ISBN beginnend mit 9783793601
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3793601080: Christel Ehlert: Wolle von den Zäunen - e. heiterer Lebensbericht
- ISBN 3793601102: Eine Frau allein. Ein Schicksal aus unseren Tagen
- ISBN 9783793601104: Eine Frau allein. Ein Schicksal aus unseren Tagen
- ISBN 3793601145: Else Hueck-Dehio: Er aber zog seine Strasse - Geschichte e. Wandlung
- ISBN 3793601161: Else Hueck-Dehio: Liebe Renata - Geschichte einer Jugend
- ISBN 3793601234: Utta Keppler: Die Falterfrau - d. ungewöhnl. Leben d. Maria Sibylla Merian
- ISBN 3793601315: Werner May: Das Taufkleid der Kaiserin - aus d. Leben d. Gräfin Maria Theresia de la Motte
- ISBN 3793601374: Hermann Oeser: Ein Ehzuchtbüchlein
- ISBN 3793601390: Jeanna Oterdahl: Freundschaft mit dem Alter - heitere und ernste Lebensbetrachtungen
- ISBN 3793601420: Gertrud Papendick: Wo der Birnbaum stand - Kurische Idylle
- ISBN 3793601471: Rose Planner-Petelin: Der Wutzl - Geschichte e. merkwürdigen Freundschaft
- ISBN 379360148X: Annemarie von Puttkamer: Meines Vaters Söhne - Roman
- ISBN 379360151X: Rechlin: Der liederliche Ferdinand
- ISBN 3793601587: Sherburne, Zoa: Morgen entscheiden wir. Eine Geschichte aus unserer Zeit
- ISBN 3793601595: Wilhelm Staehle: Der Steinmetz von St. Kilian - Erzählung aus dem alten Heilbronn
- ISBN 3793601633: Siegfried von Vegesack: Die baltische Tragödie - Romantrilogie
- ISBN 3793601641: Siegfried von Vegesack: Der letzte Akt - Roman
- ISBN 3793601692: Sofie und Erwin Wissmann (Hrsg.): Der heil`ge Christ ist kommen
- ISBN 9783793601692: Sofie und Erwin Wissmann (Hrsg.): Der heil`ge Christ ist kommen
- ISBN 3793601706: Wißmann, Erwin: Das Licht ist aufgegangen.
- ISBN 9783793601708: Wißmann, Erwin: Das Licht ist aufgegangen.
- ISBN 3793601749: Edith Biewend: Die Nacht in Navojna - Roman
- ISBN 3793601757: Walter Georg Erhard Dehio: Erhard Dehio - Lebensbild e. balt. Hanseaten. 1855 - 1940
- ISBN 3793601765: Chloe Gartner: Die Trommeln von Khartum - Roman
- ISBN 3793601773: Eva Rechlin, Christian Bartoschek: Wiedersehen in Saint Malo
- ISBN 3793601781: Waldemar Augustiny: Elise und Christine - Die beiden Frauen im Leben Friedrich Hebbels.
- ISBN 379360179X: Ingeborg Buddenböhmer: Nachmittags im fünften Stock - eine Jugendpsychologin erzählt aus ihrer Praxis
- ISBN 3793601803: Jo Mihaly: Gesucht Stepan Varesku - Roman.
- ISBN 3793601811: Lotte Paepcke: Ein kleiner Händler, der mein Vater war
- ISBN 379360182X: Eduard Mörike: Der heitere Mörike - Gedichte und Zeichn.
- ISBN 3793601838: Albrecht Wolfinger: Heiter erzählt - eine Prosa-Ausw.
- ISBN 3793601846: Alberta Rommel: Ein paar Schritte vorwärts
- ISBN 3793601870: Edith Biewend: Auf Danielas Spuren - d. Geschichte e. bewegten Lebens ; Roman
- ISBN 3793601889: Erna Weißenborn: Glanz auf allen Wegen - Erinnerungen e. Optimistin
- ISBN 3793601897: Edith Biewend: Lieben ohne Illusion - Leben und Werk d. Janusz Korczak
- ISBN 3793601900: Lise Gast: Die unsichtbaren Fäden - Roman
- ISBN 3793601919: Franz Baumer: Siegfried von Vegesack - Heimat im Grenzenlosen; eine Lebensbeschreibung
- ISBN 3793601927: Hans Tesch: Der Zwillingsbruder - Roman
- ISBN 3793601935: Albrecht Wolfinger: Die übermütige Trompete - Heiteres aus aller Welt
- ISBN 3793601943: Theodor Weißenborn: Heimkehr in die Stille
- ISBN 3793601951: Siegfried von Vegesack: Vorfahren und Nachkommen - Aufzeichnungen aus e. altlivländ. Brieflade 1689 - 1887
- ISBN 379360196X: Edith Biewend: Die blinden Fenster - eine Familien-Episode
- ISBN 3793601978: Helmtraut Babnigg-Jenkner: Kaffeeblüten und Klapperschlangen - unser Spital im brasilian. Urwald
- ISBN 3793601986: Friederike Hübner: Knoblauch, Kunst und Kindheit in Prag
- ISBN 3793601994: Marieluise Bernhard-von Luttitz: Was mich weckte, war kein Vogelruf