ISBN beginnend mit 9783772000
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3772000010: Joseph M. Bocheński: Die zeitgenössischen Denkmethoden
- ISBN 3772000029: Albert Wellek: Psychologie
- ISBN 3772000037: Wolfgang Kayser: Geschichte des deutschen Verses - 10 Vorlesungen für Hörer aller Fakultäten
- ISBN 3772000045: Wolfgang Abendroth: Einführung in die politische Wissenschaft
- ISBN 3772000053: Albert Menne: Einführung in die Logik
- ISBN 3772000061: Henri Pirenne: Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Europas im Mittelalter
- ISBN 377200007X: Walter Porzig: Das Wunder der Sprache - Probleme, Methoden und Ergebnisse d. Sprachwiss.
- ISBN 3772000118: Walter Groh (ed.) Alfred Brauchle: Zur Geschichte der Physiotherapie : 4. AUfl. von Naturheilkunde in Lebensbildern
- ISBN 3772000150: Friedrich Ranke: Kleinere Schriften
- ISBN 3772000185: Gerhard Eis: Forschungen zur Fachprosa - Ausgew. Beitr.
- ISBN 3772000193: Horst Althaus: Ästhetik, Ökonomie und Gesellschaft
- ISBN 3772000215: Friedrich Maurer: Dichtung und Sprache des Mittelalters – Gesammelte Aufsätze
- ISBN 3772000231: Martin Bircher, Heinrich Straumann: Shakespeare und die deutsche Schweiz bis zum Beginn des 19. [neunzehnten] Jahrhundert - Eine Bibliographie raisonnée
- ISBN 3772000258: Vittorio Santoli: Philologie und Kritik - Forschungen und Aufsätze.
- ISBN 3772000304: Hans Jaeger: Heidegger und die Sprache
- ISBN 3772000320: George F Jones: Handbuch der deutschen Literaturgeschichte / Bibliographien – Spätes Mittelalter
- ISBN 3772000339: John Osborne: Romantik
- ISBN 3772000347: Ingrid Merkel: Barock
- ISBN 3772000355: Hannsdieter Wohlfarth: Johann Christoph Friedrich Bach als Instrumentalkomponist
- ISBN 3772000401: Lotte Geppert: Friedrich Fröbels Wirken für den Kanton Bern
- ISBN 3772000436: Jerry Glenn: Deutsches Schrifttum der Gegenwart - (Ab 1945)
- ISBN 3772000444: Peter André Bloch: Der Schriftsteller und sein Verhältnis zur Sprache - dargestellt am Problem d. Tempuswahl; e. Dokumentation zu Sprache und Literatur d. Gegenwart; Gespräche und Werkanalysen e. Arbeitsgruppe d. Dt. Seminars d. Univ. Basel mit Peter André Bloch [u. a.]
- ISBN 3772000487: Hans Bänziger: Frisch und Dürrenmatt - mit 2 Portraits
- ISBN 3772000495: in Fortführung d. von Wolfgang Kayser besorgten 2. und 3. Auflage herausgegeben von Horst Rüdiger und Erwin Koppen: Kleines literarisches Lexikon: Band 2., Autoren. - 2. 20. Jahrhundert / Teil 1., A - K / bearb. von Werner Banck [u. a.]
- ISBN 3772000509: Albin Lesky: Geschichte der griechischen Literatur
- ISBN 3772000517: Friedrich Hiebel: Novalis - Dt. Dichter, europ. Denker, christl. Seher.
- ISBN 3772000533: Wolfgang Kayser: Kleine deutsche Versschule
- ISBN 3772000541: Erich Auerbach: Mimesis - dargestellte Wirklichkeit in d. abendländ. Literatur
- ISBN 3772000827: Ernst E Müller: Die Basler Mundart im ausgehenden Mittelalter
- ISBN 9783772000829: Ernst E Müller: Die Basler Mundart im ausgehenden Mittelalter