ISBN beginnend mit 9783786731
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783786731009: Hubert Philipp Weber: Credo – Das Glaubensbekenntnis verstehen
- ISBN 9783786731016: Manfred Eder: Kirchengeschichte in Karikaturen – Von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart
- ISBN 9783786731023: Abdel-Hakim Ourghi: Einführung in die Islamische Religionspädagogik
- ISBN 9783786731030: Katharina D. Oppel: "Nur aus der Heiligen Schrift lernen wir unsere Geschichte kennen" - Bibel und Biografie bei Dietrich Bonhoeffer
- ISBN 9783786731047: Regina Polak: Migration, Flucht und Religion: Band 2., Durchführungen und Konsequenzen
- ISBN 9783786731054: Georg Langenhorst: Literatur auf Gottes Spuren – Religiöses Lernen mit literarischen Texten des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783786731061: Manfred Eder: Kirchengeschichte – 2000 Jahre im Überblick
- ISBN 9783786731184: Wigbert Tocha: Tugenden – Eine Anstiftung für das 21. Jahrhundert
- ISBN 9783786731191: Christine Büchner: Auf den Punkt gebracht – Grundbegriffe der Theologie
- ISBN 9783786731207: Markus Schiefer Ferrari: Exklusive Angebote – Biblische Heilungsgeschichten inklusiv gelesen
- ISBN 9783786731214: Sonja Rupp: Mit Abraham aufbrechen – Theologische Entwürfe der "Fraternité d'Abraham" für ein Miteinander von Juden, Christen und Muslimen
- ISBN 9783786731221: Theresa Denger: "Die Liebe ist stärker als der Tod" - Jon Sobrinos Theologie des Martyriums und ihre Konsequenzen für die Soteriologie
- ISBN 9783786731238: Günter Riße: Denken, das Weite atmet - Text und Kontext in der Theologie
- ISBN 9783786731245: Matthias Bahr: Menschenrechtsbildung – Handreichung für Schule und Unterricht
- ISBN 9783786731252: Horst Klaus Berg: Gottes Wort braucht keinen Vormund - Wege zur selbstständigen Auslegung der Bibel
- ISBN 9783786731276: Karl Rahner: Der wahre Sinn der Fastenzeit liegt nicht im Verzichten
- ISBN 9783786731306: David Hüser: Leben in Bewegung – Das Konzept der offenen Communitys in der Pastoral mit spanischsprachigen Migranten
- ISBN 9783786731313: Stefan Knobloch: Wesentlich werden! – Für eine Theologie und Kirche an den Brennpunkten des Lebens
- ISBN 9783786731320: Virginia R. Azcuy: Friedens-Räume - interkulturelle Friedenstheologie in feministisch-befreiungstheologischen Perspektive
- ISBN 9783786731337: Peter Kohlgraf: Vergeben und versöhnen – Erfahrungen des Glaubens - Felder des Handelns
- ISBN 9783786731344: Thomas Arnold: Seht, da ist der Mensch. Und Gott? – Herausforderungen missionarischer Spiritualität
- ISBN 9783786731351: Elisabeth Steffens: Wir sind nur Gast auf Erden - lateinamerikanische Schöpfungsspiritualitäten im Dialog
- ISBN 9783786731399: Haruko K. Okano: Das Prinzip der Harmonie in den Religionen Japans – Herausforderungen und Perspektiven für eine interkulturelle Theologie
- ISBN 9783786731405: Angela Kaupp: Pluralitätssensible Schulpastoral – Chancen und Herausforderungen angesichts religiöser und kultureller Diversität
- ISBN 9783786731429: George Augustin: Glauben feiern - Liturgie im Leben der Christen : für Andreas Redtenbacher
- ISBN 9783786731436: Wolfgang Bernhardt: Viel Feind, wenig Ehr – Unternehmer und die katholische Soziallehre
- ISBN 9783786731450: Romano Guardini: Welt und Person – Versuche zur christlichen Lehre vom Menschen
- ISBN 9783786731474: Karl Rahner: Advent - Von der tiefen Sehnsucht unseres Lebens
- ISBN 9783786731481: Peter Hünermann: Kinder von Mutter Erde - angesprochen durch Gott – Wie Papst Franziskus vom Menschen spricht
- ISBN 9783786731498: Jürgen Werbick: Gottes Schwäche für den Menschen – Wie Papst Franziskus von Gott spricht
- ISBN 9783786731504: Ulrich Feeser-Lichterfeld: Studium trifft Beruf – Praxisphasen und Praxisbezüge aus Sicht einer angewandten Theologie
- ISBN 9783786731511: Rudolf Englert: Was wird aus Religion? – Beobachtungen, Analysen und Fallgeschichten zu einer irritierenden Transformation
- ISBN 9783786731528: Margit Eckholt: Religion als Ressource befreiender Entwicklung – 50 Jahre nach der 2. Konferenz des lateinamerikanischen Episkopats in Medellín: Kontinuitäten und Brüche
- ISBN 9783786731535: Knut Wenzel: Poesie des aufgegebenen Worts – Zwischen Macht und Zärtlichkeit, Schweigen und Erzählung, Schuld und Rettung: Theologische Lektüren in den Gefilden der Literatur
- ISBN 9783786731573: Michael Seewald: Ortskirche – Bausteine zu einer künftigen Ekklesiologie - Festschrift für Bischof Gebhard Fürst
- ISBN 9783786731580: Julia Enxing: Schuld und Sünde (in) der Kirche – Eine systematisch-theologische Untersuchung
- ISBN 9783786731597: Martina Kraml: Anderes ist möglich - eine theologiedidaktische Studie zu Kontingenz in Forschungsprozessen
- ISBN 9783786731603: Theodor Schneider: Kritische Treue – Grundfragen der Systematischen Theologie
- ISBN 9783786731610: Volker Sühs: Die entscheidenden Fragen der Zukunft - Theologinnen und Theologen nehmen Stellung : Essays anlässlich 100 Jahren Matthias Grünewald Verlag
- ISBN 9783786731627: Christoph Hentschel: Unterwegs zu Heil und Heilung – Die Benediktusregel und das salutogenetische Modell als Impulsgeber für die Gesunderhaltung und die Gesundwerdung von Priestern
- ISBN 9783786731634: Romano Guardini: Freiheit - Gnade - Schicksal – Drei Kapitel zur Deutung des Daseins
- ISBN 9783786731641: Ivo Fürer: Die Entwicklung Europas fordert die Kirchen heraus – Die Tätigkeit des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) von seiner Gründung 1971 bis 1996
- ISBN 9783786731658: Annette Schavan: Relevante Theologie – "Veritatis gaudium". Die kulturelle Revolution von Papst Franziskus
- ISBN 9783786731665: Heinrich Geiger: Bildung und Wissenschaft im Horizont von Interkulturalität – Festschrift zum 60. Geburtstag von Hermann Weber
- ISBN 9783786731689: Helmut Zenz: Deuter der christlichen Existenz - Nachrufe - Erinnerungen - Würdigungen: Romano Guardini zum 50. Todestag
- ISBN 9783786731696: Romano Guardini: Theologische Gebete
- ISBN 9783786731702: Karl-Heinz Wiesemann: "In allem tritt Gott uns entgegen" – Zum 50. Todestag von Romano Guardini
- ISBN 9783786731719: Pascale Jung: Anerkennung – Paul Ricœurs Beitrag zu einem ökumenischen Schlüsselbegriff
- ISBN 9783786731726: Sabine Bieberstein: Hoffnungsraum Schule – Perspektiven für eine profilierte Entwicklung katholischer Schulen
- ISBN 9783786731733: Judith Bauer: Altern in religiösen Gemeinschaften – Herausforderungen für die Pflege
- ISBN 9783786731740: George Augustin: Priester sein heute – Leben - Berufung - Sendung
- ISBN 9783786731757: Agnes Engel: "… in der Rolle eines Menschen, der echt ist" – Eine pastoralpsychologische Untersuchung zur Methode des Perspektivenwechsels im innerkirchlichen Dialog
- ISBN 9783786731764: Paul-Chummar Chittilappilly: Das Leben vertiefen - Festschrift für Erhard Kunz SJ
- ISBN 9783786731771: Hans Mendl: Helden wohnen nebenan – Lernen an fremden Biografien
- ISBN 9783786731801: Norbert Reck: Der Jude Jesus und die Zukunft des Christentums – Zum Riss zwischen Dogma und Bibel. Ein Lösungsvorschlag
- ISBN 9783786731818: Karl Rahner: Im Alltag nicht alltäglich werden – Oder: Wie der Alltag zum Gebet wird
- ISBN 9783786731825: Hubert Philipp Weber: Und Gott segnete sie – Die Schöpfungsgeschichte verstehen
- ISBN 9783786731863: Klaus Kießling: Zwischen Dienstaufsicht und Dienstleistung – Studie zur Evaluation des Leitbilds der Diözesan-Kurie Rottenburg-Stuttgart
- ISBN 9783786731870: Jörg Bremer: Ein Kelch für zwei – Zur ökumenischen Debatte um die Kommunion bei konfessionsverbindenden Paaren
- ISBN 9783786731894: Monika Jakobs: Bekenntnisunabhängig Religion unterrichten – Grundlagen - Erfahrungen - Perspektiven aus dem Kontext Schweiz
- ISBN 9783786731900: Claudia Gärtner: Was die Stunde schlägt – Eine ästhetisch-theologische Zeitansage mit Kunst
- ISBN 9783786731917: Katrin Bederna: Every day for future – Theologie und religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung
- ISBN 9783786731931: Karl Rahner: Von der stillen Weihnacht unseres Herzens
- ISBN 9783786731962: Jadranka Garmaz: Vielfältige Heimat(en) – Kommunikativ-Theologische Perspektiven
- ISBN 9783786731979: Ulrike Irrgang: "Das Wiederauftauchen einer verwehten Spur" – Das religiöse Erbe im Werk Gianni Vattimos und Hans Magnus Enzensbergers
- ISBN 9783786731986: Scharer Matthias: Vielheit couragiert leben – Die politische Kraft der Themenzentrierten Interaktion (Ruth C. Cohn) heute
- ISBN 9783786731993: Ansgar Kreutzer: Vielfalt zeigen – Religion, Konfession und Kultur in Vermittlung. Festschrift für Franz-Josef Bäumer