ISBN beginnend mit 9783787348
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783787348190: Bermes, Christian: ›Welt‹ als Thema der Philosophie – Vom metaphysischen zum natürlichen Weltbegriff
- ISBN 9783787348220: Fichte, Johann Gottlieb: Grundriss des Eigentümlichen der Wissenschaftslehre – in Rücksicht auf das theoretische Vermögen als Handschrift für seine Zuhörer (1795)
- ISBN 9783787348244: Platon: Euthyphron – Griechisch–Deutsch
- ISBN 9783787348251: Berkeley, George: Philosophisches Tagebuch
- ISBN 9783787348268: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Jenaer Kritische Schriften II – Wesen der philosophischen Kritik. Gemeiner Menschenverstand und Philosophie. Verhältnis des Skeptizismus zur Philosophie. Wissenschaftliche Behandlungsarten des Naturrechts
- ISBN 9783787348282: Fichte, Johann Gottlieb: Rechtslehre – Vorgetragen von Ostern bis Michaelis 1812
- ISBN 9783787348466: Dante Alighieri: Das Gastmahl. Viertes Buch – Philosophische Werke Band 4/IV. Zweisprachige Ausgabe
- ISBN 9783787348473: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Berliner Schriften (1818–1831) – Voran gehen: Heidelberger Schriften (1816–1818)
- ISBN 9783787348480: Gottfried Wilhelm Leibniz: Frühe Schriften zum Naturrecht
- ISBN 9783787348497: Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst: Monologen – Nebst den Vorarbeiten
- ISBN 9783787348763: Kappeler, Florian: Doing Trust – Praktiken und Beziehungsweisen des Vertrauens und Misstrauens
- ISBN 9783787348947: Kulturwissenschaftliche Gesellschaft: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift
- ISBN 9783787348978: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph: Clara oder über den Zusammenhang der Natur mit der Geisterwelt