ISBN beginnend mit 9783794040
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3794040007: Paul Niewalda: Die elektronische Datenverarbeitung im Bibliothekswesen
- ISBN 3794040015: Paul Niewalda: Die elektronische Datenverarbeitung im Bibliothekswesen
- ISBN 3794040023: Gisela Schoch: Die Informationsmittel einer Universitätsbibliothek - Ihre Nutzung durch d. student. Leser. Dargestellt am Beisp. d. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
- ISBN 3794040031: Frank Heidtmann: Materialien zur Benutzerforschung - Aus e. Pilotstudie ausgew. Benutzer d. Universitätsbibliothek d. Techn. Univ. Berlin.
- ISBN 379404004X: Gerhard Kissel: Betriebswirtschaftliche Probleme wissenschaftlicher Bibliotheken
- ISBN 3794040058: Werner Ascher: Organisationsprobleme eines Hochschulbibliothekssystems
- ISBN 3794040066: Berlin, West> International Seminar on the MARC Format and the Exchange of bibliographic Data in Machine ReadaSe Form <1971: The exchange of bibliographic data and the MARC format - proceedings of the International Seminar on the MARC Format and the Exchange of Bibliographic Data in Machine Readable Form, Berlin, June 14th - 16th 1971
- ISBN 3794040074: Eckhard Franzen: Audio-visuelle Medien in Hochschulbibliotheken - Seminar in d. Universitätsbibliothek Bochum vom 6. bis 8. März 1972
- ISBN 3794040082: Dietrich Poggendorf: Anleitung für die Katalogisierung in Institutsbibliotheken
- ISBN 3794040090: Rudolf Frankenberger: EDV in englischen und irischen Bibliotheken und Dokumentationseinrichtungen – Bericht über eine Studienreise deutscher Bibliothekare im Herbst 1971
- ISBN 3794040104: Walter Lingenberg: Bibliotheksautomatisierung in den USA und in Kanada - Bericht über e. Studienreise von 5 dt. Bibliothekaren im Jahre 1972
- ISBN 3794040112: Franz-Heinrich Philipp: Bibliotheksbau und Bibliothekstechnik – Ein Kompendium für Bibliothekare
- ISBN 3794040120: Franz Künzl: Informationen zum Bibliotheksbau
- ISBN 3794040139: Rainer H. Klar: Personalbedarfsermittlung in dezentralen Bibliotheken - Ergebnisse e. mit Unterstützung d. Dt. Forschungsgemeinschaft durchgeführten Untersuchung
- ISBN 3794040147: Ekkehard Arnold: Approval plans als Instrument der Literaturerwerbung
- ISBN 3794040155: Mohammad Salah-uddin Eid: Die Sockfreien Staaten in den Vereinten Nationen
- ISBN 3794040171: Dorothea Hollstein: Antisemitische Filmpropaganda - Die Darstellung d. Juden im nationalsozialist. Spielfilm.
- ISBN 379404018X: Gudrun Traumann: Journalistik in der DDR - Sozialist. Journalistik und Journalistenausbildung an d. Karl-Marx-Univ. Leipzig.
- ISBN 3794040198: Jörg Aufermann: Kommunikation und Modernisierung – Meinungsführer und Gemeinschaftsempfang im Kommunikationsprozeß
- ISBN 3794040201: Hans Bohrmann: Strukturwandel der deutschen Studentenpresse – Studentenpolitik und Studentenzeitschriften 1848 - 1974
- ISBN 379404021X: Gabriele Hoffmann: NS-Propaganda in den Niederlanden - Organisation und Lenkung d. Publizistik unter dt. Besatzung 1940 - 1945
- ISBN 3794040228: Günther Rudolf: Presseanalyse und zeitgeschichtliche Forschung - Telegraf und WAZ z. Berlin-Krise 1948/49
- ISBN 3794040244: Jutta Ciolek-Kümper: Wahlkampf in Lippe - d. Wahlkampfpropaganda d. NSDAP zur Landtagswahl am 15. Januar 1933
- ISBN 3794040252: Claus Eurich: Politische Meinungsführer - theoret. Konzeptionen und empir. Analysen d. Bedingungen persönl. Einflussnahme im Kommunikationsprozess
- ISBN 3794040287: Ebba Lorenzen: Presse unter Franco - zur Entwicklung publizist. Institutionen und Prozesse im polit. Kräftespiel
- ISBN 3794040783: Institut für Grafische Technik <Leipzig>: Lexikon der grafischen Technik
- ISBN 3794040880: Horst Kunze: Grundzüge der Bibliothekslehre