ISBN beginnend mit 9783789173
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3789173010: Siv Widerberg. Bilder von Eva Lindström. Dt. von Angelika Kutsch: Als das kleine Mädchen verlorenging
- ISBN 3789173029: Siv Widerberg. Bilder von Jens Ahlbom. Dt. von Angelika Kutsch: Der Junge und der Hund
- ISBN 3789173037: Jujja Wieslander: Mama Muh schaukelt
- ISBN 3789173045: Jujja Wieslander: Mama Muh fährt Schlitten
- ISBN 3789173053: Jujja Wieslander: Mama Muh baut ein Baumhaus
- ISBN 3789173061: Ilon Wikland: Wo ist Sammeli?
- ISBN 378917307X: Jujja Wieslander: Mama Muh räumt auf
- ISBN 3789173088: Veronica Wägner, Lena Landström, Angelika Kutsch: Vier Hühner auf Reisen
- ISBN 3789173096: Ilon Wikland: Mein unglaublicher erster Schultag
- ISBN 378917310X: Irene Wellershoff: Rudi Rabe lernt fliegen
- ISBN 3789173118: Sonja Fiedler: Tierkinder bei uns
- ISBN 3789173134: Guido Wandrey: Geh mit auf die Baustelle
- ISBN 3789173142: Salah Naoura: Guten Morgen, gute Nacht
- ISBN 3789173150: Jujja Wieslander: Mama Muh will rutschen
- ISBN 3789173169: Guido Wandrey: Komm mit zum Flughafen
- ISBN 9783789173165: Guido Wandrey: Komm mit zum Flughafen
- ISBN 9783789173172: Guido Wandrey: Komm mit zum Hafen!
- ISBN 3789173185: Guido Wandrey: Wir fahren mit der Bahn
- ISBN 9783789173189: Guido Wandrey: Wir fahren mit der Bahn
- ISBN 3789173193: Jujja Wieslander: Mama Muh braucht ein Pflaster
- ISBN 9783789173196: Jujja Wieslander: Mama Muh braucht ein Pflaster
- ISBN 9783789173202: Steffen Walentowitz: Mein großes Tier-ABC
- ISBN 9783789173219: Sabine Praml: Weil du mein liebes Mäuschen bist
- ISBN 9783789173226: Guido Wandrey: Auf dem Bauernhof ist immer was los
- ISBN 9783789173240: Volksgut: Häschen in der Grube
- ISBN 9783789173264: Sonja Fiedler-Tresp: Kennst du schon den Bauernhof?
- ISBN 9783789173271: Paul Maar: Wer klopft bei Mimi an der Tür?
- ISBN 9783789173288: Guido Wandrey: Kennst du schon die Baustelle?
- ISBN 9783789173295: Wieslander, Jujja: Mama Muh feiert Weihnachten
- ISBN 9783789173301: Hans Ch Schmidt: Töff Töff Töff Wir fahren Eisenbahn!
- ISBN 9783789173318: Susan Niessen: Fahrzeuge
- ISBN 9783789173325: Iris Wewer: Als das Nilpferd Sehnsucht hatte
- ISBN 9783789173332: Hans Ch Schmidt: Ziehst du mich an?
- ISBN 9783789173356: Hans-Christian Schmidt: Es weihnachtet im Winterwald
- ISBN 9783789173363: Jujja Wieslander: Mama Muh liest
- ISBN 9783789173370: Iris Wewer: Ein Max zum Liebhaben
- ISBN 9783789173387: Susan Niessen: Streichle mich, dann quake ich!
- ISBN 9783789173394: Susan Niessen: Guck mal, da kommt die Polizei!
- ISBN 9783789173400: Susan Niessen: Kitzel mich, dann kicher ich!
- ISBN 9783789173417: Iris Wewer: 7 grummelige Grömmels und ein kleines Schwein
- ISBN 9783789173424: Susan Niessen: Schauen - Fühlen - Entdecken: Baustelle!
- ISBN 9783789173431: Susan Niessen: Streichle mich, dann schnarche ich!
- ISBN 9783789173448: Susanne Lütje: Die Mäuseweihnacht
- ISBN 9783789173455: Iris Wewer: 7 grummelige Grömmels und die Geburtstagschweinerei
- ISBN 9783789173462: Jujja Wieslander: Puzzlespaß mit Mama Muh
- ISBN 9783789173479: Steffen Walentowitz: Mein kleines Buch vom Bauernhof
- ISBN 9783789173486: Steffen Walentowitz: Mein kleines Buch von der Baustelle
- ISBN 9783789173493: Susanne Weber: Mein Papa ist der Allerbeste!
- ISBN 9783789173509: Susanne Lütje: Der liebste Papa der Welt!
- ISBN 9783789173516: Lütje, Susanne: Die liebste Mama der Welt!
- ISBN 9783789173523: Susanne Lütje: Gute Nacht, kleiner Stern!
- ISBN 9783789173530: Susanne Lütje: Die liebste Oma der Welt!
- ISBN 9783789173547: Susanne Lütje: Der liebste Opa der Welt!
- ISBN 9783789173554: Susanne Lütje: Der kleine Bär und das Weihnachtswunder