ISBN beginnend mit 9783766328
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3766328018: Peter Legner: Beteiligung durch Projektarbeit - ein Konzept mit Zukunft ; ein praktischer Ratgeber
- ISBN 3766328026: Max Gussone: Ältere Arbeitnehmer – Altern und Erwerbsarbeit in rechtlicher, arbeits- und sozialwissenschaftlicher Sicht
- ISBN 3766328069: Ingo Hamm: Sozialplan und Interessenausgleich - Handlungshilfe für Betriebsräte bei Betriebsänderungen
- ISBN 3766328107: Reinhard Bispinck: WSI-Tarifhandbuch 2004
- ISBN 3766328131: Sven Jungmann: Computerkauf und Ihr Recht - Tips zu Werbung, Kauf und Reklamation
- ISBN 376632814X: Thomas Klebe: Recht und soziale Arbeitswelt – Festschrift für Wolfgang Däubler
- ISBN 3766328158: Thomas Breisig: Personalbeurteilung - Mitarbeitergespräch - Zielvereinbarungen - Grundlagen, Gestaltungsmöglichkeiten und Umsetzung in Betriebs- und Dienstvereinbarungen
- ISBN 3766328166: Christoph Dörrenbächer, Heinz-Rudolf Meißner, Andreas Schmitt: Business reengineering - Bewertung, Gestaltung und Mitbestimmung
- ISBN 3766328174: Heinz G Dachrodt: Erfolgreiche Betriebsratsausschüsse
- ISBN 3766328190: Michael Kittner: Arbeitsschutzrecht - ArbSchR ; Arbeitsschutzgesetz, Arbeitssicherheitsgesetz und andere Arbeitsschutzvorschriften
- ISBN 3766328220: Bernd Roos: Rechte und Pflichten der Betriebsratsmitglieder – Handlungshilfe für Betriebsräte
- ISBN 3766328247: Uta C Gröschel: Konflikt als Chance
- ISBN 3766328255: Jürgen Engel-Bock: Bilanzanalyse leicht gemacht
- ISBN 376632831X: Rudolf Hickel: Tarifliche Lohnpolitik unter Nutzung der Härtefallregelung
- ISBN 3766328336: Wolfgang Fricke: Die Betriebsratssitzung: Jetzt geht's ran!
- ISBN 3766328352: Wolfgang Fricke: Betriebsratsarbeit - richtig "verkauft"!
- ISBN 3766328387: Lothar Lissner: Umbau statt Abbau – Sozialstaaten im Vergleich: Deutschland, Österreich, Schweden
- ISBN 3766328425: Hagen Helms: Tips [Tipps] für neu- und wiedergewählte Betriebsratsmitglieder - rechtliches Wissen und soziale Kompetenz
- ISBN 3766328433: Detlev Balfanz: BWL kompakt
- ISBN 3766328441: Michael Heinrich, Gerald Witt: Familienförderung - sozial- und steuerrechtliche Leistungen für Eltern
- ISBN 3766328468: Rudolf Aufhauser: Bayerisches Personalvertretungsgesetz
- ISBN 3766328476: Ingo Hamm: Flexible Arbeitszeiten in der Praxis
- ISBN 3766328484: Lothar Judith: Die Praxis der Jugend- und Auszubildendenvertretung von A bis Z - das Handwörterbuch für die JAV-Arbeit
- ISBN 3766328492: Michael Felser: Rechte des Betriebsrats und ihre Durchsetzung
- ISBN 3766328506: Ernst Burgmair: Die erfolgreiche Rechtsanwaltskooperation – Gesellschafts- und steuerrechtliche Grundlagen
- ISBN 3766328514: Werner Feldes: Schwerbehindertengesetz – Basiskommentar mit Wahlordnung
- ISBN 3766328522: Achim Thannheiser: Rationalisierung und Organisationsänderung in der öffentlichen Verwaltung – Rechtliche und praktische Gestaltungsmöglichkeiten
- ISBN 3766328565: IG Metall: Visionen lohnen – Festschrift zum 90. Geburtstag Otto Brenners
- ISBN 376632859X: Wolfgang Däubler, Peter Berg: Betriebsverfassungsgesetz - BetrVG ; mit Wahlordnung, §§ 321 - 325 UmwG, §§ 121 - 128 InsO und EBR-Gesetz ; Kommentar für die Praxis
- ISBN 3766328611: Detlef Hase: Handbuch für die Einigungsstelle
- ISBN 376632862X: Michael Kittner: Arbeits- und Sozialordnung - ausgewählte und eingeleitete Gesetzestexte
- ISBN 3766328646: Christian Schoof: Betriebsratspraxis von A bis Z - das Handwörterbuch für die betriebliche Interessenvertretung
- ISBN 3766328670: Rudolf Buschmann: Arbeitszeitgesetz – Basiskommentar mit Nebengesetzen
- ISBN 3766328689: K. F. (Mitwirkender): Re-Individualisierung der Arbeitsbeziehungen - Fraktalisierung der Betriebe? – Dokumentation eines Gesprächs der Otto Brenner Stiftung (Frankfurt am Main, 6. Dezember 1996)
- ISBN 3766328697: Werner Reutter: Möglichkeiten und Grenzen internationaler Gewerkschaftspolitik
- ISBN 3766328700: Marietta Grünwald, Jochen Baur: Ausbilder-Praxiswissen - Handbuch für die berufliche Ausbildung
- ISBN 3766328719: Christian Schoof: Betriebsratspraxis von A bis Z - Aktuelle Rechtsprechung. Das Handwörterbuch mit
- ISBN 9783766328717: Christian Schoof: Betriebsratspraxis von A bis Z - Aktuelle Rechtsprechung. Das Handwörterbuch mit
- ISBN 3766328778: Martin Wolmerath, Axel Esser: Mobbing - der Ratgeber für Betroffene und ihre Interessenvertretung
- ISBN 3766328786: Werner Tusche: Reden und überzeugen - Rhetorik im Alltag
- ISBN 3766328808: Dieter Hummel: Krankheit und Kündigung
- ISBN 3766328816: Achim Thannheiser: Beschäftigungssicherung
- ISBN 9783766328816: Achim Thannheiser: Beschäftigungssicherung
- ISBN 3766328832: Rolf Winkel, Hans Nakielski: 111 Tips [Tipps] für Arbeitslose
- ISBN 3766328921: Michael Felser: Das erfolgreiche Rechtsreferendariat – Eine Anleitung
- ISBN 3766328999: Heinz-Günther Dachrodt: Zeugnisse lesen und verstehen - Formulierungen und ihre Bedeutung