ISBN beginnend mit 9783742506
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783742506009: Jenny Wüstenberg: Zivilgesellschaft und Erinnerungspolitik in Deutschland seit 1945
- ISBN 9783742506030: Peter Laufmann: Der Boden - das Universum unter unseren Füßen
- ISBN 9783742506047: Julia Kastein, Sebastian Hesse-Kastein: Great again? - Reportagen aus einem zerrissenen Amerika
- ISBN 9783742506054: Zora Neale Hurston: Barracoon - Die Geschichte des letzten amerkanischen Sklaven
- ISBN 9783742506078: Charles King: Schule der Rebellen - wie ein Kreis verwegener Anthropologen Race, Sex und Gender erfand
- ISBN 9783742506085: Doron Kiesel: "Du Jude" - Antisemitismus-Studien und ihre pädagogischen Konsequenzen
- ISBN 9783742506092: Martin Specht: Amazonas - Gefahr für die grüne Lunge der Welt
- ISBN 9783742506115: Philip S. Gorski: Am Scheideweg - Amerikas Christen und die Demokratie vor und nach Trump
- ISBN 9783742506122: Mojib Latif: Heißzeit - mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten
- ISBN 9783742506146: Jan Wenzel: Das Jahr 1990 freilegen - Remontage der Zeit
- ISBN 9783742506153: Jens Westemeier: "So war der deutsche Landser ..." - das populäre Bild der Wehrmacht
- ISBN 9783742506160: Annekathrin Kohout: Digitale Bildkulturen
- ISBN 9783742506191: Jiří Padevět: Prag 1939-1945 unter deutscher Besatzung - Orte - Ereignisse - Menschen
- ISBN 9783742506207: Petra Weber: Getrennt und doch vereint - deutsch-deutsche Geschichte 1945-1989/90
- ISBN 9783742506221: Thomas Oberender: Empowerment Ost - wie wir zusammen wachsen
- ISBN 9783742506252: Andreas Rost: 3. Oktober 90
- ISBN 9783742506283: Thomas Grimm, René Wiese: Die kalten Ringe - Gesamtdeutsch nach Tokio 1964 : die Geschichte der letzten gemeinsamen Olympiamannschaft mit Athleten der Bundesrepublik und der DDR bei den Olympischen Sommerspielen 1964
- ISBN 9783742506290: Matthias Meisner, Heike Kleffner: Extreme Sicherheit - Rechtsradikale in Polizei, Verfassungsschutz, Bundeswehr und Justiz
- ISBN 9783742506306: Klaus Brinkbäumer, Stephan Lamby: Im Wahn - die amerikanische Katastrophe
- ISBN 9783742506337: Andrew McAfee: Mehr aus weniger - die überraschende Geschichte, wie wir mit weniger Ressourcen zu mehr Wachstum und Wohlstand gekommen sind und wie wir jetzt unseren Planeten retten
- ISBN 9783742506382: Reinhild Dettmer-Finke: Strafraum - Absitzen in Freiburg
- ISBN 9783742506399: Bodo Mrozek: Jugend-Pop-Kultur: eine transnationale Geschichte
- ISBN 9783742506405: Robert Claus: Ihr Kampf - wie Europas extreme Rechte für den Umsturz trainiert
- ISBN 9783742506412: Jens Balzer: Pop und Populismus - über Verantwortung in der Musik
- ISBN 9783742506429: Johannes Schütz: Die neue Mitte? - Ideologie und Praxis der populistischen und extremen Rechten
- ISBN 9783742506450: Andrea Büchler, Barbara Bleisch: Kinder wollen - über Autonomie und Verantwortung
- ISBN 9783742506498: Stephan Bierling: America first - Donald Trump im Weißen Haus : eine Bilanz
- ISBN 9783742506504: Ulrich Chaussy: Das Oktoberfest-Attentat und der Doppelmord von Erlangen - wie Rechtsterrorismus und Antisemitismus seit 1980 verdrängt werden
- ISBN 9783742506511: Jörg Lauster: Die Verzauberung der Welt - eine Kulturgeschichte des Christentums
- ISBN 9783742506528: Peter Schäfer: Kurze Geschichte des Antisemitismus
- ISBN 9783742506535: Noʿam Zadof: Geschichte Israels - von der Staatsgründung bis zur Gegenwart
- ISBN 9783742506542: Andreas Fahrmeir: Deutschland - Globalgeschichte einer Nation
- ISBN 9783742506573: Detlef Pollack: Das unzufriedene Volk. Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute
- ISBN 9783742506580: Martin Aust: Erinnerungsverantwortung - Deutschlands Vernichtungskrieg und Besatzungsherrschaft im östlichen Europa 1939-1945
- ISBN 9783742506603: Andreas Kossert: Flucht - eine Menschheitsgeschichte
- ISBN 9783742506610: Corine Defrance: Länderbericht Frankreich
- ISBN 9783742506627: Anja Linnekugel, Holger Kulick (Red.): Deutschland Archiv 32020
- ISBN 9783742506641: Hans-Günter Henneke, Klaus Ritgen: Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung in Deutschland
- ISBN 9783742506658: Christoph Nonn: 12 Tage und ein halbes Jahrhundert - eine Geschichte des deutschen Kaiserreichs 1871-1918
- ISBN 9783742506672: Jürgen Stryjak: Ägypten - ein Länderporträt
- ISBN 9783742506689: Raphael Geiger: Der Anfang nach dem Ende - wie sich Griechenland neu erschaffen hat
- ISBN 9783742506696: Ronen Steinke: Terror gegen Juden - Geschichte und Gegenwart antisemitischer Gewalt in der Bundesrepublik
- ISBN 9783742506719: Tanja Köhler: Fake News, Framing, Fact-Checking: Nachrichten im digitalen Zeitalter - ein Handbuch
- ISBN 9783742506726: Patrizia Nanz: Klimaschutz - Wissen und Handeln
- ISBN 9783742506740: Norbert F. Pötzl: Der Treuhand-Komplex - Legenden. Fakten. Emotionen
- ISBN 9783742506764: Ilko-Sascha Kowalczuk: (Ost)Deutschlands Weg
- ISBN 9783742506795: Matthias Lohre: Das Opfer ist der neue Held - warum es heute Macht verleiht, sich machtlos zu geben
- ISBN 9783742506801: Michael Gehler: Deutschland - von der geteilten Nation zur gespaltenen Gesellschaft, 1945 bis heute
- ISBN 9783742506825: Lobna Jamal: "Graue Wölfe" - türkischer Ultranationalismus in Deutschland
- ISBN 9783742506832: Bruno Cabanes, Daniel Fastner, Felix Kurz: Eine Geschichte des Krieges - vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
- ISBN 9783742506849: Frank Uekötter: Im Strudel - eine Umweltgeschichte der modernen Welt
- ISBN 9783742506856: Heribert Dieter: Chinas neuer Langer Marsch - zwischen Selbstisolation und offensiver Außenpolitik
- ISBN 9783742506870: Enrico Brissa: Flagge zeigen! - warum wir gerade jetzt Schwarz-Rot-Gold brauchen
- ISBN 9783742506894: Christoph Cornelißen: Weimar und die Welt - globale Verflechtungen der ersten deutschen Republik
- ISBN 9783742506924: Rauf Ceylan: Imame in Deutschland
- ISBN 9783742506979: Bušrā al- Miqṭarī: Was hast du hinter dir gelassen? - Stimmen aus dem vergessenen Krieg im Jemen
- ISBN 9783742506986: Pierre Rosanvallon: Das Jahrhundert des Populismus - Geschichte - Theorie - Kritik