ISBN beginnend mit 9783770534
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 377053400X: Kurt Wolf: Religionsphilosophie in Frankreich – Der "ganz Andere" und die personale Struktur der Welt
- ISBN 3770534018: Aleida Assmann: Einsamkeit
- ISBN 3770534026: Gernot Böhme: Theorie des Bildes
- ISBN 3770534034: Thomas M. Schmidt: Hegels Denkentwicklung in der Berner und Frankfurter Zeit
- ISBN 3770534042: Norbert Oellers, Ulrike Brandt-Schwarze: Die Dramen der Fürstlichen Bibliothek Corvey 1805 - 1832
- ISBN 3770534050: Andrea Gnam: Die Bewältigung der Geschwindigkeit - Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" und Walter Benjamins Spätwerk
- ISBN 3770534077: Dieter Breuer: Grimmelshausen-Handbuch
- ISBN 3770534093: Massimo Capuani: Athos – Die Klostergründungen. Ein Jahrtausend Spiritualität und orthodoxe Kunst
- ISBN 3770534107: Matthias Christen: "To the end of the line" - zu Formgeschichte und Semantik der Lebensreise
- ISBN 3770534123: Martina Dobbe: Querelle des anciens, des modernes et des postmodernes - exemplarische Untersuchungen zur Medienästhetik der Malerei im Anschluß an die Positionen von Nicolas Poussin und Cy Twombly
- ISBN 3770534131: Tania Eden: Lebenswelt und Sprache – Eine Studie zu Husserl, Quine und Wittgenstein
- ISBN 377053414X: Manfred Faßler: Ohne Spiegel leben – Sichtbarkeiten und posthumane Menschenbilder
- ISBN 3770534158: Susi Frank: Der Diskurs des Erhabenen bei Gogol und die longinische Tradition
- ISBN 3770534174: Dietmar Kamper: Ästhetik der Abwesenheit – Die Entfernung der Körper
- ISBN 3770534182: Friedrich A. Kittler: Eine Kulturgeschichte der Kulturwissenschaft
- ISBN 3770534190: Tim Koehne: Skeptizismus und Epistemologie – Entwicklung und Anwendung der skeptischen Methode in der Philosophie
- ISBN 3770534204: Joachim Küpper: Diskurse des Barock - dezentrierte oder rezentrierte Welt?
- ISBN 3770534212: Bernd-Olaf Küppers: Die Einheit der Wirklichkeit - zum Wissenschaftsverständnis der Gegenwart
- ISBN 3770534220: Küppers, Bernd-Olaf: Das Erbe der Romantik
- ISBN 9783770534227: Küppers, Bernd-Olaf: Das Erbe der Romantik
- ISBN 3770534263: Christel Meier: Die Enzyklopädie im Wandel vom Hochmittelalter bis zur Frühen Neuzeit
- ISBN 3770534271: Tom Kindt: Ecos Echos - das Werk Umberto Ecos: Dimensionen, Rezeptionen, Kritiken
- ISBN 3770534298: Willi Paul Oelmüller: Negative Theologie heute – Die Lage der Menschen vor Gott
- ISBN 3770534301: Verena Olejniczak Lobsien: Skeptische Phantasie – Eine andere Geschichte der frühneuzeitlichen Literatur
- ISBN 377053431X: Thomas Rathmann: Geschehen und Geschichten des Konstanzer Konzils - Chroniken, Briefe, Lieder und Sprüche als Konstituenten eines Ereignisses
- ISBN 3770534328: Susanne Regener: Fotografische Erfassung - zur Geschichte medialer Konstruktionen des Kriminellen
- ISBN 3770534336: Beate Söntgen: Sehen ist alles - Wilhelm Leibl und die Wahrnehmung des Realismus
- ISBN 3770534344: Yvonne Spielmann: Bild - Medium - Kunst
- ISBN 3770534395: Udo Bermbach: Gott und Götze in der Literatur der Moderne
- ISBN 3770534441: Günter Peuser, Stefan Winter: Lexikon zur Sprachtherapie - Terminologie der Patholinguistik
- ISBN 3770534492: Hans Belting: Bild-Anthropologie - Entwürfe für eine Bildwissenschaft
- ISBN 3770534506: Michael Backes: Experimentelle Semiotik in Literaturavantgarden - über die Wiener Gruppe mit Bezug auf die konkrete Poesie
- ISBN 3770534514: Oliver Jahraus: Die Aktion des Wiener Aktionismus - Subversion der Kultur und Dispositionierung des Bewußtseins
- ISBN 3770534522: Thomas Dreher: Performance art nach 1945 - Aktionstheater und Intermedia
- ISBN 3770534530: Natalie Binczek: Im Medium der Schrift – Zum dekonstruktiven Anteil in der Systemtheorie Niklas Luhmanns
- ISBN 3770534549: Olivier Blanchard: Ars dis-simulationis - poietische Inszenierung der Hypokrisie im Erzählwerk von André Gide
- ISBN 3770534557: Yahya Elsaghe: Die imaginäre Nation – Thomas Mann und das 'Deutsche'
- ISBN 3770534565: Rolf Grimminger: Kunst - Macht - Gewalt – Der ästhetische Ort der Aggressivität
- ISBN 3770534573: Carola Hilfrich: Lebendige Schrift - Repräsentation und Idolatrie in Moses Mendelssohns Philosophie und Exegese des Judentums
- ISBN 3770534581: Angeli Jahnsen-Vukicevic: Dies. Hier. Jetzt – Wirklichkeitserfahrungen mit zeitgenössischer Kunst
- ISBN 377053459X: Josef Kopperschmidt: Rhetorische Anthropologie – Studien zum Homo rhetoricus
- ISBN 3770534603: Johann Kreuzer: Gestalten mittelalterlicher Philosophie - Augustinus, Eriugena, Eckhart, Tauler, Nikolaus v. Kues
- ISBN 3770534611: Klaus Krüger: Das Bild als Schleier des Unsichtbaren – Ästhetische Illusion in der Kunst der Frühen Neuzeit in Italien
- ISBN 3770534638: Wolfgang Lange: Deutsche Italomanie in Kunst, Wissenschaft und Politik
- ISBN 3770534646: Andreas Meyer: Ensemblelieder in der frühen Nachfolge (1912-17) von Arnold Schönbergs Pierrot lunaire op. 21 ; eine Studie über Einfluß und "misreading"
- ISBN 3770534662: Otto Pöggeler: Der Stein hinterm Aug – Studien zu Celans Gedichten
- ISBN 3770534670: Virginia Richter: Gewaltsame Lektüren - Gender-Konstitution und Geschlechterkonflikt in Clarissa, Les liaisons dangereuses und Les infortunes de la vertu
- ISBN 3770534689: Peter J. Opitz: Menschenrechte und internationaler Menschenrechtsschutz im 20. Jahrhundert - Geschichte und Dokumente
- ISBN 3770534700: Barbara Schmidt-Haberkamp: Die Kunst der Kritik - zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik bei Shaftesbury
- ISBN 3770534727: Holger Schulze: Das aleatorische Spiel - Erkundung und Anwendung der nichtintentionalen Werkgenese im 20. Jahrhundert
- ISBN 3770534735: Eva Schürmann: Erscheinen und Wahrnehmen – Eine vergleichende Studie zur Kunst von James Turrell und der Philosophie Merleau-Pontys
- ISBN 3770534743: Ingo Schütze: Die Naturphilosophie in Girolamo Cardanos De subtilitate
- ISBN 377053476X: Uwe Steiner: Poetische Theodizee - Philosophie und Poesie in der lehrhaften Dichtung im achtzehnten Jahrhundert
- ISBN 3770534778: Dirk Vaihinger: Auszug aus der Wirklichkeit - eine Geschichte der Derealisierung vom positivistischen Idealismus bis zur virtuellen Realität
- ISBN 3770534786: Regula Giuliani: Merleau-Ponty und die Kulturwissenschaften
- ISBN 3770534794: Friedrich Hermanni: Der leidende Gott – Eine philosophische und theologische Kritik
- ISBN 3770534808: Bettina Dietrich: Darstellung von Einfachheit - die Idee des Schönen in Marsilio Ficinos Grundlegung einer Metaphysik des Geistes
- ISBN 3770534816: Gilbert Weiss: Theorie, Relevanz und Wahrheit – Eine Rekonstruktion des Briefwechsels zwischen Eric Voegelin und Alfred Schütz (1938-1959)
- ISBN 3770534832: Hans-Heino Ewers: Literatur für Kinder und Jugendliche - eine Einführung in grundlegende Aspekte des Handlungs- und Symbolsystems Kinder- und Jugendliteratur
- ISBN 3770534859: Pascal Delhom: Der Dritte – Lévinas' Philosophie zwischen Verantwortung und Gerechtigkeit
- ISBN 3770534867: Annemarie Gethmann-Siefert: Philosophie und Technik
- ISBN 3770534883: Jana Koslowski: Gottesbegriff, Weltursprung und Menschenbild in den Weltreligionen
- ISBN 3770534905: Manuel Knoll: Ethik des Denkens - Perspektiven
- ISBN 3770534913: Rainer Warning: Proust-Studien
- ISBN 3770534921: Stephan Jaeger: Bildersprache verstehen – Zur Hermeneutik der Metapher und anderer bildlicher Sprachformen
- ISBN 3770534948: Yōichi Kubo: Der Weg zur Metaphysik - Entstehung und Entwicklung der Vereinigungsphilosophie beim frühen Hegel
- ISBN 3770534956: Elke Heinemann: Babylonische Spiele - William Beckford und das Erwachen der modernen Imagination
- ISBN 3770534964: Andreas Härter: Digressionen - Studien zum Verhältnis von Ordnung und Abweichung in Rhetorik und Poetik: Quintilian - Opitz - Gottsched - Friedrich Schlegel