ISBN beginnend mit 9783763971
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783763971329: Breitschwerdt, Lisa: Comparative Research in Adult Education – Global Perspectives on Participation, Sustainability and Digitalisation
- ISBN 9783763971374: Schumann, Stephan: Digitale Transformation in der Berufsbildung – Konzepte, Befunde und Herausforderungen
- ISBN 9783763971398: Busch, Sandra: Mütter der Romantik – Romantik der Mütter – Über Kontinuitäten romantischer Mutterbilder im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783763971411: Rosemann, Therese: Informelle und non-formale Lernaktivitäten im Arbeitsalltag – Analyse betrieblicher Lernkontexte von Beschäftigten in Pflegeberufen
- ISBN 9783763971459: Anselmann, Sebastian: Berufliche Arbeit und Berufsbildung zwischen Kontinuität und Innovation – Konferenzband zur 21. Tagung der Gewerblichen-Technischen Wissenschaften und ihren Didaktiken (GTW)
- ISBN 9783763971466: Heisler, Dietmar: Berufsausbildung zwischen Hygienemaßnahmen und Lockdown(s) – Folgen für die schulische und außerschulische Berufsausbildung, in Schule, im Betrieb und bei Bildungsträgern
- ISBN 9783763971473: Pauls, Karina: Schnittstelle Kunstunterricht: Körper - Raum - Skulptur
- ISBN 9783763971503: Johannsen, Ulrike: Grundbildung in der Lebenswelt verankern – Praxisbeispiele, Gelingensbedingungen und Perspektiven
- ISBN 9783763971541: Richter, Regina: Das Betriebliche Eingliederungsmanagement – 25 Praxisbeispiele
- ISBN 9783763971565: Hiß, Guido: Das verlorene Buch 2 – Gespielte Komik im 19. und 20. Jahrhundert: Groteske und Unterhaltung
- ISBN 9783763971596: Bonfranchi, Riccardo: Integration – Separation – Kooperation – Ein heilpädagogischer Blick auf Bildungschancen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
- ISBN 9783763971640: Schmid, Martin: Handbuch Validierung non-formal und informell erworbener Kompetenzen – Disziplinäre, theoretische und konzeptionelle Zugänge
- ISBN 9783763971671: Kretschmer, Susanne: Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken? – Befunde und Impulse zur Lernortkooperation im Zeitalter digitaler Bildung
- ISBN 9783763971695: Gieseke, Wiltrud: Hans Tietgens und die Erwachsenenbildung – Gespräche über frühe wegweisende Texte
- ISBN 9783763971756: Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung: Bildung in Deutschland 2022 – Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zum Bildungspersonal
- ISBN 9783763971763: Hellriegel, Jan: Bildungsauftrag Medienkompetenz – Programmplanung an Volkshochschulen zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- ISBN 9783763971800: Gerholz, Karl-Heinz: Digital Literacy in der beruflichen Lehrer:innenbildung – Didaktik, Empirie und Innovation
- ISBN 9783763971817: Seiverth, Andreas: Zum Selbstbewusstsein der Erwachsenenbildung - Beiträge aus der "Werkstatt kritische Bildungstheorie"
- ISBN 9783763971848: Grimm, Axel: Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestalten lernen – Beiträge der BAG-Tagung „All Days For Future – Energievielfalt in der gewerblich-technische Berufsbildung“
- ISBN 9783763971862: Mertins, Barbara: Ankommen//angekommen