ISBN beginnend mit 9783770553
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783770553013: Georg Braungart: Philosemitismus – Rhetorik, Poetik, Diskursgeschichte
- ISBN 9783770553044: Klaus Vieweg: Das Denken der Freiheit – Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts
- ISBN 9783770553051: Martin Roussel: Kreativität des Findens - Figurationen des Zitats
- ISBN 9783770553068: Käte Meyer-Drawe: Diskurse des Lernens
- ISBN 9783770553075: Riccardo Nicolosi: Degeneration erzählen – Literatur und Psychiatrie im Russland der 1880er und 1890er Jahre
- ISBN 9783770553082: Carlotta von Maltzan: Sport, Spiel und Leidenschaft – Afrikanische und deutsche Perspektiven
- ISBN 9783770553105: Clemens Pornschlegel: Zur religiösen Signatur des Kapitalismus
- ISBN 9783770553112: Florian Schneider: Religiöse Referenzen ästhetischer Form – Zum Verhältnis von Ästhetik und Religion in der Moderne
- ISBN 9783770553129: Clemens Pornschlegel: Paulus-Lektüren
- ISBN 9783770553181: Il-Tschung Lim: Die Spionage, der Krieg und das Virus – Populäres Globalisierungswissen im zeitgenössischen Hollywood-Kino
- ISBN 9783770553198: Carsten Winter: Analyse, Theorie und Geschichte der Medien – Festschrift für Werner Faulstich
- ISBN 9783770553204: Elisabeth Weisser-Lohmann: Kunst - Religion - Politik
- ISBN 9783770553211: Benjamin Bunk: Das Versprechen der Rationalität – Visionen und Revisionen der Aufklärung
- ISBN 9783770553242: Wolfgang Matzat: Begriff und Darstellung der Natur in der spanischen Literatur der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783770553259: Dietmar Schulte: Mythos Sport
- ISBN 9783770553280: Wladimir Velminski: Hirngespinste – Denkprozesse zwischen Störung, Genialität und Fiktionalität in Künsten und Wissenschaften
- ISBN 9783770553297: Ansgar Lorenz: Friedrich Nietzsche
- ISBN 9783770553303: Ansgar Lorenz: Theodor W. Adorno
- ISBN 9783770553310: Silvio Vietta: Rationalität - Eine Weltgeschichte – Europäische Kulturgeschichte und Globalisierung
- ISBN 9783770553334: Emil Walter-Busch: Burckhardt und Nietzsche im Revolutionszeitalter
- ISBN 9783770553341: Michael Ley: Die kommende Revolte
- ISBN 9783770553426: Maud Meyzaud: Die stumme Souveränität – Volk und Revolution bei Georg Büchner und Jules Michelet
- ISBN 9783770553457: Friederike Pannewick: Opfer, Tod und Liebe – Visionen des Martyriums in der arabischen Literatur
- ISBN 9783770553501: Dirk Kemper: Heinrich Mann und Walter Ulbricht: Das Scheitern der Volksfront – Briefwechsel und Materialien
- ISBN 9783770553518: Tobias Conradi: Schemata und Praktiken
- ISBN 9783770553525: Dirk Kemper: Deutschsprachige Literatur im westeuropäischen und slavischen Barock
- ISBN 9783770553532: Alexander Tikal: Leben als absolute Erkenntnis – Zum philosophischen Anspruch Hegels an der Schwelle zum System
- ISBN 9783770553549: Erika Fischer-Lichte: Die Aufführung – Diskurs - Macht - Analyse
- ISBN 9783770553594: Daniel Weidner: Prophetie und Prognostik – Verfügungen über Zukunft in Wissenschaften, Religionen und Künsten
- ISBN 9783770553600: Wim Peeters: Recht auf Geschwätz – Geltung und Darstellung von Rede in der Moderne
- ISBN 9783770553617: Thomas Morsch: Genre und Serie
- ISBN 9783770553624: Johanna Schumm: Confessio, Confessiones, "Circonfession" – Zum literarischen Bekenntnis bei Augustinus und Derrida
- ISBN 9783770553655: Stephan Kossmann: Die Stimme des Souveräns und die Schrift des Gesetzes – Zur Medialität dezisionistischer Gestimmtheit in Literatur, Recht und Theater
- ISBN 9783770553693: Dirk Kemper: Die russische Schule der Historischen Poetik
- ISBN 9783770553730: Kristin Platt: Bezweifelte Erinnerung, verweigerte Glaubhaftigkeit – Überlebende des Holocaust in den Ghettorenten-Verfahren
- ISBN 9783770553761: Iris Därmann: Kraft der Dinge – Phänomenologische Skizzen
- ISBN 9783770553785: Solveig Kamper: Traumbuch – Träumen als Einbildungskraft
- ISBN 9783770553792: Charles de Roche: Monadologie des Gedichts – Benjamin, Heidegger, Celan
- ISBN 9783770553846: Julia Amslinger: Eine neue Form von Akademie - Poetik und Hermeneutik - die Anfänge
- ISBN 9783770553853: Ludwig Jäger: Handbuch der Mediologie – Signaturen des Medialen
- ISBN 9783770553860: Gernot Böhme: Ich-Selbst – Über die Formation des Subjekts
- ISBN 9783770553877: Karen Gloy: Kulturüberschreitende Philosophie – Das Verständnis unterschiedlicher Denk- und Handlungsweisen
- ISBN 9783770553907: Julia Schöll: Interessiertes Wohlgefallen – Ethik und Ästhetik um 1800
- ISBN 9783770553914: Robert Fajen: Die Verwandlung der Stadt – Venedig und die Literatur im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783770553921: Philipp Theisohn: Die kommende Dichtung – Geschichte des literarischen Orakels 1450-2050
- ISBN 9783770553952: Eva Axer: Eros und Aura – Denkfiguren zwischen Literatur und Philosophie in Walter Benjamins "Einbahnstraße" und "Berliner Kindheit"
- ISBN 9783770553969: Joachim Harst: Heilstheater – Figur des barocken Trauerspiels zwischen Gryphius und Kleist
- ISBN 9783770553976: Otto Pöggeler: Die Vielstimmigkeit der Philosophie
- ISBN 9783770553983: Julian Hanich: Auslassen, Andeuten, Auffüllen – Der Film und die Imagination des Zuschauers
- ISBN 9783770553990: Maik Bierwirth, Anja K. Johannsen, Mirna Zeman: Doing Contemporary Literature – Praktiken, Wertungen, Automatismen