ISBN beginnend mit 9783781512
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3781512010: Georg Theunissen: Kunst und geistige Behinderung – Bildnerische Entwicklung. Ästhetische Erziehung. Kunstunterricht. Kulturarbeit
- ISBN 3781512037: Una Dirks: Forschendes Lernen in der Lehrerbildung – Auf dem Weg zu einer professionellen Unterrichts- und Schulentwicklung
- ISBN 3781512088: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. Band 8.
- ISBN 378151210X: Axel Horn: Leibes- und Bewegungs-Erziehung
- ISBN 3781512118: Hein Retter: Studienbuch Pädagogische Kommunikation
- ISBN 3781512142: Katja Kansteiner-Schänzlin: Personalführung in der Schule – Übereinstimmungen und Unterschiede zwischen Frauen und Männern in der Schulleitung
- ISBN 3781512150: Reinhard Fuhr: Praxisentwicklung im Bildungsbereich - ein integraler Forschungsansatz
- ISBN 3781512169: Ralf Weskamp: Fremdsprachenunterricht entwickeln - Grundschule - Sekundarstufe 1 - gymnasiale Oberstufe
- ISBN 3781512177: Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GSDU): Perspektivrahmen Sachunterricht
- ISBN 3781512215: Günter Graumann: Mathematikunterricht in der Grundschule
- ISBN 3781512223: Ilona Esslinger: Berufsverständnis und Schulentwicklung: ein Passungsverhältnis? - eine empirische Untersuchung schulentwicklungsrelevanter Berufsauffasungen von Lehrerinen und Lehrern
- ISBN 3781512231: Harry Bergeest: Körperbehindertenpädagogik – Studium und Praxis
- ISBN 378151224X: Hans J Apel: Studienbuch Schulpädagogik
- ISBN 3781512258: Harry Bergeest: Körperbehindertenpädagogik - Bibliografie des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3781512312: Jürgen Grzesik: Effektiv lernen durch guten Unterricht - Optimierung des Lernens im Unterricht durch systemgerechte Formen der Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Schülern
- ISBN 3781512371: Gerhard Velthaus: Bildung als ästhetische Erziehung
- ISBN 378151238X: Marion Wieczorek: Individualität und schwerste Behinderung – Ein Beitrag zum Verstehen und Anregungen zur Entwicklungsbegleitung
- ISBN 3781512401: Zeitschrift für Gestaltpädagogik, H.1/2002 : Balance
- ISBN 9783781512405: Zeitschrift für Gestaltpädagogik, H.1/2002 : Balance
- ISBN 3781512428: Fernande Walder: Der Schulgarten in seiner Bedeutung für Unterricht und Erziehung – Deutsche Schulgartenbestrebungen vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus
- ISBN 3781512436: Viktor Lechta: Symptomatische Sprachstörungen – Sprachstörungen bei Kindern mit Behinderung und sprachheilpädagogische Behandlung
- ISBN 3781512460: Franz Kestler: Einführung in die Didaktik des Geographieunterrichts
- ISBN 3781512479: Johannes Gruntz-Stoll: Lachen macht Schule – Humor in Erziehung und Unterricht
- ISBN 3781512509: Anne Kehl: Die Bildung der Vorstellung – Grundlagen für Theater und Pädagogik
- ISBN 3781512525: Dorothea Blendinger: Kooperation zwischen Klassen - voneinander lernen in heterogenen Gruppen
- ISBN 3781512533: Albin Dannhäuser: Schule besser machen – Pädagogische Positionen - Politische Postulate
- ISBN 3781512541: Hans Glöckel: Vom Unterricht – Lehrbuch der Allgemeinen Didaktik
- ISBN 378151255X: Andrea Chr Schmid: Stress, Burnout und Coping – Eine empirische Studie an Schulen zur Erziehungshilfe
- ISBN 3781512584: Martin Kohn: Leitfaden moderne Medien - PC-Einsatz im Englischunterricht
- ISBN 3781512592: Georg Theunissen: Erwachsenenbildung und Behinderung - Impulse für die Arbeit mit Menschen, die als lern- und geistig behindert gelten
- ISBN 3781512606: Margarete Götz: Zwischen Sachbildung und Gesinnungsbildung – Historische Studien zum heimatkundlichen Unterricht
- ISBN 3781512614: Diethard Cech: Lernwege und Aneignungsformen im Sachunterricht
- ISBN 3781512622: Alexandra Obolenski: Forschendes Lernen - Theorie und Praxis einer professionellen LehrerInnenausbildung
- ISBN 3781512630: Lothar R Martin: Gewalt in Schule und Erziehung – Ursachen - Grundformen der Prävention und Intervention
- ISBN 3781512665: Markus Dederich: Bioethik und Behinderung
- ISBN 3781512673: Günther Opp: Arbeitsbuch schulische Erziehungshilfe
- ISBN 3781512681: Viktor Lechta: Diagnostik der gestörten Kommunikationsfähigkeit
- ISBN 378151269X: Herbert Gudjons: Didaktik zum Anfassen – Lehrer/in-Persönlichkeit und lebendiger Unterricht
- ISBN 3781512703: Franz J Jelich: Die pädagogische Gestaltung des Raums – Geschichte und Modernität
- ISBN 3781512738: Ludwig Duncker: Konzepte für die Hauptschule – Ein Bildungsgang zwischen Konstruktion und Kritk
- ISBN 3781512746: Wolfgang Wegner: Computer und Computernetze als Lehr- und Lernmedien – Ein Werkstattbericht
- ISBN 3781512762: Martin Weingardt: Fehler zeichnen uns aus – Transdisziplinäre Grundlagen zur Theorie und Produktivität des Fehlers in Schule und Arbeitswelt
- ISBN 3781512797: Werner Sacher: Medienerziehung konkret – Konzepte und Praxisbeispiele für die Grundschule
- ISBN 3781512819: Herbert Gudjons: Spielbuch Interaktionserziehung – 185 Spiele und Übungen zum Gruppentraining in Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung
- ISBN 3781512827: Erna Seemann: Frühfördern als Beruf – Über die Entwicklung professionellen Handelns in Spannungsfeldern
- ISBN 3781512835: Jahrbuch fuer Historische Bildungsforschung. Bd.9
- ISBN 3781512843: Herbert Gudjons: Pädagogisches Grundwissen – Überblick-Kompendium-Studienbuch
- ISBN 3781512851: Jacqueline Tupaika: Schulversagen als komplexes Phänomen – Ein Beitrag zur Theorieentwicklung
- ISBN 3781512878: Olaf A Burow: Prinzipien erfolgreicher Erziehung
- ISBN 3781512886: Andrea Dlugosch: Professionelle Entwicklung und Biografie – Impulse für universitäre Bildungsprozesse im Kontext schulischer Erziehungshilfe
- ISBN 3781512894: Michael Domsgen: Religions- und Ethikunterricht in der Schule der Zukunft
- ISBN 3781512908: Rotraud Coriand: Herbartianische Konzepte der Lehrerbildung – Geschichte oder Herausforderung?
- ISBN 3781512916: Ines Heindl: Studienbuch Ernährungsbildung – Ein europäisches Konzept zur schulischen Gesundheitsförderung
- ISBN 3781512924: Inge Hansen-Schaberg: Die Praxis der Reformpädagogik – Dokumente und Kommentare zur Reform der öffentlichen Schulen in der Weimarer Republik
- ISBN 3781512932: Ulrike Kegler: Die Montessori-Gesamtschule in Potsdam – Weiterentwicklung eines Reformkonzepts
- ISBN 3781512940: Dagmar Richter: Gesellschaftliches und politisches Lernen im Sachunterricht
- ISBN 3781512967: Norbert Kluge: Anthropologie der Kindheit – Zugänge zu einem modernen Verständnis von Kindsein in pädagogischer Betrachtungsweise
- ISBN 3781512983: Frank Lipowsky: Wege von der Hochschule in den Beruf
- ISBN 3781512991: Eva Matthes: Didaktische Innovationen im Schulbuch