ISBN beginnend mit 9783752007
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783752007008: Udo W. Scholz: Persius-Scholien – Die lateinische Persius-Kommentierung der Tradition B
- ISBN 9783752007015: Cornelia Herberichs: Paradigmen und Perspektiven einer Mediävistischen Komparatistik – Freiburger Colloquium 2021
- ISBN 9783752007039: Hans-Joachim Schmidt: Neue Gesetze für ein besseres Leben? – Überlegungen zu Praktiken und Theorien der Gesetzgebung im Mittelalter
- ISBN 9783752007046: Peter Stein: Die altsüdarabischen Minuskelinschriften auf Holzstäbchen aus der Bayerischen Staatsbibliothek in München – Band 2 Die altsabäischen und minäaischen Inschriften. Mit einem Anhang: Unbeschriftete Objekte und Fälschungen
- ISBN 9783752007077: Albert Zasada: Die Nasalpräsentien im Vedischen
- ISBN 9783752007084: Frank G. Grootaers: Gruppenanalyse aus kulturmorphologischer Sicht – Das andere Konzept
- ISBN 9783752007107: Monika Glawischnig-Goschnik: Kunst und Wissen der Musiktherapie – Tagung Graz 2021
- ISBN 9783752007138: Nino Aivazishvili-Gehne: Staatsbürgerschaft an der Grenze – Die georgischsprachigen Ingiloer in Aserbaidschan
- ISBN 9783752007145: Monika Mayr: Musik und Bewegung mit älteren Menschen – Einblick in die Rhythmikgeragogik
- ISBN 9783752007152: Walburga Knorr: Das Kollegiatstift Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle
- ISBN 9783752007169: Rüdiger Schmitt: Die altpersischen Inschriften der Achaimeniden
- ISBN 9783752007176: Frauke Schwaiblmair: Musiktherapie als Psychotherapie für Menschen mit Intelligenzminderung oder fehlender Sprache – 30. Musiktherapie-Tagung am Freien Musikzentrum München e. V. (5.–6. März 2022)
- ISBN 9783752007183: Felix Pirson: Istanbuler Mitteilungen 72, 2022
- ISBN 9783752007213: Carsten Stahmer: Das Janus-Prinzip – Fortschritt durch Rücksicht
- ISBN 9783752007244: Undine E. Uhlig: Tanztherapie im Sitzen
- ISBN 9783752007251: Ute Weinmann: Karoline von Günderrode – Eine Annäherung an die Lebensgeschichte der Dichterin und an ihre Spuren in Winkel ab 1806
- ISBN 9783752007268: Norbert Benecke: Leben in der mittelalterlichen Stadt. Neue archäobiologische Forschungen – Workshop 29. November 2019, Berlin
- ISBN 9783752007275: Friederike Fless: Archäologischer Anzeiger – 2. Halbband 2022
- ISBN 9783752007299: Barbara Scholkmann: Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg
- ISBN 9783752007305: Susann Kobus: ukrayins‘ki pisni – Traditionelle ukrainische Volks- und Kinderlieder
- ISBN 9783752007312: Sokyu Genyu: Der strahlende Berg – Geschichten aus Fukushima
- ISBN 9783752007336: Sabine Wehking: Die Inschriften der Landkreise Lüneburg, Harburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen und des Heidekreises
- ISBN 9783752007527: Iván Szántó: Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie – Jahrbuch der Ernst Herzfeld-Gesellschaft e.V. Vol. 9. Spaces and Frontiers of Islamic Art and Archaeology
- ISBN 9783752007534: Philipp von Rummel: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts 138, 2023
- ISBN 9783752007558: Dennis Mario Beck: Marmor Numidicum – Gewinnung, Verarbeitung und Distribution eines antiken Buntmarmors
- ISBN 9783752007572: Helga Bumke: Der archaische Heiligtumsbefund vom Taxiarchis-Hügel in Didyma – Teilband 2: Das Fundmaterial aus den archaischen Kontexten des Taxiarchis-Hügels, Teil 1
- ISBN 9783752007589: Heinz Fähnrich: Große Kriege und Schlachten der Georgier – Von den Assyrienkriegen bis König Giorgi Lascha
- ISBN 9783752007626: Friederike Fless: Archäologischer Anzeiger – 1. Halbband 2023
- ISBN 9783752007657: Angelika Hauser-Dellefant: Life is movement is music – Developments and concepts of Viennes Rhythmics at the University of Music and Performing arts Vienna
- ISBN 9783752007664: Tobias Bulang: mîn sang sol wesen dîn – Deutsche Lyrik des Mittelalters und der frühen Neuzeit: Interpretationen
- ISBN 9783752007688: Bernd Bastert: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft – Band 24 (2022/2023): Abbrüche – Umbrüche – Aufbrüche. Deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520
- ISBN 9783752007749: Gerardo Barbera: Siddham – Studies in Iranian philology in honour of Mauro Maggi
- ISBN 9783752007756: Eugen Hill: International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Reconstruction
- ISBN 9783752007763: Jens Haustein: Spielformen des Lyrischen im späten Mittelalter
- ISBN 9783752007770: Horst Brunner: Der Wilde Alexander – Melodien, Texte, Übersetzungen, Kommentar
- ISBN 9783752007787: Martin Schubert: Reinmarbilder – Das Textkorpus ‚Reinmar von Zweter‘ und seine Wandlungen in Überlieferung und Rezeption
- ISBN 9783752007800: Gerd Weiß: Kulturlandschaft Mittelrhein – 100 Jahre Mittelrheinische Gesellschaft zur Pflege der Kunst
- ISBN 9783752007831: Benjamin Höke: Lauchheim IV – Die Gräber aus der Siedlung Lauchheim ‚Mittelhofen‘
- ISBN 9783752007848: Johanna Banck-Burgess: The significance of archaeological textiles - papers of the international online conference 24th- 25th February 2021
- ISBN 9783752007862: Reiner Sörries: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, der Reiseführer - Heimathafen der Romantik
- ISBN 9783752007916: Steven H. Wander: Flavius Josephus and Artwork of Roman Antiquity and the Early Middle Ages
- ISBN 9783752007947: Marius Hirschfeld: Der Archäologe und Wissenschaftsmanager Ludwig Curtius (1874–1954) als exemplarischer Bildungsbürger
- ISBN 9783752007954: Johannes Lipps: Die Mainzer Salus – Gesellschaft und Stadtkultur im Norden der Germania Superior
- ISBN 9783752007992: Andreas Wölfl: Die systemische Perspektive in der Musiktherapie – 31. Musiktherapie-Tagung am Freien Musikzentrum München e. V. (4.–5. März 2023)