ISBN beginnend mit 9783787321
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783787321254: Pfordten, Dietmar von der: Suche nach Einsicht – Über Aufgabe und Wert der Philosophie
- ISBN 9783787321261: Fischer, Norbert: Kants Grundlegung einer kritischen Metaphysik – Einführung in die »Kritik der reinen Vernunft«
- ISBN 9783787321322: Averroes: Die entscheidende Abhandlung und die Urteilsfällung über das Verhältnis von Gesetz und Philosophie – Zweisprachige Ausgabe
- ISBN 9783787321346: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Grundlinien der Philosophie des Rechts – Anhang
- ISBN 9783787321360: Aristoteles: Politik
- ISBN 9783787321377: Nagarjuna: Die Lehre von der Mitte - chinesisch-deutsch
- ISBN 9783787321384: Krochmal, Nachman: Führer der Verwirrten der Zeit. Band 1
- ISBN 9783787321391: Krochmal, Nachman: Führer der Verwirrten der Zeit. Band 2
- ISBN 9783787321407: Aristoteles: Über Werden und Vergehen - Griechisch-Deutsch
- ISBN 9783787321414: Brandt, Reinhard: Immanuel Kant – Was bleibt?
- ISBN 9783787321421: Brandt, Reinhard: Wozu noch Universitäten? – Ein Essay
- ISBN 9783787321438: Bergson, Henri: Das Lachen – Ein Essay über die Bedeutung des Komischen
- ISBN 9783787321445: Reichenbach, Hans: Ziele und Wege der heutigen Naturphilosophie – Fünf Aufsätze zur Wissenschaftstheorie
- ISBN 9783787321452: Danz, Christian: System und Systemkritik um 1800
- ISBN 9783787321469: Arnim Regenbogen: Chronik der philosophischen Werke – Von der Erfindung des Buchdrucks bis ins 20. Jahrhundert
- ISBN 9783787321483: Descartes, René: Discours de la méthode - im Anhang: Brief an Picot
- ISBN 9783787321490: Nelson, Leonard: Typische Denkfehler in der Philosophie – Nachschrift der Vorlesung vom Sommersemester 1921
- ISBN 9783787321513: Reckermann, Alfons: Den Anfang denken: Band 1., Vom Mythos zur Rhetorik
- ISBN 9783787321520: Reckermann, Alfons: Den Anfang denken: Band 2., Sokrates, Platon und Aristoteles
- ISBN 9783787321537: Reckermann, Alfons: Den Anfang denken: Band 3., Vom Hellenismus zum Christentum
- ISBN 9783787321568: Kurt Bayertz: Der Materialismus-Streit
- ISBN 9783787321575: Kurt Bayertz: Der Darwinismus-Streit
- ISBN 9783787321582: Bayertz, Kurt: Der Ignorabimus-Streit
- ISBN 9783787321605: Immanuel Kant: Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes
- ISBN 9783787321612: Bernard Bolzano: Paradoxien des Unendlichen
- ISBN 9783787321629: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph: Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände
- ISBN 9783787321636: Cassirer, Ernst: Zur Logik der Kulturwissenschaften - mit einem Anhang: naturalistische und humanistische Begründung der Kulturphilosophie
- ISBN 9783787321667: Matthias Buschmeier: Pragmatismus und Hermeneutik – Beiträge zu Richard Rortys Kulturpolitik
- ISBN 9783787321681: Bayle, Pierre: Historisches und kritisches Wörterbuch – Zweiter Teil der Auswahl
- ISBN 9783787321698: Theophrast: Metaphysik
- ISBN 9783787321780: Reckermann, Alfons: Zeitschrift für Kulturphilosophie / Band 5 / Jg. 2011 / Heft 1
- ISBN 9783787321896: Mendelssohn, Moses: Ästhetische Schriften
- ISBN 9783787321933: John Stuart Mill: Autobiographie
- ISBN 9783787321940: Mill, John Stuart: Über die Freiheit
- ISBN 9783787321957: Descartes, René: Meditationen – Mit sämtlichen Einwänden und Erwiderungen