ISBN beginnend mit 9783781505
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3781505006: Peter Heinig: Repetitorium Fachdidaktik Kunst
- ISBN 3781505014: Bruno Hamann: Pädagogische Anthropologie - Theorien - Modelle - Strukturen ; e. Einführung
- ISBN 3781505022: Günther Schorch: Kind und Zeit - Entwicklung und schul. Förderung d. Zeitbewusstseins
- ISBN 3781505030: Friedhelm Nicolin: Theodor Litt - pädag. Analysen zu seinem Werk
- ISBN 3781505057: Theo Dietrich: Die pädagogische Bewegung "Vom Kinde aus"
- ISBN 378150509X: Heinz Dedering: Arbeit und Umwelt - Beitr. zur Entwicklung e. ökolog. Bewusstseins in d. Arbeit
- ISBN 3781505103: Horst Käsler: Repetitorium Fachdidaktik Sport
- ISBN 3781505111: Hellmut Becker: Die Lehrerbildung zwischen pädagogischer Hochschule und Universität - Probleme d. Lehrerstudiums
- ISBN 378150512X: Helmut Heiland: Fröbel und die Nachwelt - Studien zur Wirkungsgeschichte Friedrich Fröbels
- ISBN 3781505138: Stretton Taborn, Käte Lorenzen: Kommunikative Kurzdialoge im Englischunterricht der Klassen 5 - 10 - mit e. engl.-sprachigen, landeskundl. Teil
- ISBN 3781505146: Achill Wenzel: Freiarbeit in der Grundschule
- ISBN 3781505154: Johann H Pestalozzi: Wie Gertrud ihre Kinder lehrt – Ein Versuch, den Müttern Anleitung zu geben, ihre Kinder zu unterrichten. In Briefen
- ISBN 3781505162: Winfried Sommer: Bewährung des Lehrerurteils - e. empir. Unters. über d. Aussagewert d. Lehrerurteils für d. Bildungs- und Berufserfolg
- ISBN 3781505170: Johann Heinrich Pestalozzi: Meine Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts
- ISBN 3781505189: Walter Gondolf: Jugendkulturarbeit - Beispiele für Planung und Praxis
- ISBN 3781505197: Anita Conze: Hermann Itschner und die reformpädagogische Bewegung
- ISBN 3781505200: Jörg Knoll: Am Alltag lernen - 22mal Erwachsenenbildung
- ISBN 3781505219: Klaus Kürzdörfer: Pädagogik des Gewissens - geschichtl.-systemat. Analysen zu seiner Interdisziplinaritätsproblematik
- ISBN 3781505227: Johann Heinrich Pestalozzi: Kleine Schriften zur Volkserziehung und Menschenbildung
- ISBN 3781505235: Walter Braun: Einführung in die Pädagogik
- ISBN 3781505243: Hermann J. Liebel, Wolfram Hoffmann: Schulpsychologe in Bayern - e. empir. Berufsfeldanalyse
- ISBN 3781505251: Rainer Lersch, Heinz-Hermann Krüger: Lernen und Erfahrung - Perspektiven e. Theorie schul. Handelns
- ISBN 378150526X: Klaus Neumann-Braun: Der Beginn der Kommunikation zwischen Mutter und Kind - Strukturanalyse d. Mutter-Kind-Interaktion
- ISBN 3781505278: Joachim Nauck: Fördern statt auslesen? - Pädag. Handeln im selektiven Schulsystem
- ISBN 3781505308: Gerhard Söltenfuss: Grundlagen handlungsorientierten Lernens - dargest. an e. didakt. Konzeption d. Lernens im Simulationsbüro
- ISBN 3781505316: Herbert Gudjons: Spielbuch Interaktionserziehung - 180 Spiele und Übungen zum Gruppentraining in Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung
- ISBN 3781505324: Wolfgang Memmert: Didaktik in Grafiken und Tabellen
- ISBN 3781505332: Herbert Tschamler: Wissenschaftstheorie - e. Einführung für Pädagogen
- ISBN 3781505340: Günther Schorch: Schreibenlernen und Schriftspracherwerb
- ISBN 3781505359: von Gerhard Becker ...: Neue Beispiele zum anwendungsorientierten Mathematikunterricht: Neue Beispiele zum anwendungsorientierten Mathematikunterricht
- ISBN 3781505375: Theo Dietrich: Zeit- und Grundfragen der Pädagogik - e. Einführung in pädag. Denken
- ISBN 3781505383: Eckart Stampe: Repetitorium Fachdidaktik Mathematik
- ISBN 3781505391: Siegwart Berthold: Mündliche Kommunikation im 5. - 10. [fünften bis zehnten] Schuljahr - didakt. Konzepte und Unterrichtsvorschläge
- ISBN 3781505405: Gerhard Tulodziecki, Klaus Breuer, Annemarie Hauf: Konzepte für das berufliche Lehren und Lernen - zur Vermittlung naturwiss. Grundlagen, techn. Verfahren und neuer Technologien im berufl. Unterricht
- ISBN 3781505413: Lenz Kriss-Rettenbeck: Schulgeschichte im Zusammenhang der Kulturentwicklung
- ISBN 3781505421: Heinz Lemmermann: Musikunterricht - Hinweise - Bemerkungen - Erfahrungen - Anregungen
- ISBN 378150543X: Fritz Laack: Das Zwischenspiel freier Erwachsenenbildung - Hohenrodter Bund und Dt. Schule für Volksforschung und Erwachsenenbildung in d. Weimarer Epoche
- ISBN 3781505448: Dieter Brodtmann: Sportunterricht und Schulsport - ausgew. Themen d. Sportdidaktik
- ISBN 3781505456: Werner Sacher: Praxis der Notengebung
- ISBN 3781505472: Baldur Kozdon: Didaktik als "Lehrkunst" - Idee und Begründung
- ISBN 3781505499: Hans-Jürgen Göppner: Hilfe durch Kommunikation in Erziehung, Therapie, Beratung - Ziele und Handlungskriterien
- ISBN 3781505502: Fritz Wilkening, Winfried Schmayl: Technikunterricht
- ISBN 3781505510: Georg Dietrich: Pädagogische Psychologie
- ISBN 3781505529: Theo Dietrich: Zeit- und Grundfragen der Pädagogik - e. Einführung in pädag. Denken
- ISBN 3781505537: Ernst Begemann: Schüler und Lern-Behinderungen
- ISBN 3781505545: Lothar Reetz: Wirtschaftsdidaktik - e. Einführung in Theorie und Praxis wirtschaftsberufl. Curriculumentwicklung und Unterrichtsgestaltung
- ISBN 3781505553: Gerhard Steindorf: Grundbegriffe des Lehrens und Lernens
- ISBN 3781505561: Elisabeth Furch-Krafft: Beratung als pädagogische Aufgabe
- ISBN 3781505588: Jürgen Oelkers: Pädagogisches Handeln und Kultur
- ISBN 378150560X: Lenz Kriss-Rettenbeck: Regionale Schulentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 3781505634: Hermann Potschka: Sprache und Bildung bei Johann Heinrich Pestalozzi
- ISBN 3781505642: Marion Bergk: Schulanfang ohne Fibeltrott - Überlegungen und Praxisvorschläge zum Lesenlernen mit eigenen Texten
- ISBN 3781505650: Maria Montessori: Maria Montessori - Texte und Gegenwartsdiskussion
- ISBN 3781505669: Hartmut Beck: Das Betriebspraktikum für Schüler und Lehrer - Konzepte - Erfahrungen - Arbeitshilfen
- ISBN 3781505677: Wolfgang Einsiedler: Grundlegendes Lernen im Sachunterricht
- ISBN 3781505685: Gerda Tornieporth: Fast food
- ISBN 3781505707: Reinhilde Beck: Familientherapie - Modelle zur Veränderung familialer Beziehungsmuster
- ISBN 3781505715: Lenz Kriss-Rettenbeck: Erziehungs- und Unterrichtsmethoden im historischen Wandel
- ISBN 3781505723: Jost Reischmann: Leichter lernen - leicht gemacht - Arbeitstechniken für Schule und Studium, Fortbildung und Examensvorbereitung
- ISBN 3781505731: Theo Dietrich: Zeit- und Grundfragen der Pädagogik - e. Einführung in pädag. Denken
- ISBN 378150574X: Theo Dietrich: Die Pädagogik Peter Petersens - d. Jena-Plan: Modell e. humanen Schule
- ISBN 3781505766: Gerhard Steindorf: Lernen und Wissen - Theorie d. Wissens u.d. Wissensvermittlung
- ISBN 3781505774: Wilhelm Hagemann: Lehren und Lernen im Politikunterricht
- ISBN 3781505782: Werner Neumann: Werken und Bildung - e. Studie zur pädag. Bedeutung d. Werkarbeit
- ISBN 3781505804: Bruno Hamann: Geschichte des Schulwesens - Werden und Wandel d. Schule im ideen- und sozialgeschichtl. Zusammenhang
- ISBN 3781505812: Toni Häfliger: Die grundlegenden Bedingungen erfolgreicher Einzelbeziehungen nach Carl R. Rogers
- ISBN 3781505820: Bernd Henning: Didaktik der Wirtschaftslehre - Politische Bildung im Lernfeld Ökonomie
- ISBN 3781505839: Karl E Maier: Grundriss moralischer Erziehung
- ISBN 3781505847: Dieter Neumann: Tradition und Fortschritt in der Lehrerausbildung - d. Bildung d. Lehrers im Kontext pädag. Theoriebildung
- ISBN 3781505855: Max Ferdinand Wocke, Jürgen Oelkers: Fachdidaktik und Lehrerausbildung - Beitr. in memoriam Max F. Wocke
- ISBN 3781505863: Paul Kupser: Arbeitslehre zwischen Anspruch und Wirklichkeit - Entwicklung, Stand, Probleme, Perspektiven
- ISBN 3781505871: Gerhard Tulodziecki, Klaus Breuer, Annemarie Hauf: Konzepte für das berufliche Lehren und Lernen - zur Vermittlung naturwiss. Grundlagen, techn. Verfahren und neuer Technologien im berufl. Unterricht
- ISBN 378150588X: Ulrike Lorenz: Ideenkiste
- ISBN 378150591X: Johann G von Hohenzollern: Vom Kritzeln zur Kunst
- ISBN 3781505928: Gerhard Meyer-Willner: Eduard Spranger und die Lehrerbildung - d. notwendige Revision e. Mythos
- ISBN 3781505936: Franz J Kaiser: Handlungsorientiertes Lernen in Kaufmännischen Berufsschulen
- ISBN 3781505944: Edward Jack Birkenbeil: Verantwortliches Handeln in der Erziehung - e. Herausforderung für d. dialog. Pädagogik
- ISBN 3781505952: Erika Schuchardt: Schritte aufeinander zu - soziale Integration Behinderter durch Weiterbildung ; zur Situation in d. Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3781505960: Viktor von Blumenthal: Soziale Integration Behinderter durch Weiterbildung - zur Situation in England, Frankreich, Italien, Schweden, USA
- ISBN 3781505979: Andreas Schultz: Eigenzeit und Entfremdung - zum polit. Stellenwert d. Beziehungsarbeit in d. Sozialarbeit, bezogen auf Erfahrungen mit lernbehinderten arbeitslosen jungen Erwachsenen
- ISBN 3781505987: Sigrid Rughöft: Wohnen
- ISBN 3781505995: Ludwig Kerstiens: Das Gewissen wecken