ISBN beginnend mit 9783746901
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783746901077: Andrej Götz: Tagträume in Blau – Zwischen Uns
- ISBN 9783746901084: Andrej Götz: Tagträume in Blau – Zwischen Uns
- ISBN 9783746901169: Silke Nordfjäll: Ethische Pferdehaltung – Das Wesen Pferd und seine Bedürfnisse verstehen
- ISBN 9783746901176: Silke Nordfjäll: Ethische Pferdehaltung – Das Wesen Pferd und seine Bedürfnisse verstehen
- ISBN 9783746901190: Sarah Markowski: TIC TAC TOT – Nils Johansens zweiter Fall
- ISBN 9783746901206: Sarah Markowski: TIC TAC TOT – Nils Johansens zweiter Fall
- ISBN 9783746901374: Corrina Herold: Bezaubernder Lake District – Den Nationalpark entdecken ohne Auto
- ISBN 9783746901381: Corrina Herold: Bezaubernder Lake District – Den Nationalpark entdecken ohne Auto
- ISBN 9783746901411: Axel Hahlweg: Marc und der Weltraum – Spannende Weltraumabenteuer für junge Leser
- ISBN 9783746901428: Axel Hahlweg: Marc und der Weltraum – Spannende Weltraumabenteuer für junge Leser
- ISBN 9783746901442: Hans Frieder Huber: DAS EIHEI-JI-SYNDROM – -.-
- ISBN 9783746901459: Wolfgang Habel: Auf der Straße ins Ungewisse – Die Flucht
- ISBN 9783746901466: Wolfgang Habel: Auf der Straße ins Ungewisse – Die Flucht
- ISBN 9783746901657: Wolfgang Haidin: Das Massaker am Sternleitenhof – Elffacher Mord in der Nachkriegszeit 1947
- ISBN 9783746901671: Sibylle Reith: ME/CFS erkennen und verstehen – Was wir wissen – und was wir nicht wissen über das Chronische Erschöpfungs-Syndrom
- ISBN 9783746901688: Sibylle Reith: ME/CFS erkennen und verstehen – Was wir wissen – und was wir nicht wissen über das Chronische Erschöpfungs-Syndrom
- ISBN 9783746901749: Hans Schlömer: Die Mauern des Kaisers – Historischer Roman
- ISBN 9783746901756: Hans Schlömer: Die Mauern des Kaisers – Historischer Roman
- ISBN 9783746901770: John Doe: Quo vadis Orbis? – I. Genug ist genug
- ISBN 9783746901787: John Doe: Quo vadis Orbis? – I. Genug ist genug
- ISBN 9783746901800: Tine Lindemann: Oma Miras WG – Wenn das Leben das Alter überholt...
- ISBN 9783746901916: Steven Rau: Endstation Kopf – -über Grenzen gehen-
- ISBN 9783746901923: Steven Rau: Endstation Kopf – -über Grenzen gehen-