachim Zeitz: Badische Medaillen – Schaumünzen dokumentieren dreihundert Jahre oberrheinische Geschichte bis 1806
- ISBN 9783731904014: Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe Dezernat I: 100 Jahre Sammeln – Geschichte und Schätze des Städtischen historischen Museums
- ISBN 9783731904021: Georg Winterberger: Myanmar - durch die Linse der Menschen
- ISBN 9783731904045: Maximilian Claudius Noack: Zwischen wilhelminischer Bedarfsarchitektur und moderater Moderne – Die Werkskolonien im Niederlausitzer Braunkohlerevier
- ISBN 9783731904052: Verband der Restauratoren: Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut Heft 1/2016
- ISBN 9783731904069: Kulturstiftung des Hauses Hessen: Fabergé – Geschenke der Zarenfamilie
- ISBN 9783731904083: Angermuseum Erfurt: Ikonen – Das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen
- ISBN 9783731904090: Holger Kunde: Die Naumburger Chorbücher – Liturgische Prachthandschriften des ausgehenden Mittelalters
- ISBN 9783731904106: Wolfgang Cortjaens: Oscar Begas 1828-1883 - ein Berliner Maler zwischen Hof und Bourgeoisie : Biografie und catalogue raisonné seiner Gemälde
- ISBN 9783731904113: Hartmut Troll: Schwetzingen palace gardens
- ISBN 9783731904120: Hartmut Troll: Jardins du château de Schwetzingen
- ISBN 9783731904137: Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz: Dialog der Konfessionen – Bischof Julius Pflug und die Reformation
- ISBN 9783731904144: Pommersches Landesmuseum Greifswald: Luthers Norden
- ISBN 9783731904151: Hartfrid Neunzert: Johann Mutter
- ISBN 9783731904168: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL: Monetissimo! Aus den Tresoren des Münzkabinetts – 27 Jahrhunderte Münzen, Medaillen & Co.
- ISBN 9783731904175: Günther Rothe: Aus dem Schutzraum der Heimlichkeit
- ISBN 9783731904199: Landesmuseum Hannover: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte – Neue Folge Band 2
- ISBN 9783731904212: Judith Venjakob: Der Hexenflug in der frühneuzeitlichen Druckgrafik – Entstehung, Rezeption und Symbolik eines Bildtypus
- ISBN 9783731904229: Fred Kaspar: Das Königliche Logierhaus in Bad Kissingen – Zur Geschichte, Nutzung und Bedeutung eines einzigartigen Kurgebäudes
- ISBN 9783731904236: Heiko Damm: Handzeichnungen alter Meister aus der Sammlung Hoesch
- ISBN 9783731904250: Susanne Bohl: Fulda 50 Schätze und Besonderheiten – Geschichte und Geschichten erzählt von Fuldaer Gästeführer
- ISBN 9783731904267: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte: Reformation und Freiheit – Luther und die Folgen für Preußen und Brandenburg
- ISBN 9783731904298: Präsidium der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover: Nationalsozialistische Unrechtsmaßnahmen an der Technischen Hochschule Hannover – Beeinträchtigungen und Begünstigungen von 1933 bis 1945
- ISBN 9783731904304: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg: Kloster Maulbronn
- ISBN 9783731904328: Ulrike Nürnberger: Meister Francke Revisited – Auf den Spuren eines Hamburger Malers
- ISBN 9783731904335: Christina Vanja: Reichtum der Quellen. Vielfalt der Forschung – 30 Jahre Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes
- ISBN 9783731904342: Thüringer Schlösser und Gärten: Der Terrassengarten von Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden – Geschichte und Wiederherstellung
- ISBN 9783731904359: Gatzemeier, Olav: Dörfer in Dresden
- ISBN 9783731904366: Gina Möller: Römische Papstkapellen des Cinquecento
- ISBN 9783731904373: Vonderau Museum Fulda: artist 2016 – Susanne Isabel Bockelmann, Max Reith und Markus Burger, Michael Quell, Jens Rausch
- ISBN 9783731904380: Irene Dingel: Auf den Spuren der Reformation in Rheinland-Pfalz
- ISBN 9783731904397: Susanna Blaser-Meier: Hic Iacet Regina – Form und Funktion figürlicher Königinnengrabmäler von 1200 bis 1450
- ISBN 9783731904403: Timo Strauch: Der Codex des Antonio da Faenza: Band 1., Text
- ISBN 9783731904410: Christoph Stiegemann: Wunder Roms – Im Blick des Nordens - Von der Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 9783731904427: Anhaltischen Landesbücherei Dessa: Schatzkammer der Reformation – Die Bibliothek des Fürsten Georg III. von Anhalt
- ISBN 9783731904434: Georg Habenicht: Im Bildsturm – Zum Standort von Kunstgeschichte und Geschichte
- ISBN 9783731904441: Alfred Ehrhardt Stiftung: Nautilus – Schnecken, Muscheln und andere Mollusken in der Fotografie
- ISBN 9783731904458: Werner Busch: Füsslis Nachtmahr – Traum und Wahnsinn
- ISBN 9783731904472: Sebastian Dohe: Die Gemäldegalerie Oldenburg – Eine europäische Altmeistersammlung
- ISBN 9783731904489: Verein für Naturkunde in Osthessen e. V., Fulda: Mittel- und Großsäuger – Bildbestimmungsschlüssel anhand von Schädelmerkmalen
- ISBN 9783731904496: Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum: Greiffenegg und Ramberg – Eine Freundschaft in Zeichnungen
- ISBN 9783731904502: Städtischen Galerie Karlsruhe: Schwarzwald Bilder – Kunst des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783731904519: Claudia Kunde: Ein Schatz nicht von Gold – Benno von Meißen - Sachsens erster Heiliger
- ISBN 9783731904526: Barbara von Orelli-Messerli: Ein Dialog der Künste – Das Verhältnis von innen und außen. Beschreibungen von Architektur und Raumgestaltung in der Literatur der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
- ISBN 9783731904533: Anna-Maria Rössler: Die „Kirchenstühl“ – Barocke und klassizistische Laiengestühle im katholischen Sakralbau Süddeutschlands
- ISBN 9783731904540: Bomann-Museum Celle: Zeichen setzen – 500 Jahre Reformation in Celle
- ISBN 9783731904564: Stephan Kemperdick: Der Genter Altar - Reproduktionen, Deutungen, Forschungskontroversen
- ISBN 9783731904571: Helge Wittmann: Reichsstadt im Religionskonflikt
- ISBN 9783731904588: Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin: Malkunst im 19. Jahrhundert – Die Sammlung der Nationalgalerie
- ISBN 9783731904601: Sonja Brink: Idea et inventio: Idea et inventio
- ISBN 9783731904618: Waltraud Regina Schmidt: Landgräfin Sophia von Hessen (1571–1616) – und ihre Stiftung für das Hospital Merxhausen
- ISBN 9783731904625: Thilo Westermann: Die Rezeption der Pan-Mythen in der bildenden Kunst zwischen Klassizismus und Moderne
- ISBN 9783731904632: Walter Höhn: Die 50 schönsten Reisewege in der Thüringischen Rhön
- ISBN 9783731904649: Museumslandschaft Hessen Kassel: Unter unseren Füßen – Altsteinzeit bis Frühmittelalter
- ISBN 9783731904656: Museumslandschaft Hessen Kassel: Aus der Schatzkammer der Geschichte – Vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert
- ISBN 9783731904663: Museumslandschaft Hessen Kassel: Mitten im Leben – Vom 19. Bis ins 21. Jahrhundert
- ISBN 9783731904670: Ludmila Kvapilová: Vesperbilder in Bayern – von 1380 bis 1430 zwischen Import und einheimischer Produktion
- ISBN 9783731904687: Verband der Restauratoren e. V. (VDR): Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut Heft 2/2016
- ISBN 9783731904694: Ulrich Röthke: Hölzel und sein Kreis – Im Laboratorium der Moderne
- ISBN 9783731904700: Thomas Kersting: Archäologie und Gedächtnis - NS-Lagerstandorte – Erforschen – Bewahren – Vermitteln
- ISBN 9783731904724: Claudia Bodinek: Raffinesse im Akkord - Meissner Porzellanmalerei und ihre grafischen Vorlagen
- ISBN 9783731904731: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Landesmuseum Mainz: Ars Phantastica und andere Kunstrichtungen – Arbeiten aus dem Kreis der Künstler um Jakob Wilhelm Hinder und Lotte Reimers
- ISBN 9783731904748: Angelika Affentranger-Kirchrath: Sehen mit geschlossenen Augen
- ISBN 9783731904786: Matthias von der Bank: Auswahlkatalog
- ISBN 9783731904793: Manfred Luchterhandt: Das unschuldige Auge – Orientbilder in der frühen Fotografie
- ISBN 9783731904816: Landeshauptstadt Potsdam, Der Oberbürgermeister, Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte: Faszinierender Blick – Potsdamer Veduten des 18. und 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783731904830: Martin Disselkamp: "Nichts ist, Rom, dir gleich" - Topographien und Gegenbilder aus dem mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Europa
- ISBN 9783731904854: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg: Kloster und Schloss Bebenhausen – Kunstführer
- ISBN 9783731904878: Renate von Kreis: Maria Sibylla Merian – Künstlerin und Forscherin. Die „Metamorphosis Insectorum Surinamensium“ aus kunsthistorischer und biologischer Sicht
- ISBN 9783731904885: Städtischen Museen Freiburg: Rembrandt – Von der Macht und Ohnmacht des Leibes. 100 Radierungen
- ISBN 9783731904915: Max Kunze: Antike und Klassizismus – Winckelmanns Erbe in Russland
- ISBN 9783731904977: Sebastian Möllers: Ein Künstlerpaar der Moderne - Emil Maetzel & Dorothea Maetzel-Johannsen
- ISBN 9783731904984: Rüdiger Wormuth: Mühlen in Niedersachsen – Mühlen im Osnabrücker Land
- ISBN 9783731904991: Magistrat der Stadt Wetzlar: 250 Jahre Freimaurer in Wetzlar 1667-2017