ISBN beginnend mit 9783788719
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3788719001: Antje Jackelén: Zeit und Ewigkeit - die Frage der Zeit in Kirche, Naturwissenschaft und Theologie
- ISBN 378871901X: Antje Fetzer: Tradition im Pluralismus – Alasdair MacIntyre und Karl Barth als Inspiration für christliches Selbstverständnis in der pluralen Gesellschaft
- ISBN 3788719028: Michael Haspel: Friedensethik und Humanitäre Intervention – Der Kosovo-Krieg als Herausforderung evangelischer Friedensethik
- ISBN 3788719036: Peter Biehl: Einführung in die Ethik – Ein religionspädagogisches Arbeitsbuch
- ISBN 3788719052: Jan Peter Grevel: Die Predigt und ihr Text – Grundzüge einer hermeneutischen Homiletik
- ISBN 3788719060: Heiner Faulenbach: Reformierte Bekenntnisschriften 1523-1534
- ISBN 9783788719074: Ulrich Wilckens: Theologie des Neuen Testaments – Geschichte der urchristlichen Theologie. Die Briefe des Urchristentums: Paulus und seine Schüler, Theologen aus dem Bereich judenchristlicher Heidenmission
- ISBN 9783788719081: Ulrich Wilckens: Theologie des Neuen Testaments: Band 2., Die Theologie des Neuen Testaments als Grundlage kirchlicher Lehre / Teilbd. 1., Das Fundament
- ISBN 9783788719098: Ulrich Wilckens: Theologie des Neuen Testaments – Historische Kritik der historisch-kritischen Exegese
- ISBN 3788719109: Werner Zager: Ethik in den Weltreligionen: Judentum - Christentum - Islam
- ISBN 3788719125: Ina Willi-Plein: Sprache als Schlüssel – Gesammelte Aufsätze zum Alten Testament
- ISBN 3788719133: Bernd Janowski: Konfliktgespräche mit Gott - eine Anthropologie der Psalmen
- ISBN 3788719141: Walter Dietrich: Theopolitik – Studien zur Theologie und Ethik des Altes Testaments
- ISBN 378871915X: Martin Metzger: Schöpfung, Thron und Heiligtum – Beiträge zur Theologie des Alten Testaments
- ISBN 3788719168: Axel Graupner: Der Elohist – Gegenwart und Wirksamkeit des transzendenten Gottes in der Geschichte
- ISBN 3788719184: Jonathan Whitlock: Schrift und Inspiration – Studien zur Vorstellung von inspirierter Schrift und inspirierter Schriftauslegung im antiken Judentum und in den paulinischen Briefen
- ISBN 3788719192: Siegfried Kreuzer: Gerechtigkeit glauben und erfahren – Beiträge zur Rechtfertigungslehre
- ISBN 3788719206: Martin Ebner: Gottes Kinder
- ISBN 3788719214: Kurt Wolff: Zeitwörter oder Rundfunk-Hörtexte aus den siebziger bis neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts
- ISBN 3788719230: Heike Köhler: Deutsch - Evangelisch - Frau – Meta Eyl - eine Theologin im Spannungsfeld zwischen nationalsozialistischer Reichskirche und evangelischer Frauenbewegung
- ISBN 3788719249: Christian Link: In welchem Sinne sind theologische Aussagen wahr? - zum Streit zwischen Glaube und Wissen
- ISBN 3788719257: Jochen Denker: Das Wort wurde messianischer Mensch – Die Theologie Karl Barths und die Theologie des Johannesprologs
- ISBN 3788719265: Birgit Ventur: Martin Bubers pädagogisches Denken und Handeln
- ISBN 3788719273: Gabriele Bartsch, Norbert Collmar: Das soziale lernen - das soziale tun - Spurensuche zwischen Diakonie, Religionspädagogik und sozialer Arbeit
- ISBN 3788719281: Christian Link: Verstehen - Bewahren - Gestalten – Christliche Orientierung in der Krise der Neuzeit
- ISBN 378871929X: Rochus Leonhardt: Dürfen wir lügen? – Beiträge zu einem aktuellen Thema
- ISBN 3788719303: Christoph Bizer: Religionsdidaktik
- ISBN 9783788719302: Christoph Bizer: Religionsdidaktik
- ISBN 9783788719319: Friedrich Schweitzer: Elementarisierung im Religionsunterricht - Erfahrungen, Perspektiven, Beispiele
- ISBN 378871932X: Eckart Gottwald: www.geld-himmeloderhölle.de - die Macht des Geldes und die Religionen ; Anstöße zum interreligiösen Lernprozess im Zuge der Globalisierung
- ISBN 3788719338: Manfred Kock: Das Humanum im globalen Wandel – Naturwissenschaftler, Philosophen und Theologen im Gespräch
- ISBN 3788719346: Ulrich H. J. Körtner: Anleitung zum Abschalten - Anstöße und Notizen zu einer Theologie des Alltags
- ISBN 3788719354: Heiner Süselbeck: Grundlagen und Vollzüge pastoraler Existenz – Beiträge aus akademischer Theologie und kirchlichem Leben. Festschrift für K.A. Bauer zum 65. Geburtstag
- ISBN 3788719362: Klaus-Michael Bull: Bibelkunde des Neuen Testaments - die kanonischen Schriften und die apostolischen Väter ; Überblicke, Themakapitel, Glossar
- ISBN 9783788719364: Klaus-Michael Bull: Bibelkunde des Neuen Testaments - die kanonischen Schriften und die apostolischen Väter ; Überblicke, Themakapitel, Glossar
- ISBN 3788719389: Wolf Krötke: Die Welt als Schöpfung und als Natur - eine Vortragsreihe im Berliner Dom
- ISBN 3788719397: Klaus Koch: Daniel (3,24a-4,34) – 5. Lieferung
- ISBN 9783788719395: Klaus Koch: Daniel (3,24a-4,34) – 5. Lieferung
- ISBN 3788719400: Bernd Janowski: Der Gott des Lebens – Beiträge zur Theologie des Alten Testaments 3
- ISBN 3788719419: Ferdinand Ahuis: Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt ist ... – Plädoyer für eine "listener response theory" am Beispiel der Rezeptionsgeschichte von Amos 7,10 - 17 und 1. Könige 13
- ISBN 3788719427: Hans-Jochen Boecker: Gott gedachte es gut zu machen – Theologische Überlegungen zum Alten Testament
- ISBN 3788719435: Hans Jochen Boecker: Die Josefsgeschichte - (Genesis, 1. Mose 37 - 50) ; mit einem Anhang über die Geschichte der Tamar (38,1 - 30) und die Stammessprüche (49,1 - 28)
- ISBN 3788719443: Jenö Kiss: Die Klage Gottes und des Propheten – Ihre Rolle in der Komposition und Redaktion von Jer 11-12, 14-15 und 18
- ISBN 378871946X: Michael Pietsch: Dieser ist der Spross Davids ... – Studien zur Rezeptionsgeschichte der Nathanverheißung im alttestamentlichen, zwischentestamentlichen und neutestamentlichen Schrifttum
- ISBN 3788719478: Eckhard Rau: Das geheime Markusevangelium – Ein Schriftfund voller Rätsel
- ISBN 3788719486: Dieter Sänger: Heiligkeit und Herrschaft – Intertextuelle Studien zu Heiligkeitsvorstellungen und zu Psalm 110
- ISBN 3788719494: Hans Strauss: ... eine kleine Biblia – Exegesen von dreizehn ausgewählten Psalmen
- ISBN 3788719508: Klaus-Dietrich Schunck: Nehemia (5,14-8,18) – 3. Lieferung
- ISBN 3788719532: Hans-Jürgen Hermisson: Deuterojesaja (49,1-13) – 11. Lieferung
- ISBN 3788719745: Horst Seebass: Numeri (10,11-14,45) – 1. Lieferung
- ISBN 3788719826: Daniel Munteanu: Der tröstende Geist der Liebe - zu einer ökumenischen Lehre vom Heiligen Geist über die trinitarischen Theologien Jürgen Moltmanns und Dumitru Stăniloaes
- ISBN 3788719842: Ulrich H. J. Körtner: Wort Gottes - Kerygma - Religion – Zur Frage nach dem Ort der Theologie
- ISBN 3788719869: Heinrich Bedford-Strohm: Religion unterrichten – Aktuelle Standortbestimmung im Schnittfeld zwischen Kirche und Gesellschaft
- ISBN 3788719877: Ursula Schmitt-Pridik: Hoffnungsvolles Altern - gerontologische Bibelauslegung
- ISBN 3788719885: Wilfried Härle, Stefan Drubel: Das Maß ist uns gegeben - die Theologie des Kreuzes als Maß protestantischen Denkens und Handelns
- ISBN 3788719893: Dieter Korczak: Rummel, Ritus, Religion – Ästhetik und Religion im gesellschaftlichen Alltag
- ISBN 9783788719913: Aarre Lauha: Kohelet
- ISBN 378871994X: Arndt Meinhold: Maleachi (1,6-3,5) – 3. Lieferung
- ISBN 3788719974: Martin Ebner: Das Fest: jenseits des Alltags
- ISBN 3788719982: Ute Neumann-Gorsolke: Herrschen in den Grenzen der Schöpfung – Ein Beitrag zur alttestamentlichen Anthropologie am Beispiel von Psalm 8, Genesis 1 und verwandten Texten