ISBN beginnend mit 9783778519
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3778519018: Axel Donges: Elementare Quantenoptik
- ISBN 3778519026: Christoph Polze: Softwareentwicklung mit UNIX
- ISBN 3778519042: Rolf Schönfeld: Digitale Regelung elektrischer Antriebe
- ISBN 3778519050: Lothar Preuss: Programmierung in Turbo Prolog - Realisierung von Expertensystemen
- ISBN 3778519069: Adolf Rötzel: Rechnerunterstützte Fertigungsplanung und -steuerung
- ISBN 3778519093: Horst Germer ; Norbert Wefers: Messelektronik: Messelektronik
- ISBN 3778519107: Adolf Auer: Programmierbare Logik-IC - Eigenschaften, Anwendungen, Programmierung
- ISBN 3778519115: Karl-Heinz Kaiser, Karl Hauptmann, Wolfgang Schäfer: Halbleitertechnologie - Stand und Entwicklungstendenzen ; ein Überblick über Trends auf dem Technologie- und Designsektor
- ISBN 3778519158: Frank Piefke: Simulationen mit dem Personalcomputer
- ISBN 3778519174: Heinz-Peter Herbert: dBASE-IV-Anwendungen - dokumentierte Sammlung flexibel einsetzbarer dBASE IV-Prozeduren
- ISBN 3778519190: Paul-Jürgen Schmitz: Framework III anwenden - eine Einführung für die Praxis
- ISBN 3778519204: Günter Rothhardt: Dialog mit dem Computer - Programmiertechniken, Gestaltungstips, Softwarebausteine
- ISBN 3778519247: Eberhard Sonnabend, Christoph Benz: Das Röntgenbild in der zahnärztlichen Praxis
- ISBN 3778519263: Hans-Georg Unger: Optische Nachrichtentechnik: Teil 2., Komponenten, Systeme, Messtechnik
- ISBN 3778519271: Hans-Peter Wilke, Christian Weber, Thomas Fries: Rührtechnik - verfahrenstechnische und apparative Grundlagen
- ISBN 3778519301: Lieber, W. H.: Jahrbuch Oberflächentechnik. Band 46
- ISBN 3778519328: Holger H. Stutzke, Heiko H. Stutzke: Computereinführung in Klein- und Mittelbetrieben - ein Leitfaden für den Aufbau einer effektiven Bürokommunikation
- ISBN 3778519336: Paulo Heitlinger: Novell-Arbeitsbuch zu NetWare 386: Novell-Arbeitsbuch zu NetWare 386
- ISBN 3778519344: Paulo Heitlinger: Novell-Arbeitsbuch zu NetWare 386: Novell-Arbeitsbuch zu NetWare 386
- ISBN 3778519387: Kaare Christian: Das C- und UNIX-Lexikon - ein zuverlässiger Führer durch die Stationen Ihres Betriebssystems
- ISBN 3778519409: Paulo Heitlinger: Novell-Arbeitsbuch zu SFT NetWare 2.1x: Novell-Arbeitsbuch zu SFT NetWare 2.1x
- ISBN 3778519417: Paulo Heitlinger: Novell-Arbeitsbuch zu SFT NetWare 2.1x: Novell-Arbeitsbuch zu SFT NetWare 2.1x
- ISBN 3778519425: Herbert Zwaraber: Praktischer Aufbau und Prüfung von Antennenanlagen
- ISBN 3778519476: Norbert Drescher: Universalprozessoren und ihre Realisierung
- ISBN 3778519484: Adolf Auer: SPS-Programmierung - Beispiele und Aufgaben
- ISBN 3778519492: Adolf Auer: SPS, Aufbau und Programmierung
- ISBN 3778519506: Jochen Petry: SPS, Projektierung und Programmierung
- ISBN 3778519522: Fritz Trenkle: Die deutschen Funknachrichtenanlagen bis 1945 - Band 1 "Die ersten 40 Jahre"
- ISBN 3778519557: Karin Bauer, Leo Gros, Werner Sauer: Dünnschicht-Chromatographie - eine Einführung
- ISBN 3778519573: Klaus Lunze: Berechnung elektrischer Stromkreise - Arbeitsbuch ; 132 Aufgaben mit Lösungen, 2 Computerprogramme
- ISBN 3778519611: Harald Göckel: WordPerfect 5.1
- ISBN 377851962X: Georg Widmann, Rudolf Riesen: Thermoanalyse - Anwendungen, Begriffe, Methoden
- ISBN 3778519638: Herbert Reichl: Surface mount technologies, application specific IC, hybrid & advanced packing technologies 1990 - Vorträge, gehalten auf dem internationalen Kongress in Nürnberg, Bundesrepublik Deutschland, 15. - 17. Mai 1990
- ISBN 3778519646: Carl-Heinz Zieseniß: Beleuchtungstechnik für den Elektrofachmann - Lampen, Leuchten und ihre Anwendung
- ISBN 3778519662: Jan Bielecki: Turbo assembler und debugger
- ISBN 3778519689: Jürgen Waldmann, Horst Ahlers: Mikroelektronische Sensoren
- ISBN 3778519697: Matthias Wendt: Co-Prozessorstrukturen in Mikrorechnern und ihre Anwendung in der Echtzeit-Datenverarbeitung
- ISBN 3778519700: Reinhold Pregla: Grundlagen der Elektrotechnik: Teil 1., Felder und Gleichstromnetzwerke
- ISBN 3778519719: Reinhold Pregla: Grundlagen der Elektrotechnik: Teil 2., Induktion, Wechselströme, elektromechanische Energieumformung
- ISBN 3778519727: Otto Föllinger: Laplace- und Fourier-Transformation
- ISBN 3778519735: Michael Baumgart: Satellitensysteme für Kommunikation, Fernsehen und Rundfunk - Theorie und Technologie
- ISBN 3778519778: Heinz Schulte: TEMEX-Leitstellen - Planung und wirtschaftlicher Betrieb
- ISBN 3778519816: Alfred Hösl, Roland Ayx: Die neuzeitliche und vorschriftsmässige Elektro-Installation - Wohnungsbau, Gewerbe, Industrie
- ISBN 3778519832: Heinrich Kersten: Sichere Software - formale Spezifikation und Verifikation vertrauenswürdiger Systeme ; Tagung der Zentralstelle für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn, 27. - 28.11.1989
- ISBN 3778519840: Rolf Bernhardt: In der Konstruktion beginnt die Rationalisierung
- ISBN 3778519859: Alfred Pühler: Sicherheit in der Biotechnologie: Biologische Grundlagen / A. Pühler ... Unter wiss. Mitarb. von B. Appelhans und U. M. Leinhos-Schütz
- ISBN 3778519875: Walter Schöttl: Die cranio-mandibuläre Regulation - interdisziplinäre Betrachtung des neuromuskulären Reflexgeschehens
- ISBN 3778519891: Günther Bengel: Betriebssysteme - Aufbau, Architektur und Realisierung
- ISBN 3778519905: Johann Siegl, Herbert Eichele: Hardwareentwicklung mit ASIC - Einsatz und Anwendung von CAE-Entwurfswerkzeugen
- ISBN 3778519913: Adolf Auer: PLD-Handbuch - Tabellen und Daten
- ISBN 377851993X: Adolf Auer: Speicherprogammierbare Regelung
- ISBN 3778519948: Joachim Fritz: Elektro-optischer Test hochintegrierter CMOS-Schaltungen
- ISBN 3778519972: Gottfried Vossen: Transaktionsverarbeitung in Datenbanksystemen unter Ausnutzung semantischer Information
- ISBN 3778519999: Josef Adam: Festigkeitslehre und FEM-Anwendungen - Grundlagen der Festigkeitslehre und Einführung in die Anwendung der Finite-Elemente-Methode