ISBN beginnend mit 9783764702
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3764702109: Leonhard Küppers: Michael
- ISBN 3764702117: Joachim Büchner: Julius Bretz
- ISBN 376470215X: Mathias T. Engels: Wilhelm Teuwen
- ISBN 3764702168: Erich Dinkler: Kunst und Geschichte Nubiens in christlicher Zeit - Ergebnisse und Probleme auf Grund d. jüngsten Ausgrabungen
- ISBN 3764702176: Jürgen Wissmann: Josef Albers
- ISBN 3764702184: Dietrich Helms: Günther Uecker.
- ISBN 3764702192: Eduard Trier: G. F. Ris
- ISBN 3764702206: Ludwig Budde: Antike Mosaiken in Kilikien: Band 2., Die heidnischen Mosaiken / [Landschafts- u. Münzzeichn.: Theo Kleppe.]
- ISBN 3764702214: Stefan Kozakiewicz: Bernardo Bellotto genannt Canaletto: Band 1., Leben und Werk
- ISBN 3764702222: Elsy Leuzinger: Kunsthaus Zürich - Die Kunst von Schwarzafrika
- ISBN 3764702230: Karl Ernst Osthaus, Herta Hesse-Frielinghaus: Karl Ernst Osthaus - Leben und Werk
- ISBN 3764702249: Elsy Leuzinger: Die Kunst von Schwarz-Afrika
- ISBN 3764702257: Afrikanische Kunstwerke, Kulturen am Niger: 1., Katalog
- ISBN 3764702265: Elsy Leuzinger: Afrikanische Kunstwerke, Kulturen am Niger: 2., Handbuch zur Ausstellung / Elsy Leuzinger
- ISBN 376470229X: Atanas D. Božkov: Die bulgarische Volkskunst
- ISBN 376470232X: Dreczko: Teppiche des Orients
- ISBN 3764702338: Thomas Grochowiak: Kunstschätze in Recklinghausen
- ISBN 3764702346: Rose Hempel: Ukiyo-e - die Kunst d. heiteren vergängl. Welt; Japan 17. - 19. Jahrhundert; Sammlung Scheiwe; 17. März - 30. Juni 1972 in Villa Hügel, Essen
- ISBN 3764702354: Klaus Honnef: Verkehrskultur
- ISBN 3764702362: Reinhold Lange: Imperium zwischen Morgen und Abend - die Geschichte von Byzanz in Dokumenten
- ISBN 3764702397: Rolf-Gunter Dienst: Peter Brüning
- ISBN 3764702400: Horst Richter: Anton Räderscheidt
- ISBN 3764702419: Franz Ronig: Theo Heiermann
- ISBN 3764702427: H.P. Gerhard: Welt der Ikonen
- ISBN 3764702435: Richard Kreidler: Walter Lindgens - Leben und Werk
- ISBN 3764702443: Aurel Bongers: Pompeji - Leben und Kunst in d. Vesuvstädten; 19. April - 15. Juli 1973 in Villa Hügel, Essen
- ISBN 3764702451: Klaus Wessel: Kunst und Geschichte in Südosteuropa
- ISBN 3764702508: Dietrich Helms: Gotthard Graubner
- ISBN 3764702516: Wolfgang Schwarz: Hermann Jürgens
- ISBN 3764702524: Ljudmila T. Živkova: Das Grabmal von Kasanlak
- ISBN 3764702532: Thomas Grochowiak: Deutsche naive Kunst
- ISBN 3764702575: Atanas D. Božkov: La peinture bulgare - dès origines au XIX. siècle
- ISBN 3764702583: Burghardt, Werner (Hrsg.): Vestische Zeitschrift. Zeitschrift der Vereine für Orts- und Heimatkunde im Vest Recklinghausen. Band 73, 74, 75; 1971/73.
- ISBN 3764702591: Peter Josef Tange: Museen in Nordrhein-Westfalen
- ISBN 3764702605: Walter Klemann: Stimmen + [und] Farben - ein Buch von Soester Kunst
- ISBN 3764702613: Karin Thomas: Heinz Mack
- ISBN 376470263X: Bongers, Aurel [Bearb.]: Kunst aus Mexiko : von d. Anfängen bis z. Gegenwart; 8. Mai - 18. Aug. 1974 in Villa Hügel, Essen
- ISBN 3764702648: Pompeji - Leben und Kunst in den Vesuvstädten ; Kunsthaus Zürich 17. Februar bis 12. Mai 1974
- ISBN 3764702656: herausgegeben von Leonhard Küppers: Die Gottesmutter: Die Gottesmutter
- ISBN 3764702664: Spas Rusinov: Bulgarien - Land und Volk, Wirtschaft und Kultur
- ISBN 3764702672: Ljudmila T. Živkova: Das Tetraevangeliar des Zaren Ivan Alexandar
- ISBN 3764702680: Otto Piene: Otto Piene
- ISBN 3764702699: Heinz Paul Gerhard Skrobucha: Welt der Ikonen
- ISBN 3764702702: Bernard Andreae: Neue Forschungen in Pompeji und den anderen vom Vesuvausbruch 79 n. Chr. [neunundsiebzig nach Christus] verschütteten Städten
- ISBN 3764702710: Wilhelm Nettmann: Gerlinde Beck - Mensch und Werk
- ISBN 3764702745: Richard David Barnett, Amleto Lorenzini: Assyrische Skulpturen im British Museum
- ISBN 3764702753: Heinz Paul Gerhard Skrobucha: Meisterwerke der Ikonenmalerei
- ISBN 3764702761: Ingeborg Maurer: Meisterwerke altindianischer Kunst - die Sammlung Ludwig im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln
- ISBN 376470277X: Eugen Diem: Heinrich von Zügel - Leben, Schaffen, Werk
- ISBN 3764702796: Alfonso De Franciscis: The Pompeian wall paintings in the Roman villa of Oplontis
- ISBN 376470280X: Alfonso De Franciscis: Les fresques pompéiennes de la villa romaine d'Oplontis
- ISBN 3764702818: Alfonso De Franciscis: La villa romana di Oplontis
- ISBN 3764702826: Ingeborg Maurer: Sammlung Ludwig, Altamerika
- ISBN 3764702834: Lyudmila Zhivkova: The Kazanluk Tomb
- ISBN 3764702850: Jürgen Wissmann: Albers
- ISBN 3764702869: Anton Henze: Ernst Günter Hansing
- ISBN 3764702877: Klaus Honnef: Gerhard Richter
- ISBN 3764702907: Felix Baumann: Far West - Indianer und Siedler im amerikan. Westen ; Villa Hügel Essen, 22. September bis 12. Dezember 1976
- ISBN 3764702915: Elsy Leuzinger: Die Kunst von Schwarz-Afrika
- ISBN 3764702931: Theodor Kiefer: J. Ensor
- ISBN 376470294X: Kunstsammlungen der Stadt Recklinghausen: Ikonen-Museum
- ISBN 3764702958: Leonhard Küppers: Die Grablegung im Essener Münster
- ISBN 3764702974: Bernard Andreae: Das Alexandermosaik aus Pompeji
- ISBN 3764702982: Oldřich J. Blažíček: Kunst des Barock in Böhmen - 6. April - 3. Juli 1977 in Villa Hügel, Essen
- ISBN 3764702990: Heinz Paul Gerhard Skrobucha: Welt der Ikonen