ISBN beginnend mit 9783733300
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3733300068: Belsa, Igor F: Alexander Nikolajewitsch Skrjabin
- ISBN 3733300084: Geißler, Fritz: Ziele - Wege - Kommentare - Positionen - Fakten
- ISBN 3733300092: Stockmann, Erich: Musikkulturen in Afrika
- ISBN 3733300114: Müller, Hans P: Mit Saitenspiel und spitzer Feder - Ein musikalisches Karikaturenkabinett
- ISBN 3733300157: Klaus Buhé: Songs and ballads - e. Sammlung d. schönsten Volkslieder, Balladen und Spirituals aus England, Irland, Schottland und d. USA ; für Singstimme, Melodieinstr. und Gitarrenbegl.
- ISBN 3733300165: Kaufmann, Henry: In die weite Welt hinein - Internationale Kinderlieder
- ISBN 3733300173: Rosemarie Hottenrott, Wolfgang Richter: Im Märchenwald ist heut' Konzert - eine Fernsehgeschichte für Kinder nach Gedichten von Christamaria Fiedler und mit Bildern von Konrad Golz
- ISBN 3733300181: Schmidt, Eberhard: Ein Lied - ein Atemzug
- ISBN 3733300203: Spahn, Peter: Gesellschaft - Komponisten - Medien
- ISBN 3733300211: John, Hans; Stephan, Günther: Musikstudium - Musikpraxis
- ISBN 3733300238: Pribegina, Galina A: Pjotr Iljitsch Tschaikowski
- ISBN 3733300246: Ferdinand Hirsch: Das grosse Wörterbuch der Musik
- ISBN 3733300262: Henry Kaufmann: Wo wohnt der Weihnachtsmann - e. Buch zum Singen, Spielen, Tanzen und Malen
- ISBN 3733300270: Pachnicke, Bernd: Deutsche Volkslieder - Für Singstimme und Gitarre
- ISBN 3733300289: Müller, Hans P: Ein Genie bin ich selber! - Hanns Eisler in Anekdoten, Aphorismen und Aussprüchen
- ISBN 3733300297: Krjukow, Andrej N: Gitarrenlexikon
- ISBN 3733300300: Kaden, Werner: Signale des Aufbruchs - Musik im Spiegel d. "Roten Fahne"
- ISBN 3733300319: Goldschmidt, Harry: Zu Beethoven - Aufsätze und Dokumente
- ISBN 3733300335: Büttner, Henry: Capriccio curioso - Witzzeichnungen über Musik, Musiker und Musikenthusiasten
- ISBN 3733300343: Werzlau, Joachim: Contra lamento - Reminiszenzen e. Musikers
- ISBN 3733300351: Bauer, Dietrich: Haste Töne! - Cartoons
- ISBN 3733300378: Müller, Hans P: Von Adam bis Zar und Zimmermann - Musiker in Anekdoten und Begebenheiten
- ISBN 3733300386: Hinrich, Manfred: Dalli und Dombo
- ISBN 3733300394: Allihn, Ingeborg; Amzoll, Stefan; Bachmann, Fritz: Musikgeschichte der Deutschen Demokratischen Republik 1945-1976
- ISBN 3733300440: Sawkina, Natalja P: Sergej Sergejewitsch Prokofjew
- ISBN 3733300467: Bimberg, Siegfried: Kontrast als musikästhetische Kategorie
- ISBN 3733300475: Wasina-Grossman, Wera A: Michail Iwanowitsch Glinka
- ISBN 3733300483: Sochor, Arnold: Soziologie und Musikkultur
- ISBN 3733300491: Noglik, Bert: Jazzwerkstatt international
- ISBN 3733300513: Gulinskaja, Soja K: Nikolai Jakowlewitsch Mjaskowski
- ISBN 3733300556: Jiránek, Jaroslav: Zu Grundfragen der musikalischen Semiotik
- ISBN 3733300572: Christamaria Fiedler ; Konrad Golz: Die Weihnachtsmannfalle - ein musikalischer Weihnachtskalender in Liedern, Bildern und Geschichten
- ISBN 3733300599: Henry Büttner: Concerto glosso
- ISBN 3733300602: Noglik, Bernd: Klangspuren - Wege improvisierter Musik