ISBN beginnend mit 9783787315
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3787315004: Gadamer, Hans-Georg: Hegel-Tage Urbino 1965 – Vorträge
- ISBN 3787315012: Kimmerle, Heinz: Das Problem der Abgeschlossenheit des Denkens – Hegels »System der Philosophie« in den Jahren 1800–1804
- ISBN 3787315020: Bubner, Rüdiger: Das älteste Systemprogramm – Studien zur Frühgeschichte des deutschen Idealismus
- ISBN 3787315039: Puntel, Lorenz B.: Darstellung, Methode und Struktur – Untersuchungen zur Einheit der systematischen Philosophie
- ISBN 3787315047: Gadamer, Hans-Georg: Stuttgarter Hegel-Tage 1970 – Internationaler Hegel-Jubiläumskongress: Hegel 1770–1970. Gesellschaft, Wissenschaft, Philosophie
- ISBN 3787315055: Zimmerli, Walther C.: Die Frage nach der Philosophie – Interpretationen zu Hegels »Differenzschrift«
- ISBN 3787315063: Maluschke, Günther: Kritik und absolute Methode in Hegels Dialektik
- ISBN 3787315071: Düsing, Klaus: Das Problem der Subjektivität in Hegels Logik – Systematische und entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen zum Prinzip des Idealismus und zur Dialektik
- ISBN 378731508X: Henrich, Dieter: Ist systematische Philosophie möglich? – Stuttgarter Hegel-Kongress 1975
- ISBN 3787315098: Henrich, Dieter: Hegels philosophische Psychologie – Hegel-Tage Santa Margherita 1973
- ISBN 3787315101: Henrich, Dieter: Hegel in Jena. Die Entwicklung des Systems und die Zusammenarbeit mit Schelling – Hegel-Tage Zwettl 1977
- ISBN 378731511X: Gethmann-Siefert, Annemarie: Kunsterfahrung und Kulturpolitik im Berlin Hegels
- ISBN 3787315128: Jamme, Christoph: Ein ungelehrtes Buch – Die philosophische Gemeinschaft zwischen Hölderlin und Hegel in Frankfurt 1797–1800
- ISBN 3787315136: Gethmann-Siefert, Annemarie: Die Funktion der Kunst in der Geschichte – Untersuchungen zu Hegels Ästhetik
- ISBN 3787315144: Fujita, Masakatsu: Philosophie und Religion beim jungen Hegel – Unter besonderer Berücksichtigung seiner Auseinandersetzung mit Schelling
- ISBN 3787315152: Gethmann-Siefert, Annemarie: Welt und Wirkung von Hegels Ästhetik
- ISBN 3787315160: Zhang, Shen: Hegels Übergang zum System – Eine Untersuchung zum sogenannten »Systemfragment von 1800«
- ISBN 3787315179: Bondeli, Martin: Hegel in Bern
- ISBN 3787315187: Gethmann-Siefert, Annemarie: Phänomen versus System – Zum Verhältnis von philosophischer Systematik und Kunsturteil in Hegels Berliner Vorlesungen über Ästhetik oder Philosophie der Kunst
- ISBN 3787315195: Jamme, Christoph: Politik und Geschichte – Zu den Intentionen von G. W. F. Hegels Reformbill-Schrift
- ISBN 3787315209: Grossmann, Andreas: Spur zum Heiligen – Kunst und Geschichte im Widerstreit zwischen Hegel und Heidegger
- ISBN 3787315217: Ruschig, Ulrich: Hegels Logik und die Chemie – Fortlaufender Kommentar zum »realen Maß«
- ISBN 3787315225: Köhler, Dietmar: Hegels Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte
- ISBN 3787315233: Sell, Annette: Martin Heideggers Gang durch Hegels »Phänomenologie des Geistes«
- ISBN 3787315268: Paul Natorp: Philosophische Systematik
- ISBN 3787315276: Bertrand Russell: Die Analyse des Geistes
- ISBN 3787315284: Knebel, Sven K.: Wille, Würfel und Wahrscheinlichkeit
- ISBN 3787315292: Gadamer, Hans-Georg: Platos dialektische Ethik
- ISBN 3787315306: Gottfried Wilhelm Leibniz: Die Grundlagen des logischen Kalküls - lateinisch-deutsch
- ISBN 3787315314: Grotz, Stephan: Vom Umgang mit Tautologien – Martin Heidegger und Roman Jakobson
- ISBN 3787315322: Scheier, Claus-Artur: Ästhetik der Simulation – Formen des Produktionsdenkens im 19. Jahrhundert
- ISBN 3787315403: Henrich, Dieter: Jakob Zwillings Nachlass. Eine Rekonstruktion – Mit Beiträgen zur Geschichte des spekulativen Denkens
- ISBN 3787315411: Kozu, Kunio: Das Bedürfnis der Philosophie – Ein Überblick über die Entwicklung des Begriffskomplexes »Bedürfnis«, »Trieb«, »Streben« und »Begierde« bei Hegel
- ISBN 378731542X: Kang, Soon J.: Reflexion und Widerspruch – Entwicklungsgeschichtliche und systematische Untersuchung des Hegelschen Begriffs des Widerspruchs
- ISBN 3787315438: Bruno, Giordano: Die Kabbala des Pegasus
- ISBN 3787315446: Duns Scotus: Über die Erkennbarkeit Gottes – Texte zur Philosophie und Theologie
- ISBN 3787315454: Merleau-Ponty, Maurice: Das Auge und der Geist – Philosophische Essays
- ISBN 3787315462: Hackenesch, Christa: Selbst und Welt – Zur Metaphysik des Selbst bei Heidegger und Cassirer
- ISBN 3787315500: Köhler, Dietmar: Verfassung und Revolution – Hegels Verfassungskonzeption und die Revolution der Neuzeit
- ISBN 3787315519: Lothar Kreiser: Gottlob Frege – Leben - Werk - Zeit
- ISBN 3787315527: Pico della Mirandola, Giovanni: Kommentar zu einem Lied der Liebe – Zweisprachige Ausgabe
- ISBN 3787315535: Obert, Mathias: Sinndeutung und Zeitlichkeit – Zur Hermeneutik des Huayan-Buddhismus
- ISBN 3787315543: Nikolaus von Kues: Gespräch über das Globusspiel - lateinisch-deutsch
- ISBN 3787315551: Locke, John: Versuch über den menschlichen Verstand. Band I – Buch I und II
- ISBN 378731556X: Sabina Laetitia Kowalewski: Königsberger Kantiana – [Immanuel Kant. Werke. Volksausgabe Bd. 1, hrsg. von Arnold Kowalewski]
- ISBN 3787315578: Pollok, Konstantin: Kants »Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft« – Ein kritischer Kommentar
- ISBN 3787315586: Augustinus: Was ist Zeit? – Confessiones XI
- ISBN 3787315594: Gunter Scholtz: Die Interdisziplinarität der Begriffsgeschichte
- ISBN 3787315608: Berthold von Moosburg: Expositio super Elementationem theologicam Procli. Propositiones 35–65
- ISBN 3787315616: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie des Rechts – Berlin 1819/1820. Nachgeschrieben von Johann Rudolf Ringier
- ISBN 3787315667: Christoph Johannes Bauer: Das Geheimnis aller Bewegung ist ihr Zweck – Geschichtsphilosophie bei Hegel und Droysen
- ISBN 3787315683: Franke, Ursula: Kants Schlüssel zur Kritik des Geschmacks – Ästhetische Erfahrung heute – Studien zur Aktualität von Kants »Kritik der Urteilskraft«
- ISBN 3787315691: Fichte, Johann Gottlieb: Das System der Sittenlehre nach den Prinzipien der Wissenschaftslehre (1798)
- ISBN 3787315705: Lullus, Raimundus: Ars brevis - lateinisch-deutsch
- ISBN 3787315721: Andreas Dorschel: Nachdenken über Vorurteile
- ISBN 378731573X: Gerten, Michael: Wahrheit und Methode bei Descartes – Eine systematische Einführung in die cartesische Philosophie
- ISBN 3787315748: Johann Gottlieb Fichte: Anweisung zum seligen Leben
- ISBN 3787315764: André, Robert: Gespräche von Text zu Text. Celan – Heidegger – Hölderlin
- ISBN 3787315772: Kant, Immanuel: Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können
- ISBN 3787315799: Anselm von Canterbury: Über die Wahrheit - lateinisch-deutsch
- ISBN 3787315802: Schmitz-Rigal, Christiane: Die Kunst offenen Wissens – Ernst Cassirers Epistemologie und Deutung der modernen Physik
- ISBN 3787315810: Kaegi, Dominic: Cassirer – Heidegger – 70 Jahre Davoser Disputation
- ISBN 3787315829: Dirk Rustemeyer: Sinnformen – Konstellationen von Sinn, Subjekt, Zeit und Moral
- ISBN 3787315837: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph: Zeitschrift für spekulative Physik. Band 1
- ISBN 3787315845: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph: Zeitschrift für spekulative Physik. Band 2
- ISBN 3787315853: Schäfer, Rainer: Die Dialektik und ihre besonderen Formen in Hegels Logik – Entwicklungsgeschichtliche und systematische Untersuchungen
- ISBN 3787315861: Fulda, Hans Friedrich: Architektonik und System in der Philosophie Kants
- ISBN 378731587X: Peter Nickl: Ordnung der Gefühle – Studien zum Begriff des Habitus
- ISBN 3787315888: Behrens, Rudolf: Ordnungen des Imaginären – Theorien des Imaginären in funktionsgeschichtlicher Sicht
- ISBN 3787315896: Liebsch, Dimitri: Die Geburt der ästhetischen Bildung aus dem Körper der antiken Plastik – Zur Bildungssemantik im ästhetischen Diskurs zwischen 1750 und 1800
- ISBN 378731590X: Friedrich W Schelling: Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände
- ISBN 3787315918: Busche, Hubertus: Die Seele als System – Aristoteles' Wissenschaft von der Psyche
- ISBN 3787315934: Aristoteles: Topik, neuntes Buch oder Über die sophistischen Widerlegungsschlüsse – Organon Band 1. Zweisprachige Ausgabe
- ISBN 3787315942: Aristoteles: Kategorien. Hermeneutik oder vom sprachlichen Ausdruck (De interpretatione) – Organon Band 2. Beigegeben sind Porphyrios: Einführung in die Kategorien des Aristoteles (Isagoge), Pseudo-Aristoteles: Einteilungen (Divisiones), Pseudo-Platon: Begriffsbestimm
- ISBN 3787315950: Aristoteles: Erste Analytik. Zweite Analytik – Organon Band 3/4. Zweisprachige Ausgabe
- ISBN 3787315977: Martin Mulsow: Moderne aus dem Untergrund – Radikale Frühaufklärung in Deutschland 1680-1720
- ISBN 3787315985: Renz, Ursula: Die Rationalität der Kultur – Zur Kulturphilosophie und ihrer transzendentalen Begründung bei Cohen, Natorp und Cassirer