ISBN beginnend mit 9783756018
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783756018000: Hanna Richter-Kiewning: Illegaler Kunst- und Kulturgüterhandel – Folgen der Provenienz im nationalen und internationalen Recht
- ISBN 9783756018017: Michael Nietsch: Aktuelle Fragen der Finanzmarkt-Compliance – 10. Wiesbadener Compliance-Tag der EBS Law School – Center for Corporate Compliance
- ISBN 9783756018024: Sebastian Eckardt: Das ultima ratio-Prinzip im Strafrecht – Inhalts- und Begriffsbestimmung am Beispiel der §§ 113, 114 StGB
- ISBN 9783756018048: Julia Geneuss: Daten(wirtschafts)völkerstrafrecht
- ISBN 9783756018055: Indra Spiecker gen. Döhmann: Spiros Simitis – sein Vermächtnis – Gedenkveranstaltung für Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Spiros Simitis am 15. Januar 2024
- ISBN 9783756018086: Patrick Leopold: Die Kapitalerhöhung der börsennotierten Aktiengesellschaft im Lichte des Insiderhandelsverbots
- ISBN 9783756018093: Anna-Lena Fischer: Subventionsbetrug bei Verstößen gegen Vorgaben im europäischen Agrarsektor – Dargestellt am System der Cross-Compliance/Konditionalität
- ISBN 9783756018109: Isabell Opperbeck: Klassismus in den Rechtswissenschaften
- ISBN 9783756018116: Paulina Hauser: Menschenrechtsverletzungen an Frauen – Eine sozialethische Analyse aus globaler Perspektive
- ISBN 9783756018123: Anna Börger: Proxy Migration Control under the European Convention on Human Rights – An Analysis on Complicity in Human Rights Violations against Migrants on the Move
- ISBN 9783756018147: Vanessa Kokoschka: Medienkommunikation – Ethische Anforderungen und praktische Lösungsansätze
- ISBN 9783756018178: Erica Chenoweth: Warum ziviler Widerstand funktioniert – Die strategische Logik gewaltloser Konfliktbearbeitung
- ISBN 9783756018185: Harun Gümrükcü: Internationale Gesundheitsfachkräfte – Globale Migration in Pflege und Medizin
- ISBN 9783756018192: Tonio Koller: Die Tatsachenfeststellung bei Klagen nach dem Abtretungsmodell – Pauschalierung als Mittel zum Umgang mit Massenklagen nach dem Abtretungsmodell im Zivilprozess?
- ISBN 9783756018215: Matthieu Binder: Unabhängige Justiz und Druck von Interessenrepräsentanten
- ISBN 9783756018222: Antje Hedemann: Unionsrechtliche Vorgaben für den Verlust der Staatsangehörigkeit
- ISBN 9783756018253: Sören Sommer: Franco-German Armaments Collaboration – Legal Aspects and Options in the context of the European Defence Policy
- ISBN 9783756018260: Carla Elisabeth Müller: Die Widerklage des Staates in ICSID-Schiedsverfahren – Eine Analyse der Kriterien der Zuständigkeit und der Konnexität
- ISBN 9783756018277: Florian Schneider: Zwischen konkludenter Bevollmächtigung und Verschulden bei Vertragsverhandlungen – Die Qualifikation der Scheinvollmachten im deutschen und englischen Sachrecht sowie im gemeinschaftsrechtlichen Kollisionsrecht
- ISBN 9783756018284: Patricia Altenburger: Dispensierter Rechtsstaat? – Bayerns Justiz in der Corona-Pandemie
- ISBN 9783756018291: Michael Zürn: Zur Kritik des liberalen Skripts – Innere Spannungen, gebrochene Versprechen und die Notwendigkeit der Selbsttransformation
- ISBN 9783756018314: Thomas Höppner: Self-Preferencing in Online Search – under Article 6(5) DMA
- ISBN 9783756018352: Natalie Kleinjan: Völkermord und Konkurrenzen – Eine Untersuchung zu den innertatbestandlichen, innergesetzlichen und zwischengesetzlichen Konkurrenzen des § 6 Abs. 1 VStGB
- ISBN 9783756018369: Onur C. Aydin: Die Schließung der unionalen Rechtsschutzlücke in der Bundesrepublik Deutschland – Unter Zugrundelegung des Maßstabs aus Art. 19 Abs. 1 UAbs. 2 EUV
- ISBN 9783756018376: Medea Smidt: Beweiserleichterungen im deutschen Zivilprozess – Eine systematisch-vergleichende Analyse
- ISBN 9783756018383: Vincent Ziller: Ausschluss des Vorstandsanstellungsvertrags von der AGB-Kontrolle
- ISBN 9783756018437: Monopolkommission: Post 2023: Postwesen durch Wettbewerb erneuern! – 13. Sektorgutachten
- ISBN 9783756018444: Monopolkommission: Telekommunikation 2023: Gigabit-Ziele durch Wettbewerb erreichen! – 13. Sektorgutachten
- ISBN 9783756018451: Daniel Burkard: Die rechtlich relevanten Umstände bei der Beurteilung der Verwechslungsgefahr im Kennzeichenrecht – Unter besonderer Berücksichtigung des Firmenrechts
- ISBN 9783756018468: Ingo Take: Legitimes Regieren in globaler Perspektive – Legitimationsquellen und Reformoptionen von Afrikanischer Union, ASEAN und der Liga Arabischer Staaten
- ISBN 9783756018499: Marco Zeh: Moral und Strafe – Warum wir nicht strafen dürfen
- ISBN 9783756018505: Wolf Rainer Wendt: Ökologie der Teilhabe – Am Wandel kompetent und mündig mitwirken
- ISBN 9783756018512: Svea Stratmann: Die (vor-)insolvenzliche Unternehmenssanierung im Lichte der Fusions- und Beihilfenkontrolle
- ISBN 9783756018536: Jens Vorsteher: Das Zuhause im Bürgerlichen Gesetzbuch – Ein Leitmotiv interdisziplinärer Rechtsdogmatik?
- ISBN 9783756018543: Carolin Becker: Doppelbesteuerung aufgrund einer Wegzugsbesteuerung gemäß § 6 AStG
- ISBN 9783756018574: Stanislaus Meier: Produkthaftung für Computerprogramme
- ISBN 9783756018581: Gustav Gustenau: Antisemitismus auf dem Vormarsch – Neue ideologische Dynamiken
- ISBN 9783756018598: Jörg Frederik Ferreau: Das neue EU-Medienfreiheitsgesetz – European Media Freedom Act (EMFA)
- ISBN 9783756018604: Sophie-Marie Hörer: Schutz vor unredlichem Whistleblowing durch Auskunftsansprüche Beschuldigter
- ISBN 9783756018611: Michael Roll: Die Zulässigkeit von Abwerbe- und Einstellungsverboten zwischen Arbeitgebern
- ISBN 9783756018628: Thorsten Hotz: KI und Kommunikation – Persönlichkeitsrechtliche Haftung beim Einsatz autonomer Systeme
- ISBN 9783756018635: Wasim Jaafar: Der urheber- und lauterkeitsrechtliche Schutz fiktiver Figuren – Unter Beachtung der Leistungsschutz- und Persönlichkeitsrechte ihrer Darsteller
- ISBN 9783756018642: Christian Carl Cloos: Die Rechtsfigur des Urheberpersönlichkeitsrechts – Dogmatik, Herausforderungen und Wandel – Eine analytische Durchdringung aus rechtsvergleichendem, internationalem und europäischem Blickwinkel
- ISBN 9783756018659: Christoph Markus Neidhart: Wahrnehmung von Welt – Vermögen und Unvermögen menschlicher Perzeption im Spiegel differenter Lebenswelten
- ISBN 9783756018666: Leonie Waldmann: Der Einsatz von Preisalgorithmen und das Marktmachtmissbrauchsverbot – im Verhältnis zwischen Handelsplattformen und Online-Händlern
- ISBN 9783756018673: Nora Becker: Privatheit verstanden als Abgrenzung – Die Suche nach einem gemeinsamen Begriff von Privatsphäre bis Datenschutz
- ISBN 9783756018680: Gesetze für die Soziale Arbeit – Textsammlung - Rechtsstand: 24. Juli 2024 (BGBl. I Nr. 249)
- ISBN 9783756018697: Vincent Jungbauer: Betriebsverfassungsrechtliche Mitbestimmung und Mitwirkung bei Entscheidungszentrum und Informationsmonopol im Ausland – Beteiligung der Betriebsratsgremien in deutschen Betrieben internationaler Unternehmen und Konzerne
- ISBN 9783756018703: Daniel Wall: Tarifliche Regelungen der Arbeitnehmerhaftung
- ISBN 9783756018710: Jannik Piepenburg: Kryptohandel und Marktmissbrauch – Eine Untersuchung zum Marktmissbrauchsstrafrecht im Zusammenhang mit Krypto-Token
- ISBN 9783756018727: Gisela Färber: Kommunale Finanzausgleichssysteme in Deutschland – Von falschen Anreizen zu nachhaltiger Entwicklung
- ISBN 9783756018734: Hans-Jürgen Burchardt: Grüne Energiewende in Lateinamerika
- ISBN 9783756018765: Kathrin Loer: Regulierung, Selbstregulierung und Co-Regulierung – Steuerungsmodelle der Verbraucherpolitik
- ISBN 9783756018789: Celina Wagner: Die Doppelausschlagung werthaltiger Nachlässe im Namen des Minderjährigen – Ein Instrument zur Lenkung der Erbrechtsnachfolge?
- ISBN 9783756018796: Tim Steppan: Vertragliche Ausgestaltung des faktischen Aktienkonzerns – Eine Untersuchung zur Legalitätskontrolle am Beispiel von Konzernkoordinationsverträgen
- ISBN 9783756018802: Jan Philipp Bergien: Das Finanzierungssystem der GKV – Bestandsaufnahme und Reformvorschlag
- ISBN 9783756018826: Moritz Schuchert: Cloud-Vergaberecht – Die Nutzung, Beschaffung und Vergabe von Cloud-Leistungen durch staatliche Stellen
- ISBN 9783756018833: Jonas Heldt: Die Bestimmung der internationalen Zuständigkeit und ihre gezielte Beeinflussung durch forum shopping unter der reformierten EuInsVO
- ISBN 9783756018864: Tim Prakash: Die Einführung eines Scheme of Arrangement in das deutsche Aktienrecht
- ISBN 9783756018888: Michael Utsch: ABC der Weltanschauungen
- ISBN 9783756018895: Björn Christian Becker: Wettbewerb auf digitalen Märkten
- ISBN 9783756018901: Fabian Peltzer: Unterlassungsstrafbarkeit in globalen Lieferketten – Zur Reichweite der Geschäftsherrenhaftung bei transnationalem Wirtschaftshandeln
- ISBN 9783756018918: Luca Bertolini: Krisenmanagement bei drohender Zahlungsunfähigkeit – Eine Untersuchung der Geschäftsleiterpflichten gemäß § 1 StaRUG im Lichte des Art. 19 der sog. Restrukturierungsrichtlinie RL (EU) 2019/1023
- ISBN 9783756018925: Sebastian Lohsse: Private Law and the Data Act – Münster Colloquia on EU Law and the Digital Economy VIII
- ISBN 9783756018932: Elizabeth Beaumont: Civic Education in Polarized Times – NOMOS LXVI
- ISBN 9783756018949: Christoph Semff: Primärrechtsschutz gegen Vergabesperren aus unionsrechtlicher und grundgesetzlicher Perspektive
- ISBN 9783756018956: Michael Schuberth: Harmonisierung und Risikoregulierung von Technik, Betrieb und Gesamtsystem der Eisenbahn in Europa – Eine Systematisierung der technischen Säule des unionalen Eisenbahnrechts einschließlich der Analyse des Konzepts der nationalen Vorschriften
- ISBN 9783756018970: Rainer Hess: Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen – Gesetzliche Eingriffe in deren Entwicklung, ihre Auswirkungen auf die rechtliche Systematik und rechtliche Aspekte einer künftigen Gestaltung