ISBN beginnend mit 9783766367
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783766367037: Thomas Klebe: Betriebsverfassungsgesetz – Basiskommentar mit Wahlordnung
- ISBN 9783766367044: Christian Schoof: Betriebsratspraxis von A bis Z – Das Lexikon für die betriebliche Interessenvertretung
- ISBN 9783766367068: Ewald Helml: Arbeitnehmer fragen - Betriebsräte antworten – Die 133 wichtigsten Fragen an den Betriebsrat
- ISBN 9783766367082: IG BAU: Industrie 4.0 - Revolution oder Rationalisierungskampagne
- ISBN 9783766367174: Nils Bolwig: Behindertenrecht in der Arbeitswelt - Gesetze, Verordnungen, Einleitungen, Übersichten
- ISBN 9783766367198: Werner Feldes: SGB IX - Sozialgesetzbuch Neuntes Buch – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
- ISBN 9783766367204: Thomas Lakies: Jugendarbeitsschutzgesetz – Basiskommentar zum JArbSchG mit Einleitung und ergänzenden Vorschriften
- ISBN 9783766367211: Bettina Graue: Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz – Basiskommentar zum BEEG
- ISBN 9783766367235: Werner Feldes: Schwerbehindertenrecht – Basiskommentar zum SGB IX mit Wahlordnung
- ISBN 9783766367273: Hartmut Meine: Handbuch Arbeitszeit – Manteltarifverträge im Betrieb
- ISBN 9783766367280: Michael Bachner: Handbuch Betriebsvereinbarungen - rechtliche Grundlagen und Muster
- ISBN 9783766367303: Wolfgang Fricke: Betriebsverfassungsgesetz Kurzkommentar für Betriebsräte
- ISBN 9783766367310: Josef Haverkamp: Datenschutz – Grundlagen und Arbeitshilfen für Betriebs- und Personalräte
- ISBN 9783766367327: Hagen Helms: Tipps für neu- und wiedergewählte Betriebsratsmitglieder – Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz
- ISBN 9783766367334: Beate Schwartau: Gesamtbetriebsrat und Konzernbetriebsrat – Aufgaben – Rechte – Kompetenzen für neu- und wiedergewählte Mitglieder
- ISBN 9783766367341: Andreas Splanemann: Die Jugend- und Auszubildendenvertretung – Tipps und Arbeitshilfen für die Praxis - Zusammenarbeit mit Betriebsrat und Personalrat
- ISBN 9783766367365: Regina Steiner: Grundlagen der Mitbestimmung
- ISBN 9783766367372: Regina Steiner: Betriebsratssitzung und Beschlussfassung
- ISBN 9783766367389: Regina Steiner: Betriebsversammlung
- ISBN 9783766367396: Regina Steiner: Rechte und Pflichten als Betriebsratsmitglied
- ISBN 9783766367426: Regina Steiner: Betriebsvereinbarung
- ISBN 9783766367457: Manuela Conte: Praxis der JAV von A bis Z – Das Lexikon für die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung
- ISBN 9783766367495: Jens Peter Hjort: Aufhebungsvertrag und Abfindung – Strategien, Tipps und Musterverträge
- ISBN 9783766367501: Maren Conrad-Giese: Tipps für die Vertretung von Menschen mit Behinderungen – Aufgaben - Rechte - Kompetenzen
- ISBN 9783766367518: Christian Schoof: Betriebsratskalender 2019
- ISBN 9783766367532: Lothar Altvater: BPersVG - Bundespersonalvertretungsgesetz mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften sowie vergleichenden Anmerkungen zu den Landespersonalvertretungsgesetzen
- ISBN 9783766367563: Axel Görg: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Basiskommentar zum TVöD mit den Überleitungstarifverträgen für Bund (TVÜ-Bund) und Gemeinden (TVÜ-VKA)
- ISBN 9783766367648: Bernd Roos: Rechte und Pflichten der Betriebsratsmitglieder – Handlungshilfen für Betriebsräte
- ISBN 9783766367686: Harald Stelljes: Datenschutz-Grundverordnung – Handlungshilfe für Betriebsräte
- ISBN 9783766367761: Deutschland: Betriebsverfassungsgesetz – Textausgabe mit Wahlordnung
- ISBN 9783766367839: Feldes, Werner; Schmidt, Jürgen; Ritz, Hans-Günther: Praxis der Schwerbehindertenvertretung von A bis Z - Das Lexikon für die Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen
- ISBN 9783766367907: Gregor Thüsing: Rechtssichere Betriebsratsvergütung
- ISBN 9783766367938: Regina Steiner: Grundwissen für neue Betriebsratsmitglieder