ISBN beginnend mit 9783772027
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 377202730X: Yahya A Elsaghe: Untersuchungen zur Funktion des Mythos in Hölderlins Feiertagshymne
- ISBN 3772027318: Wolfgang Butzkamm: Wie Kinder sprechen lernen – Kindliche Entwicklung und die Sprachlichkeit des Menschen
- ISBN 3772027334: Wilhelm Friese: Nordische Barocklyrik
- ISBN 3772027342: Hille Haker: Moralische Identität – Literarische Lebensgeschichten als Medium ethischer Reflexion. Mit einer Interpretation der Jahrestage von Uwe Johnson
- ISBN 3772027350: Ernst Schürer: Else Lasker-Schüler - Ansichten und Perspektiven
- ISBN 3772027369: Erich Kleinschmidt: Autorschaft – Konzepte einer Theorie
- ISBN 3772027377: Andrea Jäger: Die historischen Erzählungen von Conrad Ferdinand Meyer – Zur poetischen Auflösung des historischen Sinns im 19. Jahrhundert
- ISBN 3772027385: Wolfgang Eichenhofer: Historische Lautlehre des Bünderromanischen
- ISBN 3772027393: Henriette Herwig: Lese-Zeichen – Semiotik und Hermeneutik in Raum und Zeit. Festschrift für Peter Rusterholz zum 65. Geburtstag
- ISBN 3772027407: Erika Fischer-Lichte: Das eigene und das fremde Theater
- ISBN 3772027415: Erika Fischer-Lichte: Theater im Prozeß der Zivilisation
- ISBN 3772027423: Claudia Albes: Der Spaziergang als Erzählmodell – Studien zu Jean-Jacques Rousseau, Adalbert Stifter, Robert Walser und Thomas Bernhard
- ISBN 3772027431: Peter A Schoenborn: Adalbert Stifter – Sein Leben und Werk
- ISBN 377202744X: Nikola Rossbach: "Jedes Kind ein Christkind, jedes Kind ein Mörder" – Kind- und Kindheitsmotivik im Werk von Marie-Luise Kaschnitz
- ISBN 3772027458: Markus Hallensleben: Else Lasker-Schüler – Avantgardismus und Kunstinszenierung
- ISBN 3772027482: Bart Philipsen: Was bleibt? – Ex-Territorialisierung in der deutschsprachigen Prosa seit 1945
- ISBN 3772027490: Klaus Böldl: Der Mythos der Edda – Nordische Mythologie zwischen europäischer Aufklärung und nationaler Romantik
- ISBN 3772027504: Annette Burkart: "Kein Sterbenswort, Ihr Worte!" – Ingeborg Bachmann und Sylvia Plath: acting the poem
- ISBN 3772027512: Vivian Liska: Die Moderne - ein Weib – Am Beispiel von Romanen Ricarda Huchs und Annette Kolbs
- ISBN 3772027520: Harald Höbusch: Thomas Mann – Kunst, Kritik, Politik 1893-1913
- ISBN 3772027539: Hartmut Heuermann: Wissenschaftskritik – Konzepte - Positionen - Probleme
- ISBN 3772027547: Stefan Büttner: Die Literaturtheorie bei Platon und ihre anthropologische Begründung
- ISBN 3772027555: Klaus Schenk: Moderne in der deutschen und der tschechischen Literatur
- ISBN 3772027563: Kurt Erlemann: Religionsgeschichte des Neuen Testaments – Festschrift für Klaus Berger zum 60. Geburtstag
- ISBN 3772027571: Horst Althaus: Laokoon – Stoff und Form
- ISBN 377202758X: Waltraud Wiethölter: Der junge Goethe - Genese und Konstruktion einer Autorschaft
- ISBN 3772027598: Burkhard Meyer-Sickendiek: Die Ästhetik der Epigonalität – Theorie und Praxis wiederholenden Schreibens im 19. Jahrhundert: Immermann - Keller - Stifter - Nietzsche
- ISBN 377202761X: Dietmar Mieth: Religion zwischen Gewalt und Beliebigkeit
- ISBN 3772027628: Anna Lürbke: Mexikovisionen aus dem deutschen Exil – B. Traven, Gustav Regler, Anna Seghers
- ISBN 3772027636: Orlando Grossegesse: Literaturtheorie am Ende? – 50 Jahre Wolfgang Kaysers 'sprachliches Kunstwerk'. Internat. Kolloquium 8.-9. Okt. Braga, Portugal
- ISBN 3772027644: Hansjürgen Linke: Die deutschen Weltgerichtspiele des späten Mittelalters: 2., Texte
- ISBN 3772027652: Edgar Platen: Perspektiven literarischer Ethik – Erinnern und Erfinden in der Literatur der Bundesrepublik
- ISBN 3772027660: Uwe Durst: Theorie der phantastischen Literatur
- ISBN 3772027679: Brigitte Bergheim: Das gesellschaftliche Individuum – Untersuchungen zum modernen deutschen Roman
- ISBN 3772027687: Conrad Ferdinand Meyer: Conrad Ferdinand Meyer - die Wirklichkeit der Zeit und die Wahrheit der Kunst
- ISBN 3772027725: Francisco Adrados: Geschichte der griechischen Sprache – Von den Anfängen bis heute
- ISBN 3772027733: Jürgen Jacobs: Aporien der Aufklärung – Studien zur Geistes- und Litersturgeschichte des 18. Jahrhunderts
- ISBN 3772027741: Matthias Mayer: Die politische Theologie Savonarolas – Studien zur Rezepitionsgeschichte und zum aktuellen Verständnis
- ISBN 377202775X: Peter V. Zima: Das literarische Subjekt – Zwischen Spätmoderne und Postmoderne
- ISBN 3772027768: Bernd-Jürgen Fischer: Handbuch zu Thomas Manns 'Josephsromanen'
- ISBN 3772027776: Peter Wunderli: Italica - Raetica - Gallica – Studia linguarum litterarum artiumque in honorem Ricarda Liver
- ISBN 3772027784: Primus-Heinz Kucher: Ungleichzeitige/verspätete Moderne – Prosaformen in der österreichischen Literatur 1820-1870
- ISBN 3772027792: Wolfgang Kayser: Die iberische Welt im Denken J. G. Herders
- ISBN 3772027806: Wilhelm Friese: Knut Hamsun und Halldór Kiljan Laxness – Anmerkungen zu Werken und Wirkung
- ISBN 3772027814: Willi Hirdt: Manet und Zola – Zur Symbiose von Literatur und Kunst
- ISBN 3772027822: Franziska Schößler: Goethes Lehr- und Wanderjahre – Eine Kulturgeschichte der Moderne
- ISBN 3772027830: Stefan Sonderegger: Germanica selecta - ausgewählte Schriften zur germanischen und deutschen Philologie ; zum 75. Geburtstag des Autors
- ISBN 3772027849: Cora Dietl: Ars und Scientia im Mittelalter und der Frühen Neuzeit - Ergebnisse interdisziplinärer Forschung ; Georg Wieland zum 65. Geburtstag
- ISBN 3772027857: Willi Hirdt: Bildwelt und Weltbild – Die drei Philosophen Giorgiones
- ISBN 3772027865: Klaus R. Scherpe: Stadt. Krieg. Fremde – Literatur und Kultur nach den Katastrophen
- ISBN 3772027873: Matthias Luserke-Jaqui: Medea – Studien zur Kulturgeschichte der Literatur
- ISBN 3772027881: Birgit Tappert: Heitere Mimesis – Festschrift für Willi Hirdt zum 65. Geburtstag
- ISBN 377202789X: Matthias Luserke-Jaqui: Über Literatur und Literaturwissenschaft – Anagrammatische Lektüren
- ISBN 3772027903: Franz N Mennemeier: Die großen Komödien Europas
- ISBN 3772027911: Klaudia Knabel: Illusion und Kollision – Film und Montage im französischen Drama der Zwanziger Jahre
- ISBN 377202792X: Susanne Hartwig: Typologie des Zweiakters – Mit einer Untersuchung der Funktion zweiaktiger Strukturen im Theater Arthur Adamovs
- ISBN 3772027938: Andrea Hüttmann: Die Ästhetik der Geschichte – Das zeitgenössische historische Drama Spaniens im Spannungsfeld zwischen Sinn und Spiel
- ISBN 3772027946: Christopher Balme: Das Theater der Anderen – Alterität und Theater zwischen Antike und Gegenwart
- ISBN 3772027954: Peter W. Marx: Theater und kulturelle Erinnerung – Kultursemiotische Untersuchungen zu George Tabori, Tadeusz Kantor und Rina Yerushalmi
- ISBN 3772027962: Christopher Balme: Theater als Paradigma der Moderne? – Positionen zwischen historischer Avantgarde und Medienzeitalter