ISBN beginnend mit 9783791726
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783791726014: Walter Brugger: Die Wies im Wandel der Zeit – Festschrift zum 250-jährigen Weihejubiläum der Wieskirche bei Freising. 1764–2014
- ISBN 9783791726038: Stefan März: Ludwig III. – Bayerns letzter König
- ISBN 9783791726052: Thomas Wozniak: Quedlinburg – Kleine Stadtgeschichte
- ISBN 9783791726069: Engelbert Schwarzenbeck: Wittelsbacher auf Europas Thronen
- ISBN 9783791726076: Robert Schöffel: Fußball in München – Eine Stadt zwischen Rot und Blau
- ISBN 9783791726083: Reinhard Heydenreuter: Kriminalität in München – Verbrechen und Strafen im alten München (1180–1800)
- ISBN 9783791726090: Thomas Horling: Schweinfurt – Kleine Stadtgeschichte
- ISBN 9783791726106: Christoph Seidl: … und ihr habt mich besucht – Gebete und Hilfen für Krankenbesuch und Krankenkommunion
- ISBN 9783791726113: Guido Fuchs: Es muss nicht immer Messe sein – Wort-Gottes-Feiern und kleine liturgische Formen
- ISBN 9783791726137: Alex Stock: Orationen - die Tagesgebete der Festzeiten
- ISBN 9783791726144: Michael Fuchs, Rudolf Voderholzer, Gabriel Weiten: „Hinein ins Bistum!“ - Bischof Rudolf Voderholzer in Wort und Bild
- ISBN 9783791726151: Otto Weiß: Kulturkatholizismus - Katholiken auf dem Weg in die deutsche Kultur 1900 - 1933
- ISBN 9783791726168: Dominik Burkard, Otto Weiß, Nicole Priesching: Katholiken im langen 19. Jahrhundert - Akteure – Kulturen – Mentalitäten ; Festschrift für Otto Weiß
- ISBN 9783791726175: Klaus Küng: Damit sie das Leben haben - Leben mit Gott – Ehe und Familie – Lebensschutz
- ISBN 9783791726199: Andreas Bieringer: A Halfway House to Aggiornamento? – Die ersten muttersprachlichen Messbücher in den USA (1964–1966)
- ISBN 9783791726205: Alexander Nawar: Ordinationsliturgie und Amtsverständnis zwischen Beauftragung und Sakrament – Zu den Gottesdiensttraditionen evangelisch-lutherischer Landeskirchen
- ISBN 9783791726212: Christiane Schubert: mere passive? – Inszenierung eines Gesprächs über Gnade und Freiheit zwischen Eberhard Jüngel und Thomas Pröpper
- ISBN 9783791726243: Hubertus Schönemann, Markus-Liborius Hermann: Evangelium. Stadt. Kirche - Stadt- und Gemeindemission im säkularem Umfeld
- ISBN 9783791726250: Thomas Stübinger: Theologie aufs Ganze – Zum dreifachen Konstruktionspunkt des theologischen Denkens Joseph Ratzingers
- ISBN 9783791726267: René Dausner: Theologien in ihrer kulturellen Prägung – Beiträge zum interreligiösen Dialog in Indien und Deutschland
- ISBN 9783791726274: Paul Mai: Katholikentage im Bistum Regensburg - 1849 – 2014 ; Ausstellung in der Bischöflichen Zentralbibliothek Regensburg, 26. Mai bis 29. August 2014
- ISBN 9783791726304: Ivo Schneider: Joseph von Utzschneider - Vision und Wirklichkeit eines neuen Bayern
- ISBN 9783791726311: Marcus Junkelmann: Napoleon und Bayern - [eine Königskrone und ihr Preis]
- ISBN 9783791726328: Stefan Schomann: „So geht das Morden täglich weiter“ - Erinnerungen des Rotkreuzdelegierten Carl-August Graf von Drechsel ; 1914 – 1919
- ISBN 9783791726335: Thomas Ferber: Regensburg - [Unesco Welterbe ; Deutsch, English, italiano]
- ISBN 9783791726359: Klaus Staffel: Das Jurahaus - ein Bild von einem Haus
- ISBN 9783791726373: Haus der Bayerischen Geschichte: Nürnberger Land
- ISBN 9783791726380: Haus der Bayerischen Geschichte: Wer ko der ko – Süddeutsch und Bairisch
- ISBN 9783791726403: Mihai Márton: Kooperation in Europa - Modelle aus dem 20. Jahrhundert
- ISBN 9783791726410: Erhart Dettmering: Marburg – Kleine Stadtgeschichte
- ISBN 9783791726427: Franziska Gürtler: 50 historische Wirtshäuser in Niederbayern
- ISBN 9783791726465: Lutz-Dieter Behrendt: Deggendorf – Kleine Stadtgeschichte
- ISBN 9783791726472: Stefan Fröhling: Franz Marc – Prophet der Moderne
- ISBN 9783791726489: Johann-Bernhard Haversath: Kleine Geschichte des Bayerischen Waldes – Mensch – Raum – Zeit
- ISBN 9783791726496: Georg Impler: Glockenland: Glockenland
- ISBN 9783791726502: Manfred Knedlik: Aufklärung in München – Schlaglichter einer Aufbruchszeit
- ISBN 9783791726519: Sylvia Krauss-Meyl: Das Oktoberfest – Zwei Jahrhunderte Spiegel des Zeitgeists
- ISBN 9783791726526: Johannes Laschinger: Amberg – Kleine Stadtgeschichte
- ISBN 9783791726533: Michael Markel: „In Dornbüschen hat Zeit sich schwer verfangen“ – Expressionismus in den deutschsprachigen Literaturen Rumäniens. Eine Anthologie
- ISBN 9783791726540: Christine Riedl-Valder: Aventinus – Pionier der Geschichtsforschung
- ISBN 9783791726571: Florian Schuller, Marietta Horster: Augustus - Herrscher an der Zeitenwende
- ISBN 9783791726595: Hanns Sauter: Gott, der nach mir schaut – Besinnungsnachmittage mit Senioren
- ISBN 9783791726601: Matthias Effhauser: Geistliche Verschnaufpausen – Kurze Andachten für jeden Tag
- ISBN 9783791726618: Andreas Wollbold: Pastoral mit wiederverheirateten Geschiedenen – Gordischer Knoten oder ungeahnte Möglichkeiten?
- ISBN 9783791726632: Karl-Heinz Menke: Das unterscheidend Christliche – Beiträge zur Bestimmung seiner Einzigkeit
- ISBN 9783791726670: Erwin Möde: Spiritualität – Introvision – Heilung
- ISBN 9783791726700: Louis-Marie Chauvet: Symbol und Sakrament – Eine sakramentale Relecture der christlichen Existenz
- ISBN 9783791726717: Mohammad Gharaibeh: Zwischen Glaube und Wissenschaft – Theologie in Christentum und Islam
- ISBN 9783791726724: Markus Luber: Christus und die Religionen – Standortbestimmung der Missionstheologie
- ISBN 9783791726731: Jorge Gallegos Sánchez: Eine arme Kirche für die Armen – Theologische Bedeutung und praktische Konsequenzen
- ISBN 9783791726779: Stefan Böntert: Gemeinschaft im Danken – Grundfragen der Eucharistiefeier im ökumenischen Gespräch
- ISBN 9783791726793: Gerhardt Csejka: Vexierspiegel Securitate – Rumäniendeutsche Autoren im Visier des kommunistischen Geheimdienstes
- ISBN 9783791726809: Oliver Fink: Heidelberg – Kleine Stadtgeschichte
- ISBN 9783791726823: Severin J. Lederhilger, Ludwig Schwarz, Ewald Volgger: Contra spem sperare - Aspekte der Hoffnung ; Festschrift für Bischof Ludwig Schwarz SDB
- ISBN 9783791726830: Haus der Bayerischen Geschichte: Niederbayerische Donau
- ISBN 9783791726847: Gerhard Wolf, Gisela Drossbach: Caritas im Schatten von Sankt Peter - der Liber Regulae des Hospitals Santo Spirito in Sassia: eine Prachthandschrift des 14. Jahrhunderts
- ISBN 9783791726854: Bedřich Fritta: Für Tommy zum dritten Geburtstag in Theresienstadt
- ISBN 9783791726878: Marcus Junkelmann: Montgelas – "Der fähigste Staatsmann, der jemals die Geschicke Bayerns geleitet hat"
- ISBN 9783791726885: Thomas Fischbacher: Die Hohenzollern in Brandenburg - Gesichter einer Herrschaft
- ISBN 9783791726991: Mira Miladinovic Zalaznik: Benachrichtigen und vermitteln – Deutschsprachige Presse und Literatur in Ostmittel- und Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert