ISBN beginnend mit 9783772086
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783772086014: Marina Dalügge: Die Manöverinszenierungen der Oktober-Revolution in Petrograd – Theatralität zwischen Fest und Ritual
- ISBN 9783772086038: Ruthner, Clemens: Habsburgs ‚Dark Continent‘ – Postkoloniale Lektüren zur österreichischen Literatur und Kultur im langen 19. Jahrhundert
- ISBN 9783772086045: Ruthner, Clemens: Bosnien-Herzegowina und Österreich-Ungarn, 1878–1918 – Annäherungen an eine Kolonie
- ISBN 9783772086052: Pieper, Annemarie: Kierkegaard: Die Hauptwerke – Ein Lesebuch
- ISBN 9783772086076: Danne, Harald: Erfolg mit Werten – Führungskräfte setzen Impulse
- ISBN 9783772086083: Horn, Friedrich W.: Paulusstudien
- ISBN 9783772086106: Vera Mundwiler: Beurteilungsgespräche in der Schule – Eine gesprächsanalytische Studie zur Interaktion zwischen Lehrpersonen, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern
- ISBN 9783772086113: Brand, Cordula: Ethik in den Kulturen - Kulturen in der Ethik – Eine Festschrift für Regina Ammicht Quinn
- ISBN 9783772086120: Strelka, Joseph Peter: Hans Habe, Autor der Menschlichkeit
- ISBN 9783772086151: Luserke-Jaqui, Matthias: Buchstäblichkeit und symbolische Deutung – Schriften zur Kulturgeschichte der Literatur
- ISBN 9783772086168: Naef, Shirin: Kinship, law and religion – An anthropological study of assisted reproductive technologies in Iran
- ISBN 9783772086199: Wagner, Thomas: Bild und Text
- ISBN 9783772086236: Davies, Winifred V.: Standardsprache zwischen Norm und Praxis – Theoretische Betrachtungen, empirische Studien und sprachdidaktische Ausblicke
- ISBN 9783772086267: Bredel, Ursula: Wie Kinder lesen und schreiben lernen
- ISBN 9783772086298: Butzer, Günter: Theorien der Literatur VII – Literatur und die anderen Künste
- ISBN 9783772086328: Paynter, Maximilian: Das Evangelium bei Paulus als Kommunikationskonzeption
- ISBN 9783772086335: Ramona Raab: Transformationen des dû im Text – Predigten Meister Eckharts und ihr impliziter Adressat
- ISBN 9783772086342: Graff, Max: Literarische Dimensionen der Menschenwürde – Exemplarische Analysen zur Bedeutung des Menschenwürdebegriffs in der deutschsprachigen Literatur seit der Frühaufklärung
- ISBN 9783772086359: Matthes, Claudia: Die Taufe auf den Tod Christi – Eine ritualwissenschaftliche Untersuchung zur christlichen Taufe dargestellt anhand der paulinischen Tauftexte
- ISBN 9783772086366: Preußger, Miriam: Medienkulturelle Manifestationen gegenwärtiger Familienpolitik
- ISBN 9783772086380: Gätje, Hermann: Grenze als Erfahrung und Diskurs – Literatur- und geschichtswissenschaftliche Perspektivierungen
- ISBN 9783772086397: Daemmrich, Horst S.: Vergangenheit – Perspektiven in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783772086410: Auerbach, Erich: Gesammelte Aufsätze zur romanischen Philologie
- ISBN 9783772086427: Adorisio, Chiara: Zwischen Orient und Europa – Orientalismus in der deutsch-jüdischen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783772086434: Treu, Nadine: Das Sprachverständnis des Paulus im Rahmen des antiken Sprachdiskurses
- ISBN 9783772086458: Thomas Poser: Raum in Bewegung – Mythische Logik und räumliche Ordnung im ›Erec‹ und im ›Lanzelet‹
- ISBN 9783772086465: Dahm-Kruse, Margit: Versnovellen im Kontext – Formen der Retextualisierung in kleinepischen Sammelhandschriften
- ISBN 9783772086472: Myers, Alexander G.Z.: Pastoral, Identity, and Memory in the Works of John Banville
- ISBN 9783772086496: Bobinac, Marijan: Postimperiale Narrative im zentraleuropäischen Raum
- ISBN 9783772086533: Gebert, Bent: Wettkampfkulturen – Erzählformen der Pluralisierung in der deutschen Literatur des Mittelalters
- ISBN 9783772086540: Bowden, Sarah: Verletzungen und Unversehrtheit in der deutschen Literatur des Mittelalters – XXIV. Anglo-German Colloquium, Saarbrücken 2015
- ISBN 9783772086557: Hubli, Kathrin: Kunstprojekt (Mumin-)Buch – Tove Janssons prozessuale Ästhetik und materielle Transmission
- ISBN 9783772086571: Acker, Marion: Affektivität und Mehrsprachigkeit – Dynamiken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783772086601: Fischer, Stefan: Biblische Sprachen im Theologiestudium
- ISBN 9783772086618: Petra Bäni Rigler: Bilderbuch – Lesebuch – Künstlerbuch – Elsa Beskows Ästhetik des Materiellen
- ISBN 9783772086625: Erthel, Thomas: Welt als Körper – Die Darstellung von Ganzheit bei Swift, Voltaire und Melville
- ISBN 9783772086656: Freund, Karolin: Der Theatermonolog in den Schauspielen von Hans Sachs und die Literarisierung des Fastnachtspiels
- ISBN 9783772086670: Butzkamm, Wolfgang: Wie Kinder sprechen lernen – Kindliche Entwicklung und die Sprachlichkeit des Menschen
- ISBN 9783772086700: Baden-Württemberg Stiftung: Sag’ mal was – Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit in Kinder- und Familienzentren stärken
- ISBN 9783772086724: Schneeberger, Sandra: Handeln mit Dichtung – Literarische Performativität in der altisländischen Prosa-Edda
- ISBN 9783772086748: Butzer, Günter: Große Werke des Films 2
- ISBN 9783772086755: Johannes Reich: Heiligkeit und Gottes Beistand – Ein moraltheologischer Blick auf die Ethikvorlesungen und die Religionsschrift Immanuel Kants
- ISBN 9783772086762: Leben, Andreas: Literarische Mehrsprachigkeit im österreichischen und slowenischen Kontext
- ISBN 9783772086786: Bogner, Ralf Georg: Theobald Hocks Schönes Blumenfeldt (1601) – Texte und Kontexte
- ISBN 9783772086809: Brandenburg, Elena: Karl der Große im Norden – Rezeption französischer Heldenepik in den altostnordischen Handschriften
- ISBN 9783772086823: Müller-Funk, Wolfgang: Péter Nádas’ Parallelgeschichten – Lektüren, Essays und ein Gespräch
- ISBN 9783772086847: Fischer, Stefan: Vernetztes Denken
- ISBN 9783772086861: Hüsch, Sebastian: Negative Knowledge
- ISBN 9783772086878: Madlener-Charpentier, Karin: Aufmerksamkeitslenkung und Bewusstmachung in der Sprachvermittlung – Kognitive und didaktische Perspektiven auf Deutsch als Erst-, Zweit- und Fremdsprache
- ISBN 9783772086915: Herrmann, Heiko: Der Teufel im Gesangbuch – Eine hymnologisch-satanologische Studie über das Evangelische Gesangbuch und ausgewählte Lieder
- ISBN 9783772086946: Kevin Müller: Schreiben und Lesen im Altisländischen – Die Lexeme, syntagmatischen Relationen und Konzepte in der "Jóns saga helga", "Sturlunga saga" und "Laurentius saga biskups"
- ISBN 9783772086953: Bowden, Sarah: Geschichte erzählen. Strategien der Narrativierung von Vergangenheit im Mittelalter – XXV. Anglo-German Colloquium, Manchester 2017
- ISBN 9783772086960: Bauer, Gisa: Politik – Kirche – politische Kirche (1919-2019) – Die evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau im Spiegel ihrer kirchenleitenden Persönlichkeiten