ISBN beginnend mit 9783781513
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3781513033: Christian Barthel: Der Prozess der Organisationsveränderung – Studien zum Organisationslernen bei der Einführung von Qualitätsmanagement in der Kommunalverwaltung
- ISBN 378151305X: Johanna Forster: Vom Opfer zum Täter? – Gewalt in Schule und Erziehung von Sumeren bis in die Gegenwart
- ISBN 3781513076: Sabine Kirk: Beurteilung mündlicher Leistungen - pädagogische, psychologische, didaktische und schulrechtliche Aspekte der mündlichen Leistungsbeurteilung
- ISBN 3781513084: Dorit Bosse: Unterricht, der Schülerinnen und Schüler herausfordert
- ISBN 3781513092: Winfried Böhm: Erziehung nach Montessori
- ISBN 3781513106: Hein Retter: Reformpädagogik – Neue Zugänge - Befunde - Kontroversen
- ISBN 3781513114: Brigitte Szczyrba: Rollenkonstellationen in der pädagogischen Beziehungsarbeit – Neue Ansätze zur professionellen Kooperation am Beispiel von Schule und Jugendhilfe
- ISBN 3781513130: Werner Habel: Gestufte Studiengänge - Brennpunkte der Lehrerbildungsreform
- ISBN 3781513149: Dagmar Orthmann Bless: Ex-Kurs - Falldarstellungen zum Phänomen Lernbehinderung – Ein Studienbuch
- ISBN 9783781513143: Dagmar Orthmann Bless: Ex-Kurs - Falldarstellungen zum Phänomen Lernbehinderung – Ein Studienbuch
- ISBN 3781513157: Karl T Stiller: Kooperation von Schule und Familie – Hilfen für Kinder mit Lernschwierigkeiten
- ISBN 3781513173: Irmtraud Schnell: Inklusive Pädagogik
- ISBN 3781513181: Lutz Koch: Erziehender Unterricht – Eine Problemformel
- ISBN 378151319X: Walter Köhnlein: Verstehen und begründetes Lernen
- ISBN 378151322X: Wolfgang Melzer: Gewaltprävention und Schulentwicklung – Analysen und Handlungskonzepte
- ISBN 3781513238: Edith Glaser: Handbuch Gender und Erziehungswissenschaft
- ISBN 3781513254: Andreas Hartinger: Lehrerkompetenz für den Sachunterricht
- ISBN 3781513262: Bernd Feige: Der Sachunterricht und seine Konzeptionen – Historische, aktuelle und internationale Entwicklungen
- ISBN 3781513270: Christian Ritzi: Behörden und pädagogische Verbände im Nationalsozialismus – Zwischen Anpassung, Gleichschaltung und Auflösung
- ISBN 3781513319: Caroline Hopf: Die experimentelle Pädagogik – Empirische Erziehungswissenschaft in Deutschland am Anfang des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3781513335: Sylvia Kade: Alternde Institutionen - Wissenstransfer im Generationenwechsel
- ISBN 3781513343: Sybille Kannewischer: Verhalten als subjektiv-sinnhafte Ausdrucksform
- ISBN 3781513351: Franzjörg Baumgart: Theorien der Sozialisation – Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben
- ISBN 378151336X: Karl G Zenke: Handbuch Hauptschulbildung – Länderberichte
- ISBN 3781513378: Silke Traub: Unterricht kooperativ gestalten – Hinweise und Anregungen zum kooperativen Lernen in Schule, Hochschule und Lehrerbildung
- ISBN 3781513408: Martina Knörzer: Schulentwicklung in Salem – Evaluation eines nachhaltigen Bildungsprozesses an der Schule Schloss Salem
- ISBN 3781513416: Wolfgang Dworschak: Lebensqualität von Menschen mit geistiger Behinderung – Theoretische Analyse, empirische Erfassung und grundlegende Aspekte qualitativer Netzwerkanalyse
- ISBN 3781513424: Ada Sasse: Integrations- und Sonderpädagogik in Europa – Professionelle und disziplinäre Perspektiven
- ISBN 3781513440: Sigrid Blömeke: Handbuch Lehrerbildung
- ISBN 3781513467: Marlies Hempel: Sich bilden im Sachunterricht
- ISBN 3781513483: Rudolf Forster: Soziologie im Kontext von Behinderung – Theoriebildung, Theorieansätze und singuläre Phänomene
- ISBN 3781513505: Michelle Westerbarkey: Jenseits der Grenzen: Transnationales Networking von Nonprofit-Organisationen – Commitment in der Beziehungsgestaltung von Netzwerken der humanitären Hilfe
- ISBN 3781513513: Franzjörg Baumgart: Theorien des Unterrichts - Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben
- ISBN 9783781513518: Franzjörg Baumgart: Theorien des Unterrichts - Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben
- ISBN 378151353X: Ulrike Philipps: Evaluation gesundheitsfördernder Maßnahmen bezüglich des Ernährungsverhaltens von Grundschulkindern
- ISBN 3781513548: Werner Sacher: Leistungen entwickeln, überprüfen und beurteilen – Bewährte und neue Wege für die Primar- und Sekundarstufe
- ISBN 9783781513549: Werner Sacher: Leistungen entwickeln, überprüfen und beurteilen – Bewährte und neue Wege für die Primar- und Sekundarstufe
- ISBN 3781513556: Georg Theunissen: Pädagogik bei geistiger Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten
- ISBN 9783781513556: Georg Theunissen: Pädagogik bei geistiger Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten
- ISBN 3781513564: Gerhard Tulodziecki: Gestaltung von Unterricht – Eine Einführung in die Didaktik
- ISBN 3781513599: Max Liedtke: Erfolg oder Mißerfolg? – Urteile und Bilanzen in der Historiographie der Erziehung
- ISBN 3781513602: Peter Stadtfeld: Allgemeine Didaktik und Neue Medien – Der Einfluss der Neuen Medien auf didaktische Theorie und Praxis
- ISBN 3781513610: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. Band 10.
- ISBN 3781513645: Hans J Apel: Studienbuch Pädagogik
- ISBN 9783781513648: Hans J Apel: Studienbuch Pädagogik
- ISBN 3781513653: Irene Demmer-Dieckmann: Wie reformiert sich eine Reformschule? – Eine Studie zur Schulentwicklung an der Laborschule Bielefeld
- ISBN 9783781513655: Irene Demmer-Dieckmann: Wie reformiert sich eine Reformschule? – Eine Studie zur Schulentwicklung an der Laborschule Bielefeld
- ISBN 3781513661: Wolfgang Einsiedler: Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
- ISBN 9783781513662: Wolfgang Einsiedler: Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
- ISBN 378151367X: Roland Hepting: Zeitgemäße Methodenkompetenz im Unterricht – Eine praxisnahe Einführung in neue Formen des Lehrens und Lernens
- ISBN 378151370X: Klaus Moegling: Didaktik selbständigen Lernens – Grundlegung und Modelle für die Sekundarstufe I und II
- ISBN 3781513718: Eva Matthes: Interkulturelles Verstehen und kulturelle Integration durch das Schulbuch – Die Auseinandersetzung mit dem Fremden
- ISBN 3781513726: Werner Baur: Bildung von unten denken – Aufwachsen in erschwerten Lebenssituationen - Provokationen für die Pädagogik
- ISBN 3781513750: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung ; Hoffbauer-Stiftung. Zsgest. und eingeleitet von Jörg-W. Link: Schule in Bewegung: Schule in Bewegung
- ISBN 9783781513754: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung ; Hoffbauer-Stiftung. Zsgest. und eingeleitet von Jörg-W. Link: Schule in Bewegung: Schule in Bewegung
- ISBN 3781513769: Heiner Böttger: Englisch lernen in der Grundschule
- ISBN 9783781513761: Heiner Böttger: Englisch lernen in der Grundschule
- ISBN 3781513777: Susanne Thurn: Laborschule - Modell für die Schule der Zukunft
- ISBN 9783781513778: Susanne Thurn: Laborschule - Modell für die Schule der Zukunft
- ISBN 3781513785: Birgit Herz: Problem Schulabsentismus – Wege zurück in die Schule
- ISBN 9783781513785: Birgit Herz: Problem Schulabsentismus – Wege zurück in die Schule
- ISBN 3781513793: Matthias Pfeufer: Ein unbequemes Fach – Ethikunterricht an bayerischen Hauptschulen
- ISBN 9783781513792: Matthias Pfeufer: Ein unbequemes Fach – Ethikunterricht an bayerischen Hauptschulen
- ISBN 3781513807: Ada Sasse: Sonderschüler und Sonderschule im ländlichen Raum – Zwischen Tradition und Moderne
- ISBN 9783781513808: Ada Sasse: Sonderschüler und Sonderschule im ländlichen Raum – Zwischen Tradition und Moderne
- ISBN 3781513815: Ute Geiling: Integrationspädagogik im Diskurs – Auf dem Weg zu einer inklusiven Pädagogik
- ISBN 9783781513815: Ute Geiling: Integrationspädagogik im Diskurs – Auf dem Weg zu einer inklusiven Pädagogik
- ISBN 3781513823: Paul Helbig: Schriftspracherwerb im entwicklungsorientierten Unterricht
- ISBN 9783781513822: Paul Helbig: Schriftspracherwerb im entwicklungsorientierten Unterricht
- ISBN 3781513858: Matthias Riemer: Praxishilfen Freinet-Pädagogik
- ISBN 9783781513853: Matthias Riemer: Praxishilfen Freinet-Pädagogik
- ISBN 3781513866: Dietlinde H Heckt: Kommunizieren - Kooperieren - Konflikte lösen
- ISBN 9783781513860: Dietlinde H Heckt: Kommunizieren - Kooperieren - Konflikte lösen
- ISBN 3781513882: Andreas Hartinger: Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Sachunterricht – Perspektiven fachdidaktischer Forschung
- ISBN 9783781513884: Andreas Hartinger: Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Sachunterricht – Perspektiven fachdidaktischer Forschung
- ISBN 3781513890: Diethard Cech: Sachunterricht in Praxis und Forschung – Erwartungen an die Didaktik des Sachunterrichts
- ISBN 9783781513891: Diethard Cech: Sachunterricht in Praxis und Forschung – Erwartungen an die Didaktik des Sachunterrichts
- ISBN 3781513912: Joachim Kahlert, Andreas Hartinger: Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses - Verantwortung in unübersichtlichem Gelände
- ISBN 9783781513914: Joachim Kahlert, Andreas Hartinger: Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses - Verantwortung in unübersichtlichem Gelände
- ISBN 3781513920: Heidi Bremer: Theodor Litts Haltung zum Nationalsozialismus – Unter besonderer Berücksichtigung seiner Vorlesungen von 1933 bis 1937
- ISBN 9783781513921: Heidi Bremer: Theodor Litts Haltung zum Nationalsozialismus – Unter besonderer Berücksichtigung seiner Vorlesungen von 1933 bis 1937
- ISBN 3781513955: Dieter Gröschke: Psychologische Grundlagen für sozial- und Heilpädagogik – Ein Lehrbuch zur Orientierung für Heil-, Sonder- und Sozialpädagogik
- ISBN 9783781513952: Dieter Gröschke: Psychologische Grundlagen für sozial- und Heilpädagogik – Ein Lehrbuch zur Orientierung für Heil-, Sonder- und Sozialpädagogik
- ISBN 3781513963: Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH: Individuelle Berufswegplanung mit hör- und sprachbeeinträchtigten Menschen: CD., Sprachaufnahmen : Hör- und Sprachstörungen
- ISBN 9783781513969: Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH: Individuelle Berufswegplanung mit hör- und sprachbeeinträchtigten Menschen: CD., Sprachaufnahmen : Hör- und Sprachstörungen
- ISBN 378151398X: Gisela Lück: Physik und Chemie im Sachunterricht
- ISBN 9783781513983: Gisela Lück: Physik und Chemie im Sachunterricht