ISBN beginnend mit 9783770119
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3770119002: Phoebe Atwood Taylor: Kraft seines Wortes
- ISBN 3770119010: Mary Roberts Rinehart: Die Wendeltreppe
- ISBN 3770119029: Michael Koulen: Die Mitte des Himmels, Go - Geschichte - Philosophie - Partien - Regeln
- ISBN 3770119045: Harold Austin Ripley: "Wer ist der beste Detektiv?" - Fordney's Fälle
- ISBN 3770119061: John Dickson Carr: Fünf tödliche Schachteln
- ISBN 377011907X: S S VanDine: Der Mordfall Bischof
- ISBN 3770119088: Josephine Tey: Der singende Sand
- ISBN 3770119096: Marion Blackett Milner: Zeichnen und Malen ohne Scheu - e. Weg zur kreativen Befreiung
- ISBN 3770119126: Klaus Backes: Hitler und die bildenden Künste - Kulturverständnis und Kunstpolitik im Dritten Reich
- ISBN 3770119134: Stefan Loose, Renate Loose: Thailand
- ISBN 3770119150: Ellery Queen: Der mysteriöse Zylinder
- ISBN 3770119169: Joost Elffers: Wiener Werkstätte
- ISBN 3770119177: Marina Schinz, Susan Littlefield: Wunderbare Gärten - Tore zum Paradies
- ISBN 3770119223: Marianne Saul: DuMont's schmackhafter Ratgeber für vergnügte Kuchenbäcker - "d. Naschkatze im Streuselmond"
- ISBN 3770119231: Vittorio Magnago Lampugnani: Architektur als Kultur - d. Ideen u.d. Formen ; Aufsätze 1970 - 1985
- ISBN 3770119266: Werner Schmalenbach: Julius Bissier
- ISBN 3770119274: Gert Selle: Design-Geschichte in Deutschland - Produktkultur als Entwurf und Erfahrung
- ISBN 3770119282: Volker Albus: Wohnen von Sinnen - Gefühlscollagen ; [aus Anlass und zur gleichnamigen Ausstellung im Düsseldorfer Kunstmuseum]
- ISBN 3770119290: Henny van der Eng: Zeichnen & Malen - Material, Komposition, Perspektive, Farbenlehre, Porträt, Stilleben, Landschaft, Tiere, Blumen, Städte, Schiffe, Häfen
- ISBN 3770119304: Boynton, Sandra: Schokoladenpost.
- ISBN 3770119312: Brita Hansen: DuMont's Handbuch der Seidenmalerei
- ISBN 3770119320: Ulrich Klever, Willi Glasauer: Hunde wie du und ich - Galerie d. bellenden Doppelgänger
- ISBN 3770119398: Karin Thomas: Bis heute – Stilgeschichte der Bildenden Kunst im 20. Jahrhundert
- ISBN 3770119401: Werner Haftmann: Verfemte Kunst - bildende Künstler d. inneren und äusseren Emigration in d. Zeit d. Nationalsozialismus
- ISBN 3770119509: Uli Franz: Volksrepublik China
- ISBN 3770119517: Roland Dusik: Indonesien - Reise-Handbuch
- ISBN 3770119533: Nikolaus Heidelbach: Die Erfinderinnen
- ISBN 377011955X: Bernd F. Gruschwitz: Teneriffa
- ISBN 3770119568: Hans van den Bogaard, Rinus Ferdinandusse: 24 hours, uur, Stunden Amsterdam
- ISBN 3770119584: Charlotte MacLeod: "Der Kater lässt das Mausen nicht"
- ISBN 3770119592: Charlotte MacLeod: Der Spiegel aus Bilbao
- ISBN 3770119606: Charlotte MacLeod: Kabeljau und Kaviar
- ISBN 3770119614: Charlotte MacLeod: "Über Stock und Runenstein"
- ISBN 3770119622: Manfred Wöbcke, Gerhard Heck: Mexiko - Reise-Handbuch
- ISBN 3770119630: Gerhard Heinrich Ott: Der andere Blick - Heilungswirkung d. Kunst heute
- ISBN 3770119649: John Rewald: Cézanne - Biographie
- ISBN 3770119657: Bazon Brock: Stilwandel - als Kulturtechnik, Kampfprinzip, Lebensform oder Systemstrategie in Werbung, Design, Architektur, Mode ; [d. Publ. basiert auf d. Forumkongress d. Internat. Design Zentrum Berlin e.V. (IDZ Berlin), d. unter d. Titel "Stilwandel - was ist das?" am 6. und 7. Dezember 1985 im Ballhaus in Berlin abgehalten worden ist]
- ISBN 3770119665: Friedrich Piel: Meisterzeichnungen aus sechs Jahrhunderten - d. Sammlung Ian Woodner ; [d. Buch entstand als Katalog d. Ausstellung Meisterzeichn. aus 6 Jh., Die Sammlung Ian Woodner ; Wien, Albertina, 25. Januar - 2. März 1986 ; München, Haus d. Kunst, 25. März - 25. Mai 1986]
- ISBN 3770119673: Konrad Oberhuber: Meisterzeichnungen aus sechs Jahrhunderten - d. Sammlung Ian Woodner ; Haus d. Kunst München, 25. März - 25. Mai 1986 ; [sie wurde in d. Albertina Wien vom 26. Januar - 2. März 1986 gezeigt]
- ISBN 3770119681: Gerhard Beese: Mallorca - [mit 31 Wanderungen und Spaziergängen]
- ISBN 377011969X: Günter Kowa: Architektur der englischen Gotik
- ISBN 3770119703: Hermann Josef Roth: Bonn - von d. röm. Garnison zur Bundeshauptstadt ; Kunst und Natur zwischen Voreifel und Siebengebirge
- ISBN 3770119738: Rolf Wedewer: Die Idylle - e. Bildform im Wandel ; zwischen Hoffnung und Wirklichkeit ; 1750 - 1930 ; [d. Buch erscheint als Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Städt. Museum, Leverkusen, Schloss Morsbroich (20. Dezember 1986 - 22. Februar 1987), u.d. Kunsthalle zu Kiel, Christian-Albrechts-Univ. (1. - 5. April 1987)]
- ISBN 3770119746: Hans Sedlmayr, Hermann Bauer: Rokoko - Struktur und Wesen einer europäischen Epoche
- ISBN 3770119762: Bazon Brock: Ästhetik gegen erzwungene Unmittelbarkeit - d. Gottsucherbande ; Schriften 1978 - 1986
- ISBN 3770119770: Heße, Christian; Schlagenhaufer, Martina: Wallraf - Richartz - Museum Köln. 2 Bände.
- ISBN 9783770119776: Heße, Christian; Schlagenhaufer, Martina: Wallraf - Richartz - Museum Köln. 2 Bände.
- ISBN 3770119789: Martina Schlagenhaufer: Wallraf-Richartz-Museum Köln - von Stefan Lochner bis Paul Cézanne - 120 Meisterwerke der Gemäldesammlung
- ISBN 9783770119783: Martina Schlagenhaufer: Wallraf-Richartz-Museum Köln - von Stefan Lochner bis Paul Cézanne - 120 Meisterwerke der Gemäldesammlung
- ISBN 3770119797: Christian Hesse, Martina Schlagenhaufer: Wallraf-Richartz-Museum Köln: Vollständiges Verzeichnis der Gemäldesammlung / [bearb. von Christian Hesse und Martina Schlagenhaufer]
- ISBN 3770119800: Bettina Gruber, Caroline Rennolds Milbank: Couture - Glanz und Geschichte d. grossen Modeschöpfer und ihrer Creationen
- ISBN 3770119819: Tom Pritchard, Billy Jarecki, Alan Boehmer: Blumen-Schmuck und -Dekor - Wohnen mit blühender Schönheit
- ISBN 3770119827: Salvador Dalí: 50 [Fünfzig] magische Geheimnisse
- ISBN 3770119835: Götz Adriani: Toulouse-Lautrec – Gemälde und Bibelstudien
- ISBN 3770119843: Götz Adriani: Toulouse-Lautrec – Das gesamte graphische Werk. Katalog zur Ausstellung in der Nationalgalerie Berlin (15.1.-8.3.1987). Im Haus der Kunst München (21.3.-24.5.1987). In der Kunsthalle Baden-Baden (19.6.-30.8.1987) und im Museum Ludwig, Köln (Dezember 1987-
- ISBN 3770119851: Werner Hofmann: Jürgen Klauke - e. Ewigkeit e. Lächeln ; Zeichn., Fotoarbeiten, performances, 1970 - 1986 ; [Katalog d. Ausstellung Jürgen Klauke, e. Ewigkeit e. Lächeln]
- ISBN 377011986X: Rolf Legler: Apulien - 7000 Jahre Geschichte und Kunst im Land der Kathedralen, Kastelle und Trulli
- ISBN 3770119878: Cooper Edens: Wenn du dich vor der Dunkelheit fürchtest, denke an den Regenbogen der Nacht
- ISBN 3770119894: Schulz, Peter-Torsten: Mach ne Fliege, Artuhr
- ISBN 3770119908: Leslie Forbes: Eine kulinarische Reise durch die Toscana - klass. Rezepte aus d. Herzen Italiens
- ISBN 3770119916: Heinz-Joachim Fischer: Rom - ein Reisebegleiter ; zweieinhalb Jahrtausende Kunst und Kultur in der Ewigen Stadt
- ISBN 3770119932: Bernard Nollen: Machiavelli - Frühlings-Macht in d. Toscana
- ISBN 3770119940: Dirk Althoff, Henriette Althoff: Réunion
- ISBN 3770119959: Detlev Arens: Die Ardennen - e. alte Kulturlandschaft im Herzen Europas
- ISBN 3770119967: Klaus Stromer: Lanzarote
- ISBN 3770119975: Günter Spitzing: Rhodos
- ISBN 3770119991: Kurt Schreiner: Kykladen - [mit 67 Wanderungen und Spaziergängen]