ISBN beginnend mit 9783731906
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783731906001: Susanne Biber: Johann Joachim Winckelmann und Bayern – Eine europäische Dimension / Akten der internationalen Tagung Regensburg, 8.–9. November 2018
- ISBN 9783731906018: Christine Hübner: Romantische Blicke – Deutsche Zeichnungen des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783731906025: Björn Statnik: Ignaz Günther – Ein bayerischer Bildhauer und Retabel-Architekt im Europa der ausgehenden Barock- und Rokokozeit
- ISBN 9783731906032: Verband der Restauratoren (VDR) e. V.: Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut Heft 2/2017
- ISBN 9783731906049: Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe, Dezernat I, Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes: Im Dienste des Hofes – Der Hessen-Homburger Hofmaler Johann Friedrich Voigt (1792-1871)
- ISBN 9783731906063: Suermondt-Ludwig-Museum Aachen: Niederländische Skulpturen von 1130 bis 1600
- ISBN 9783731906087: David Wendland: Steinerne Ranken, wunderbare Maschinen: Entwurf und Planung spätgotischer Gewölbe und ihrer Einzelteile
- ISBN 9783731906094: Jörg Haspel: Historismus und Barockrezeption – Eine Analyse des Berlin-Brandenburger Kirchenbaus
- ISBN 9783731906100: Museumslandschaft Hessen Kassel: Landgraf Carl in Hessen und Europa – Groß gedacht! Groß gemacht?
- ISBN 9783731906117: Christian Philipsen: Begegnungen von Cranach bis Holbein – Kunstsammlungen Sachsen-Anhalt
- ISBN 9783731906131: Sascha Köhl: Das Brüsseler Rathaus – Repräsentationsbau für Rat, Stadt und Land
- ISBN 9783731906162: Andreas Stolzenburg: Das Licht der Campagna – Die Zeichnungen Claude Lorrains aus dem British Museum London
- ISBN 9783731906179: Ayhan Ayrilmaz: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
- ISBN 9783731906186: Elmar Kerner: Der „weiße Rabe“ Johannes Grandinger (1869–1941) – Leben und Wirken eines liberalkatholischen Pfarrers und bayerischen Landtagsabgeordneten
- ISBN 9783731906193: Graphischen Sammlung ETH Zürich: Zeichenunterricht – Von der Künstlerausbildung zur ästhetischen Erziehung seit 1500
- ISBN 9783731906209: Stephan Kemperdick: Jean Fouquet – The Melun Diptych
- ISBN 9783731906216: Norbert Börste: 1000 Jahre Bartholomäuskapelle in Paderborn – Geschichte – Liturgie – Denkmalpflege
- ISBN 9783731906223: Wolfgang Lambrecht: Winter- und Weihnachtsgeschichten mit Herrn Bombelmann
- ISBN 9783731906230: Peter Joch: Weitblick – Städtisches Museum Braunschweig und Kulturen der Welt
- ISBN 9783731906247: Helen Boeßenecker: Skulpturale Altäre im römischen Seicento – Die Vergegenwärtigung des Sakralen
- ISBN 9783731906254: Renate Miller-Gruber: Nachrichten von der Antike – In deutschen Zeitschriften von 1755 bis 1835
- ISBN 9783731906261: Susanne Wartenberg: Eric und Jula Isenburger – Von Frankfurt nach New York
- ISBN 9783731906278: Städtisches Museum Braunschweig: Braunschweigs Weg in die Demokratie – 1916. Sonst geht’s uns gut
- ISBN 9783731906285: Klaas Ruitenbeek: Faces of China – Portrait Painting of the Ming and Qing Dynasties
- ISBN 9783731906308: Stiftung LEUCOREA: Das ernestinische Wittenberg: die Leucorea und ihre Räume
- ISBN 9783731906315: Michael Imhof Verlag: Nanaimo - Malerei und Zeichnung
- ISBN 9783731906322: Gudrun Vögler: Wilhelm Friedrich von Oranien-Nassau – Fürst von Fulda (1802–1806) und König Wilhelm I. der Niederlande (1815-1840)
- ISBN 9783731906339: Hélène Iehl: La France - zwischen Aufklärung und Galanterie - Meisterwerke der Druckgraphik aus der Zeit Watteaus
- ISBN 9783731906353: Timo Hagen: Gesellschaftliche Ordnungsvorstellungen in der Architektur Siebenbürgens um 1900
- ISBN 9783731906360: Rolf Bidlingmaier: Das Kronprinzenpalais in Stuttgart – Fürstensitz-Handelshof-Streitobjekt: Ein Palast am Übergang vom Klassizismus zum Historismus
- ISBN 9783731906377: Isabel Herda: Im Raum meiner Imagination: Julius Bissier und Ostasien
- ISBN 9783731906384: Anne Christin Scheiblauer: Frankfurt am Main – Die historische Altstadt
- ISBN 9783731906391: Hans Dickel: Zeichnen in Cranachs Werkstatt – Die sächsischen Zeichnungen der Renaissance in der Universitätsbibliothek Erlangen
- ISBN 9783731906407: Julia Carrasco: Der Sündenfall im Werk von Hans Baldung Grien – Ikonographie und Kontext
- ISBN 9783731906414: Sandra Hindriks: Jan van Eycks früher Ruhm und die niederländische „Renaissance“ – Der „vlaemsche Apelles“
- ISBN 9783731906421: Museum Giersch der Goethe-Universität, Frankfurt a. M.: Freiraum der Kunst – Die Studiogalerie der Goethe-Universität Frankfurt 1964–1968
- ISBN 9783731906438: Ulrich Knufinke: Schwäbische Moscheen
- ISBN 9783731906445: Christoph Stiegemann: More Than Rome – Christoph Brech im Dialog mit der Sammlung des Diözesanmuseums Paderborn
- ISBN 9783731906452: Andrea Pufke: Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege 46
- ISBN 9783731906469: Birgit Ulrike Münch: BilderGewalt – Zerstörung – Zensur – Umkodierung – Neuschöpfung
- ISBN 9783731906476: Bayerische Staatsbibliothek: Gott, die Welt und Bayern – 100 Kostbarkeiten aus den regionalen Staatlichen Bibliotheken Bayerns
- ISBN 9783731906483: Museum Wiesbaden: Joseph Beuys – Sammlung Axel Hinrich Murken
- ISBN 9783731906490: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL: Stadt Paderborn – Denkmäler in Westfalen - Kreis Paderborn - Denkmaltopagraphie Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783731906506: Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V.: Von der Burg zur Festung – Der Wehrbau in Deutschland und Europa zwischen 1450 und 1600
- ISBN 9783731906513: Helge Wittmann: Reichsstadt und Geld
- ISBN 9783731906520: Mayssoun Issa: Von der Burg zur Stadt Safita – Eine Kleinstadt in Westsyrien - Städtebauliche Entwicklung und traditionelle Architektur
- ISBN 9783731906537: Peter Lemburg: Luisenstrasse Nr. 18 - die Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund : zur Geschichte eines bekannten Berliner Hauses in der Friedrich-Wilhelm-Stadt
- ISBN 9783731906544: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege: Balduinseck – Baugeschichte und Instandsetzung einer Burgruine im Hunsrück
- ISBN 9783731906568: Weyer, Angela: Konsolidieren und Kommunizieren – Materialien und Methoden zur Konsolidierung von Kunst- und Kulturgut im interdisziplinären Dialog
- ISBN 9783731906575: Verband der Restauratoren (VDR) e. V.: Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut Heft 1/2018
- ISBN 9783731906582: Leonie Glabau: Gartendenkmale in Berlin: Nachkriegszeit bis Ende der sechziger Jahre
- ISBN 9783731906599: Hans Bjarne Thomsen: Japanische Holzschnitte aus der Sammlung Ernst Grosse
- ISBN 9783731906605: Peter Kropmanns: Die „Kapelle der Deutschen“ an Saint-Sulpice in Paris
- ISBN 9783731906612: Staatlichen Schlössern und Gären Baden-Württemberg: Die Eremitage von Schloss Favorite Rastatt – Repräsentation und Rückzug
- ISBN 9783731906629: Matthias Wemhoff: Margiana – Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan
- ISBN 9783731906636: LWL-Freilichtmuseum Detmold: Raus aus dem Spießerglück – Die anderen 60er Jahre
- ISBN 9783731906650: Christoph Stiegemann: Wilhelm, Michael und Christoph Winkelmann – Gestaltendes Handwerk und freie Kunst als Lebensaufgabe (1927-2017)
- ISBN 9783731906667: Peter Voss: Ethiopia
- ISBN 9783731906674: Fabian Müller: Raffaels Selbstdarstellung – Künstlerschaft als Konstrukt
- ISBN 9783731906681: Michael Malliaris: Die Baugeschichte des Dominikanerklosterareals in Cölln an der Spree - vom 12. Jahrhundert bis zum Jahr 1747 nach den Ausgrabungen am Schlossplatz in Berlin-Mitte
- ISBN 3731906783: Arbeitskreis für Hausforschung e.V.: Ländliches und Kleinstädtisches Bauen und Wohnen im 20. Jahrhundert – Jahrbuch für Hausforschung, Band 46
- ISBN 9783731906865: Arbeitskreis für Hausforschung e.V.: Spuren der Nutzung in historischen Bauten – Jahrbuch für Hausforschung, Band 54
- ISBN 3731906953: Arbeitskreis für Hausforschung e.V.: Zur Bauforschung über Spätmittelalter und frühe Neuzeit – Berichte zur Haus- und Bauforschung, Band 1
- ISBN 3731906988: Arbeitskreis für Hausforschung e.V.: Neue Untersuchungen zu Baumaterialien und Hausbau – Berichte zur Haus- und Bauforschung, Band 6