ISBN beginnend mit 9783788304
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3788304197: Fritz Obiditsch: Einführung in die Soziologie der Erziehung - Lehrbuch für Studierende und Diplomanten
- ISBN 3788304375: Johannes Lamparter: Biologisches Studienwerk zur Menschenkunde: Mappe 1., Bewegungssystem, Skelett und Muskulatur
- ISBN 3788304383: Klaus Rombach: Das Betriebspraktikum als Teil der Arbeitslehre
- ISBN 3788304391: Sieglinde Krichbaum: Elternrecht und Elternvertretung in Baden-Württemberg
- ISBN 3788304405: Heinz Lauber: Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in Wort und Bild - Textausgabe mit Erl. und Aufgaben
- ISBN 3788304421: Liste zugelassener Schulbücher für Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulen für Lernbehinderte sowie für Gymnasien der Normalform, Gymnasien in Aufbauform mit Heim und Aufbauzüge, an Gymnasien der Normalform und Aufbauform mit Heim
- ISBN 3788304448: Sieglinde Krichbaum: Elternrecht und Elternvertretung in der Bundesrepublik Deutschland - Ländervergleich
- ISBN 3788304464: Inge Holtzhauer: Schulrecht für Elternvertreter in Baden-Württemberg - rechtliche Bestimmungen, Arbeitshilfen
- ISBN 3788304529: Lehrerinnen- und Lehrer-Handbuch 2014 : Ratgeber für den Schulalltag
- ISBN 9783788304522: Lehrerinnen- und Lehrer-Handbuch 2014 : Ratgeber für den Schulalltag
- ISBN 9783788304539: Marco Siegrist: Es begann in Porto Ceresio – Eine Erzählung
- ISBN 9783788304546: Stadtbibliothek Villingen-Schwenningen: Bibliothek entdecken! Mit Kopiervorlagen auf CD – Bibliotheksführungen für die Schule
- ISBN 9783788304560: Birgitta Reddig-Korn: Märchenhaftes
- ISBN 9783788304584: Beate Weiß: Konfekt – Anregungen für guten Grundschulunterricht – Zeichen & Symbole
- ISBN 9783788304645: Friedmann Kawohl: Von der Reformation zur Ökumene – Konfessionelle Identitäten und Milieus in Villingen-Schwenningen und auf der Baar