ISBN beginnend mit 9783781508
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3781508013: Ulrich Heimlich: Behinderte und nichtbehinderte Kinder spielen gemeinsam – Konzept und Praxis integrativer Spielförderung
- ISBN 3781508048: Norbert Hilbig: Mit Adorno Schule machen - Beiträge zu einer Pädagogik der kritischen Theorie ; Theorie und Praxis der Gewaltprävention
- ISBN 3781508056: Ulrich Deller: Pädagogische Jugendtheorien in Deutschland seit 1964 und ihre Bedeutung in der Theorie der Jugendarbeit
- ISBN 3781508080: Marlies Hempel: Verschieden und doch gleich – Schule und Geschlechterverhältnisse in Ost und West
- ISBN 3781508102: Winfried Schmayl: Technikunterricht
- ISBN 3781508110: Maria A Bäuml-Rossnagl: Sachunterricht – Bildungsprinzipien in Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3781508129: Herbert Gudjons: Pädagogisches Grundwissen - Überblick - Kompendium - Studienbuch
- ISBN 3781508153: Rudi Krawitz: Die Integration behinderter Kinder in die Schule - ein Schulversuch von der Grundschule zur Sekundarstufe I
- ISBN 3781508161: Herbert Gudjons: 25 Jahre Gesamtschule in der Bundesrepublik Deutschland – Eine bildungspolitische und pädagogische Bilanz
- ISBN 378150817X: Herbert Gudjons: Didaktik zum Anfassen - Lehrer/in-Persönlichkeit und lebendiger Unterricht
- ISBN 3781508188: Franz J Kaiser: Umweltbildung an kaufmännischen Schulen – Theoretische Grundlagen, Probleme und Realisierungsmöglichkeiten
- ISBN 378150820X: Godehard Henze: Fördern in der Orientierungsstufe – Eine empirische Untersuchung zur Förderung lernschwacher Schüler in Kleinlerngruppen
- ISBN 3781508226: Herbert Tschamler: Wissenschaftstheorie – Eine Einführung für Pädagogen
- ISBN 3781508234: Dieter Spanhel: Lehrersein heute - berufliche Belastungen und Wege zu deren Bewältigung
- ISBN 3781508242: Albert Reble: Pädagogische Perspektiven in unserer Zeit – Beiträge von 1933-1995
- ISBN 3781508277: Volker Kraft: Pestalozzi oder das pädagogische Selbst – Eine Studie zur Psychoanalyse pädagogischen Denkens
- ISBN 3781508285: Engelbert Gross: Projekt-Didaktik Religion - historisch-strukturelle Grundlegung und exemplarische Praxis
- ISBN 3781508293: Winfried Böhm: Maria Montessori – Texte und Gegenwartsdiskussion
- ISBN 3781508307: Gerhard Tulodziecki: Unterricht mit Jugendlichen – Eine handlungsorientierte Didaktik mit Unterrichtsbeispielen
- ISBN 3781508315: Hermann Potschka: Pädagogische Verantwortung - zentrale schulpädagogische Aufgabenbereiche
- ISBN 3781508323: Theodor Bartmann: Kinder in der Grundschule – Anthropologische Grundlagenforschung
- ISBN 3781508331: Hubert Klingenberger: Handbuch Altenpädagogik – Aufgaben und Handlungsfehler der ganzheitlichen Geragogik
- ISBN 378150834X: Johanna Hopfner: Geschlechterdebatte – Eine Kritik
- ISBN 3781508358: Siegfried Uhl: Die Mittel der Moralerziehung und ihre Wirksamkeit
- ISBN 3781508366: Andreas Dick: Vom unterrichtlichen Wissen zur Praxisreflexion – Das praktische Wissen von Expertenlehrern im Dienste zukünftiger Junglehrer
- ISBN 3781508374: Hans Glöckel: Vom Unterricht – Lehrbuch der Allgemeinen Didaktik
- ISBN 3781508382: Max Liedtke: Berufliche Bildung – Geschichte, Gegenwart, Zukunft
- ISBN 3781508390: Alexander Skiba: Fördern im Alter – Integrative Geragogik auf heilpädagogischer Grundlage
- ISBN 3781508404: Johannes Werner Erdmann: Kindheit heute - Differenzen und Gemeinsamkeiten
- ISBN 3781508412: Johannes W Erdmann: Jugend heute – Wege in die Autonomie
- ISBN 3781508420: Célestine Freinet: Befreiende Volksbildung – Frühe Texte
- ISBN 3781508439: Herbert Ulonska: Lernforschung in der Grundschule
- ISBN 3781508447: Manfred Kiesel: Bildende Kunst in der Grundschule – Ein Handbuch mit Anregungen und Themenvorschlägen für die Unterrichtspraxis
- ISBN 3781508463: Martina Jülich: Schulische Integration in den USA – Bisherige Erfahrungen bei der Umsetzung des Bundesgesetzes "Public Law 94-142" - dargestellt anhand einer Analyse der "Annual Reports to Congress"
- ISBN 3781508471: Wolfgang Schumann: In der Hauptschule unterrichten – Didaktische und pädagogische Aspekte der Hauptschule
- ISBN 378150848X: Gerhard Brandl: Generationenkonflikte gemeinsam lösen – Eine psychotherapeutische Orientierungshilfe für Schule, Beruf, Leben
- ISBN 3781508498: Raphael Breidenbach: Herausforderung Umeltbildung
- ISBN 3781508501: Brunhilde Marquardt-Mau: Lehrerbildung - Sachunterricht
- ISBN 3781508528: Hans Ch Harten: Utopie und Pädagogik in Frankreich 1789-1860 – Ein Beitrag zur Vorgeschichte der Reformpädagogik
- ISBN 3781508536: Heinz Kneile: Bilden Bauen Betrachten – Handbuch für Kunstunterricht und Wahrnehmungserziehung. Klasse 5-10
- ISBN 3781508544: Gerhard Schneider: Lehrerkrisen und Supervision – Eine Studie zu Berufsanforderungen und zu einer Theorie der Lehrersupervision
- ISBN 3781508552: Sigrid Nolda: Erwachsenenbildung in der Wissensgesellschaft
- ISBN 3781508579: Antonio Riccò, Lars Landmann: Gemeinsam - Bilder aus der deutsch-italienischen Grundschule
- ISBN 3781508595: Lothar Martin: Klassenlehrer- und Tutor-innen - Aufgaben, Tätigkeiten, Leistungen, Konzeptionen
- ISBN 3781508609: Elke Kleinau: Frauen in pädagogischen Berufen / Auf dem Weg zur Professionalisierung
- ISBN 3781508617: Norbert Kluge: Sexualunterricht in der Grundschule – Lehraufgaben, Unterrichtsvorhaben, Erfahrungen
- ISBN 3781508625: Kurt Aurin: Schulpolitik im Widerstreit – Brauchen wir eine andere Schule?
- ISBN 3781508633: Werner Sacher: Prüfen - beurteilen - benoten - Grundlagen, Hilfen und Denkanstösse für alle Schularten
- ISBN 3781508641: Helmwart Hierdeis: Pädagogische Alltagstheorien und erziehungswissenschaftliche Theorien – Ein Studienbuch zur Einführung
- ISBN 378150865X: Rudi Krawitz: Pädagogik statt Therapie – Vom Sinn individualpädagogischen Sehens, Denkens und Handelns
- ISBN 3781508668: Konrad Krainer: Lehrerfortbildung zwischen Prozessen und Produkten – Hochschullehrgänge "Pädagogik und Fachdidaktik für LehrerInnen" (PFL): Konzepte, Erfahrungen und Reflexionen
- ISBN 3781508676: Bernhard Koring: Lernen und Wissenschaft im Internet - Anleitungen und Reflexionen zu neuen Lern-, Forschungs- und Beratungsstrukturen
- ISBN 3781508684: Heinrich Dauber: Grundlagen humanistischer Pädagogik – Integrative Ansätze zwischen Therapie und Politik
- ISBN 3781508692: Heinrich Dauber: Lernfelder der Zukunft – Perspektiven humanistischer Pädagogik
- ISBN 3781508706: Elke Inckemann: Die Rolle der Schule im sozialen Wandel – Bestimmung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft am Beispiel der Grundschule
- ISBN 3781508714: Jörg Bürmann: Wege zu verändertem Unterricht - Gestaltpädagogik und Lehrerpersönlichkeit
- ISBN 3781508730: Herbert Gudjons: Handlungsorientiert lehren und lernen - Schüleraktivierung - Selbsttätigkeit - Projektarbeit
- ISBN 3781508749: Gerd Hansen: Sonderpädagogik konkret - ein Handbuch in Schlüsselbegriffen
- ISBN 3781508765: Brunhilde Marquardt-Mau: Forschung zum Sachunterricht
- ISBN 3781508773: Andreas Hartinger: Interessenförderung – Eine Studie zum Sachunterricht
- ISBN 378150879X: Roland Stein: Technische Berufsausbildung Lernbeeinträchtigter – Pädagogische Konzepte und Organisation
- ISBN 3781508803: Eva Lang: Berufliche Weiterentwicklung von Lehrerinnen und Lehrern – Die Bedeutung der pädagogischen Kultur an Schulen
- ISBN 3781508811: Hans Tietgens: Indirekte Kommunikation – Ausgewählte Beiträge 1968 bis 1996
- ISBN 378150882X: Jörg Bürmann: Humanistische Pädagogik in Schule, Hochschule und Weiterbildung – Lehren und Lernen in neuer Sicht
- ISBN 3781508838: Georg Theunissen: Basale Anthropologie und ästhetische Erziehung – Eine ethische Orientierungshilfe für ein gemeinsames Leben und Lernen mit behinderten Kindern
- ISBN 3781508846: Georg Theunissen: Pädagogik bei geistiger Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten - ein Kompendium für die Praxis
- ISBN 3781508862: Georg Theunissen: Enthospitalisierung - ein Etikettenschwindel? – Neue Studien, Erkenntnisse und Perspektiven der Behindertenhilfe
- ISBN 3781508870: Norbert Seibert: Anspruch Schulkultur – Interdisziplinäre Darstellung eines neuzeitlichen schulpädagogischen Begriffs
- ISBN 3781508889: Herbert Gudjons: Pädagogisches Grundwissen - Überblick - Kompendium - Studienbuch
- ISBN 3781508897: Caroline Hopf: Frauenbewegung und Pädagogik - Gertrud Bäumer zum Beispiel
- ISBN 3781508900: Norbert Hilbig: Mit Adorno Schule machen - Beiträge zu einer Pädagogik der Kritischen Theorie – Theorie und Praxis der Gewaltprävention
- ISBN 3781508919: Rainer Zech: Pädagogische Antworten auf gesellschaftliche Modernisierungsanforderungen
- ISBN 3781508927: Rudi Krawitz: Bildung im Haus des Lernens
- ISBN 3781508943: Edith Glumpler: Perspektiven der universitären Lehrerbildung
- ISBN 3781508951: Katrin Reichel: Fremde Sprachen in der Grundschule
- ISBN 378150896X: Franzjörg Baumgart: Theorien der Sozialisation - Erläuterungen - Texte - Arbeitsaufgaben
- ISBN 3781508978: Helmut H Koch: Sexuelle Gewalt gegen Mädchen und Jungen – Ein Thema der Grundschule