ISBN beginnend mit 9783788715
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3788715006: Martin Ebner: Sünde und Gericht
- ISBN 3788715022: Reinhard Nordsieck: Reich Gottes - Leben der Welt – Jesu eigene Botschaft. Unter Einbeziehung des Thomas-Evangeliums
- ISBN 3788715030: Thomas Pola: Die ursprüngliche Priesterschrift – Beobachtungen zur Literarkritik und Traditionsgeschichte von Pg
- ISBN 3788715049: Michael J Inacker: Zwischen Transzendenz, Totalitarismus und Demokratie – Die Entwicklung des kirchlichen Demokratieverständnisses von der Weimarer Republik bis zu den Anfängen der Bundesrepublik (1918-1959)
- ISBN 3788715065: Manfried Dietrich, Oswald Loretz, (Hrsg.): Ugarit-Forschungen / Band 25, 1993 / Internationales Jahr für die Alterskunde Syrien-Palästinas
- ISBN 3788715073: Richard Ziegert: Die Kirchen und die Weimarer Republik
- ISBN 3788715081: Peter Biehl: Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP) / Jahrbuch der Religionspädagogik 10, 1993 – Religion der Jugend wahrnehmen. Ohne Hoffnung erziehen?
- ISBN 378871509X: Josef Simon: Braucht Wissen Glauben?
- ISBN 3788715103: Hartmut Genest: Karl Barth und die Predigt – Darstellung und Deutung von Predigtwerk und Predigtlehre Karl Barths
- ISBN 3788715111: Folkert Rickers: Zwischen Kreuz und Hakenkreuz – Studien zur Religionspädagogik im "Dritten Reich"
- ISBN 3788715138: Willem H. Ph. Römer: Die Sumerologie - Versuch einer Einführung in den Forschungsstand nebst einer Bibliographie in Auswahl
- ISBN 9783788715137: Willem H. Ph. Römer: Die Sumerologie - Versuch einer Einführung in den Forschungsstand nebst einer Bibliographie in Auswahl
- ISBN 3788715146: Gunter Kennel: Frühchristliche Hymnen? - Gattungskritische Studien zur Frage nach den Liedern der frühen Christenheit
- ISBN 3788715154: Klaus Koch: Die Reiche der Welt und der kommende Menschensohn – Studien zum Danielbuch
- ISBN 3788715162: Hannelis Schulte: Dennoch gingen sie aufrecht – Frauengestalten im Alten Testament
- ISBN 3788715189: Peter Stuhlmacher: Wie treibt man Biblische Theologie?
- ISBN 3788715197: Ute Wendel: Jesaja und Jeremia – Worte, Motive und Einsichten Jesajas in der Verkündigung Jeremias
- ISBN 3788715200: Annette Noller: Feministische Hermeneutik – Wege einer neuen Schriftauslegung
- ISBN 3788715219: Anne-Kathrin Finke: Karl Barth in Grossbritannien – Rezeption und Wirkungsgeschichte
- ISBN 3788715227: Klaus-Peter Jörns: Die neuen Gesichter Gottes. Die Umfrage: Was die Menschen wirklich glauben, im Überblick.
- ISBN 3788715235: Eberhard Winkler: Tore zum Leben – Taufe - Konfirmation - Trauung - Beerdigung
- ISBN 9783788715243: Walter Dietrich: Die dunklen Seiten Gottes – Band 1: Willkür und Gewalt
- ISBN 3788715251: Michael Weinrich: Ökumene am Ende? – Plädoyer für einen neuen Realismus
- ISBN 378871526X: Horst Seebass: Genesis II/1 – Vätergeschichte I (11,27-22,24)
- ISBN 3788715324: unbekannt: Gottes Segen und die Segenshandlungen der Kirche - ein Votum des Theologischen Ausschusses der Arnoldshainer Konferenz
- ISBN 3788715359: John D. Evers: Myth and Narrative – Structure and Meaning in Some Ancient Near Eastern Texts
- ISBN 3788715375: Manfried Dietrich, Oswald Loretz, (Hrsg.): Ugarit-Forschungen / Band 26, 1994 / Internationales Jahr für die Alterskunde Syrien-Palästinas
- ISBN 3788715383: Peter Müller: Wer ist dieser? – Jesus im Markusevangelium. Markus als Erzähler, Verkündiger und Lehrer
- ISBN 3788715391: Brigitte Schroven: Theologie des Alten Testaments zwischen Anpassung und Widerspruch – Christliche Auslegung zwischen den Weltkriegen
- ISBN 3788715405: Dagmar Henze: Zwei Schritte vor und einer zurück – Carola Barth - eine Theologin auf dem Weg zwischen Christentum und Frauenbewegung
- ISBN 3788715413: Thomas O Kaiser: Versöhnung in Gerechtigkeit – Das Konzept der Versöhnung und seine Kritik im Kontext Südafrika
- ISBN 3788715421: Sung-Hee Lee-Linke: Familie - Religion - Kultur – Familienkonzeptionen in Konfuzianismus und Protestantismus
- ISBN 3788715448: Hrsg. Ingo Baldermann uam: Religionsgeschichte Israels oder Theologie des Alten Testaments
- ISBN 3788715456: Hans Jochen Boecker: Altes Testament
- ISBN 3788715464: Werner H Schmidt: Vielfalt und Einheit alttestamentlichen Glaubens – Hermeneutik und Methodik, Pentateuch und Prophetie
- ISBN 3788715472: Werner H Schmidt: Vielfalt und Einheit alttestamentlichen Glaubens – Psalmen und Weisheit, Theologische Anthropologie und Jeremia, Theologie des Alten Testaments
- ISBN 9783788715496: Francois Bovon: Das Evangelium nach Lukas: Teilband 2., Lk 9,51-14,35
- ISBN 3788715502: Biehl, Peter; Bizer, Christoph; Degen, Roland; Mette, Norbert; Rickers, Folkert; uns Schweitzer, Friedrich (hrsg.): Ost / West Zeit
- ISBN 3788715510: Hans Scholl: Karl Barth und Johannes Calvin – Karl Barths Göttinger Calvin-Vorlesung von 1922
- ISBN 9783788715526: Martin Greschat: Vom Konfessionalismus zur Moderne
- ISBN 3788715537: Martin Greschat: Das Zeitalter der Weltkriege und Revolutionen
- ISBN 3788715553: Stanley Hauerwas: Selig sind die Friedfertigen – Ein Entwurf christlicher Ethik
- ISBN 3788715561: Hans B Kaufmann: Pädagogik unterwegs zur Normalität – Zuversichtlich leben und erziehen
- ISBN 378871557X: Rudolf Weth: Totaler Markt und Menschenwürde – Herausforderungen und Aufgaben christlicher Anthropologie heute
- ISBN 3788715588: Johannes Brosseder: Von der Verwerfung zur Versöhnung – Die Lehrverurteilung des 16. Jahrhunderts in der aktuellen Diskussion
- ISBN 3788715596: Johannes Brosseder: Dialogfähige Theologie
- ISBN 378871560X: Marc E Kohler: Diakonie
- ISBN 3788715618: Udo Hahn: Was bedeutet mir Martin Luther? – Prominente aus Politik, Kirche und Gesellschaft antworten
- ISBN 3788715626: Dieter Vieweger: Von Gott reden – Beiträge zur Theologie und Exegese des Alten Testaments. Festschrift für Siegfried Wagner
- ISBN 3788715634: Isolde Karle: Seelsorge in der Moderne – Eine Kritik der psychoanalytisch orientierten Seelsorgelehre
- ISBN 9783788715649: Walter Dietrich: Die dunklen Seiten Gottes – Band 2: Allmacht und Ohnmacht
- ISBN 3788715650: Wilhelm Gräb: Religionsunterricht jenseits der Kirche? – Wie lehren wir die christliche Religion?
- ISBN 3788715685: Sigrid Brandt: Sünde – Ein unverständlich gewordenes Thema
- ISBN 9783788715687: Sigrid Brandt: Sünde – Ein unverständlich gewordenes Thema
- ISBN 3788715693: Ulrich Becker: Sterben und Tod in Europa
- ISBN 9783788715700: Reformierter Bund: Der Heidelberger Katechismus
- ISBN 3788715715: Norbert Brox: Das Evangelium nach Matthäus – Mt 8-17
- ISBN 3788715758: Anton Vögtle: Gott und seine Gäste – Das Schicksal des Gleichnisses Jesu vom grossen Gastmahl. (Lukas 14,16b-24, Matthäus 22,2-14)
- ISBN 3788715766: Heike Köhler: Dem Himmel so nah - dem Pfarramt so fern – Erste evangelische Theologinnen im geistlichen Amt
- ISBN 3788715774: Ferdinand Hahn: Die Verwurzelung des Christentums im Judentum - exegetische Beiträge zum christlich-jüdischen Gespräch
- ISBN 3788715782: Rainer Albertz: Zorn über das Unrecht – Vom Glauben, der verändern will
- ISBN 3788715790: Joachim Habbe: Palästina zur Zeit Jesu - die Landwirtschaft in Galiläa als Hintergrund der synoptischen Evangelien
- ISBN 9783788715809: Ulrich Luz: Das Evangelium nach Matthäus, EKK I/3 – (Mt 18-25)
- ISBN 3788715812: Volker Küster: Jesus und das Volk im Markusevangelium – Ein Beitrag zum interkulturellen Gespräch in der Exegese
- ISBN 3788715820: Martin Rösel: Bibelkunde des Alten Testaments - die kanonischen und apokryphen Schriften ; Überblicke - Themakapitel - Glossar
- ISBN 3788715839: Seebass, Horst: Genesis II/2 – Vätergeschichte II (23,1-36,43)
- ISBN 3788715847: Seebass, Horst: Genesis: 3., Josephsgeschichte (37,1 - 50,26)
- ISBN 3788715855: Werner H Schmidt: Alttestamentlicher Glaube
- ISBN 3788715863: Steck, Odil Hannes: Exegese des Alten Testaments – Leitfaden der Methodik. Ein Arbeitsbuch für Proseminare, Seminare und Vorlesungen
- ISBN 3788715871: Manfried Dietrich: Analytic Ugaritic Bibliography 1972-1988. Volume 6
- ISBN 378871588X: Manfried Dietrich, Oswald Loretz, (Hrsg.): Ugarit-Forschungen / Band 27, 1995 / Internationales Jahr für die Alterskunde Syrien-Palästinas
- ISBN 3788715901: Reinhard Feldmeier: Freiheit und Moral – Überlegungen zur verdrängten Verantwortlichkeit. Eine Freundesgabe für Günter Altner und Rudolf Borchert
- ISBN 378871591X: Matthias Freudenberg: Karl Barth und die reformierte Theologie – Die Auseinandersetzung mit Calvin, Zwingli und den reformierten Bekenntnisschriften während seiner Göttinger Lehrtätigkeit
- ISBN 3788715928: Uwe Rieske-Braun: Moderne Theologie – Der Briefwechsel Adolf von Harnack - Christoph Ernst Luthardt 1878-1897
- ISBN 3788715936: Lukas Vischer: Arbeit in der Krise
- ISBN 3788715944: Michael Welker: Zur Zukunft der Reformierten Theologie – Aufgaben - Themen - Traditionen
- ISBN 3788715952: Harmjan Dam: Evangelische schulnahe Jugendarbeit – Weil das Leben sich nicht im 45-Minutentakt verhandeln lässt
- ISBN 3788715960: Peter Biehl: Religionspädagogik seit 1945 - Bilanz und Perspektiven
- ISBN 3788715979: Winkler, Eberhard: Praktische Theologie elementar – Ein Lehr- und Arbeitsbuch
- ISBN 3788715987: Udo Hahn: Martin Luther - Vorbild im Glauben – Die Bedeutung des Reformators im ökumenischen Gespräch
- ISBN 3788715995: Hartmut Genest: Christi Leidenspsalm - Arbeiten zum 22. Psalm ; Festschrift zum 50. Jahr des Bestehens des Theologischen Seminars "Paulinum" Berlin