ISBN beginnend mit 9783742020
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783742020123: Jentsch, Helmut: Deutsch-obersorbisches Wörterbuch neuer Lexik
- ISBN 9783742020222: Brězan, Jurij: Die Schwarze Mühle
- ISBN 3742020269: Sorbisches Museum Bautzen: Im Reich der schönen, wilden Natur – Der Landschaftsmaler Heinrich Theodor Wehle 1778–1805. Dt. /Russ.
- ISBN 9783742020260: Sorbisches Museum Bautzen: Im Reich der schönen, wilden Natur – Der Landschaftsmaler Heinrich Theodor Wehle 1778–1805. Dt. /Russ.
- ISBN 3742020285: Jurij Brezan: Die Jungfrau, die nicht ins Bett wollte – Volksmärchen der Sorben übertragen und neu erzählt
- ISBN 9783742020284: Jurij Brezan: Die Jungfrau, die nicht ins Bett wollte – Volksmärchen der Sorben übertragen und neu erzählt
- ISBN 3742020307: Hańža Winarjec-Orsesowa: Radwor - ze stawiznow wjesneje šule
- ISBN 9783742020307: Hańža Winarjec-Orsesowa: Radwor - ze stawiznow wjesneje šule
- ISBN 3742020382: Jakub Bart-Ćišinski: Zwei Gedichte - übertragen in zwölf slawische Sprachen und ins Deutsche
- ISBN 9783742020383: Jakub Bart-Ćišinski: Zwei Gedichte - übertragen in zwölf slawische Sprachen und ins Deutsche
- ISBN 9783742020406: Frank Förster: Die 'Wendenfrage' in der deutschen Ostforschung – Die Publikationsstelle Berlin-Dahlem und die Lausitzer Sorben
- ISBN 3742020439: Hanso Nepila: Im Kämmerlein hab ich geschrieben - ein Lesebuch
- ISBN 9783742020437: Hanso Nepila: Im Kämmerlein hab ich geschrieben - ein Lesebuch
- ISBN 9783742020499: Jakub Bart-Cisinski: Im Fieber – Gedichte
- ISBN 9783742020673: Walter Wenzel: Oberlausitzer Ortsnamenbuch - mit einem Exkurs zur Siedlungsgeschichte und mehrfarbigen Karten
- ISBN 9783742020680: Städtische Sammlungen Cottbus mit dem Stadtmuseum u. d. Wendischen Museum u. d. Sorbischen Museum, Bautzen: Erich Rinka – Fotograf
- ISBN 9783742020802: Elka Tschernokoshewa: Beziehungsgeschichten – Minderheiten-Mehrheiten in europäischer Perspektive
- ISBN 9783742020864: Konrad Zdarsa: Eine Kirche - zwei Völker – 1930 bis 1945 Deutsche und sorbische Quellentexte zur Geschichte des Bistums Dresden – Meißen
- ISBN 9783742020888: Alfons Frencl: Lausitz grenzenlos – Augenblicke der Geschichte