ISBN beginnend mit 9783795424
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783795424015: Clemens Kosch: Die romanischen Dome von Mainz, Worms und Speyer – Architektur und Liturgie im Hochmittelalter
- ISBN 9783795424039: Volker Michael Strocka: Die Gefangenenfassade an der Agora von Korinth – Ihr Ort in der römischen Kunstgeschichte
- ISBN 9783795424046: Katharina Gänssler: "geschichtet" – Junge Kunst in Freising
- ISBN 9783795424053: Eva-Maria Günther: Reiselust Stauferzeit – Ausflugsziele an Rhein, Main und Neckar
- ISBN 9783795424060: Hans-Joachim Jäger: Die Dresdner Frauenkirche – Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart, Band 14
- ISBN 9783795424091: Uta-Christiane Bergemann: Reiche Bilder – Aspekte zur Produktion und Funktion von Stickereien im Spätmittelalter
- ISBN 9783795424107: Rudolf Voderholzer: Mitteilungen Institut-Papst-Benedikt XVI. – Bd. 3
- ISBN 9783795424114: Deutsches Archäologisches Institut Rom: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung – Band 116, 2010
- ISBN 9783795424121: Friedrich Fuchs: Der Dom St. Peter in Regensburg
- ISBN 9783795424138: Hans Gercke: Kirchen in Heidelberg
- ISBN 9783795424145: Christian Gnilka: Blutzeuge – Tod und Grab des Petrus in Rom
- ISBN 9783795424152: Ruth Michelbach: Füssen – Ein historischer Rundgang
- ISBN 9783795424169: Jörg Oberste: Städtische Kulte im Mittelalter
- ISBN 9783795424176: Wartburg Stiftung: "Beyssig sein ist nutz und not" – Flugschriften in der Lutherzeit
- ISBN 9783795424183: Xaver Hönle: Zur Geschichte der Pfarrkirche und Pfarrgemeinde St. Salvator Nördlingen von 1381 bis 2016
- ISBN 9783795424190: Arbeitskreis für Inventarisation und Pflege des kirchlichen Kunstgutes Arbeitskreis für Inventarisation und Pflege des kirchlichen Kunstgutes: Lexikon für kirchliches Kunstgut
- ISBN 9783795424206: Bayerischer Landtag München: Das Maximilianeum
- ISBN 9783795424213: Paul Mai: 800 Jahre Deutschordenskommende St. Ägid in Regensburg - 1210 - 2010 ; Ausstellung in der Bischöflichen Zentralbibliothek Regensburg, 19. Juni bis 26. September 2010
- ISBN 9783795424275: Volker Kästner: Etrusker in Berlin – Etruskische Kunst in der Berliner Antikensammlung. Eine Einführung
- ISBN 9783795424282: Wartburg Stiftung: Wartburg Jahrbuch 2008 – 17. Jahrgang 2010
- ISBN 9783795424299: Rolf Bidlingmaier: Das Stadtschloss in Wiesbaden – Residenz der Herzöge von Nassau. Ein Schlossbau zwischen Klassizismus und Historismus
- ISBN 9783795424305: Verband der Restauratoren e.V.: VDR-Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut – Heft 2/2010
- ISBN 9783795424312: Erwin Gatz: Wie Priester leben und arbeiten – Quellen zur Lebenskultur und Arbeitswelt des deutschen Seelsorgeklerus seit dem Ende des 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783795424329: Hojer, Gerhard: Die Schönheitengalerie König Ludwigs I.
- ISBN 9783795424343: Lothar Lambacher: Schätze des Glaubens – Meisterwerke aus dem Dom-Museum Hildesheim und dem Kunstgewerbemuseum Berlin
- ISBN 9783795424350: Albert Gerhards: Licht - Ein Weg durch Räume und Zeiten der Liturgie
- ISBN 9783795424367: Falko Daim: Byzanz - Das Römerreich im Mittelalter – Teil 1: Welt der Ideen, Welt der Dinge
- ISBN 9783795424398: Angelika Hunold: Das Erbe des Vulkans – Eine Reise in die Erd- und Technikgeschichte zwischen Eifel und Rhein
- ISBN 9783795424435: Peter Pfister: Für das Leben der Welt – Der Eucharistische Weltkongress 1960 in München
- ISBN 9783795424442: Klaus Gereon Beuckers, Christoph Jobst, Stephanie Westphal: Buchschätze des Mittelalters - Forschungsrückblicke ; Forschungsperspektiven ; Beiträge zum Kolloquium des Kunsthistorischen Instituts der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vom 24. bis zum 26. April 2009
- ISBN 9783795424459: Walter Maas: Der Aachener Dom
- ISBN 9783795424466: Biller, Thomas: Burgen im Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal – Ein Führer zu Architektur und Geschichte
- ISBN 9783795424480: Matthias Gretzschel: St. Marien-Dom in Hamburg
- ISBN 9783795424497: Lutz Martin, Nadja Cholidis: Die geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf - Begleitbuch zur Sonderausstellung des Vorderasiatischen Museums "Die geretteten Götter aus dem Palast von Tell Halaf", vom 28.1. - 14.8.2011 im Pergamonmuseum
- ISBN 9783795424503: Nadja Cholidis: Die geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf – Für das Vorderasiatische Museum - Staaliche Museen zu Berlin
- ISBN 9783795424510: Wolfgang Schenkluhn: Der Magdeburger Dom im europäischen Kontext – Beiträge des internationalen wissenschaftlichen Kolloquiums zum 800-jährigen Domjubiläum in Magdeburg vom 1.-4. Oktober 2009
- ISBN 9783795424534: Wolfgang Glüber: Jugendstilschmuck – Der Bestand im Hessischen Landesmuseum Darmstadt
- ISBN 9783795424541: Alfried Wieczorek: Schädelkult – Kopf und Schädel in der Kulturgeschichte des Menschen
- ISBN 9783795424558: Alfried Wieczorek, Anna-Maria Begerock, Wilfried Rosendahl: Schädelkult - Kopf und Schädel in der Kulturgeschichte des Menschen ; Begleitband zur Sonderausstellung "Schädelkult - Kopf und Schädel in der Kulturgeschichte des Menschen" [vom 2. Oktober 2011 bis 29. April 2012]
- ISBN 9783795424565: Mareike Menne: Total Regional – Studien zur frühneuzeitlichen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Festschrift für Frank Göttmann zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783795424572: Matthias Brenken: Das wahre Licht kam in die Welt - die Fenster der Klosterkirche Marienthal
- ISBN 9783795424589: Domstift Brandenburg: 850 Jahre Domkapitel Brandenburg
- ISBN 9783795424596: Thomas Pöpper: Das Bild des neuen Glaubens – Das Cranach-Retabel in der Schneeberger St. Wolfgangskirche
- ISBN 9783795424602: Peter Schneider: Licht – Konzepte in der vormodernen Architektur – Diskussionen zur Archäologischen Bauforschung
- ISBN 9783795424619: Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen: Kulturelle Entdeckungen Thüringen – Stadt Erfurt, Landkreis Gotha, Ilm-Kreis, Landkreis Sömmerda, Stadt Weimar, Landkreis Weimarer Land
- ISBN 9783795424626: Heiko Brandl: Der Dom zu Magdeburg - Ausstattung
- ISBN 9783795424633: Matthias Wemhoff: Der Berliner Skulpturenfund – "Entartete Kunst" im Bombenschutt
- ISBN 9783795424657: Leo Andergassen: Montani - Capella di Santo Stefano, Montani di Sopra, Montani di Sotto
- ISBN 9783795424664: Lucas Militello: Roma, romanissima - Rom für junge Leute
- ISBN 9783795424671: Sibylle Appuhn-Radtke: Die Schutzengelkirche und das ehemalige Jesuitenkolleg in Eichstätt
- ISBN 9783795424688: Wolfgang Nastainczyk: Wie die Schlesier Christen wurden, waren und sind – Ein Beitrag zur schlesischen Kulturgeschichte
- ISBN 9783795424701: Marcus Spangenberg: 1886. Bayern und die Schlösser König Ludwigs II. aus der Sicht von Hugues Krafft
- ISBN 9783795424718: Andrea Elisabeth Giersbeck: Christoph Hehl (1847–1911) – Ein Kirchenbaumeister zwischen Dogmatismus und Emanzipation
- ISBN 9783795424725: Festschrift 75 Jahre Schnell & Steiner
- ISBN 9783795424756: Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung e. V.: Neue Forschungen zur Festung Koblenz und Ehrenbreitstein – Bd. 3
- ISBN 9783795424763: Annette Faber: Die Ritterkapelle in Haßfurt
- ISBN 9783795424824: Wartburg Stiftung: Wartburg Jahrbuch 2009
- ISBN 9783795424831: Gärten und Seen Bay. Verwaltung der staatl. Schlösser, Gärten und Seen, Bay. Verwaltung der staatl. Schlösser: KZ-Friedhöfe und -Gedenkstätten in Bayern – "Wenn das neue Geschlecht erkennt, was das alte verschuldet..."
- ISBN 9783795424855: Verband der Restauratoren e.V.: VDR-Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut – Heft 1/2011
- ISBN 9783795424879: Nadja Cholidis: Die geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf - Kurzführer
- ISBN 9783795424909: Günter Schuchardt: Die Wartburg – Eine Entdeckungsreise in die deutsche Geschichte
- ISBN 9783795424916: Matthias Puhle: Otto der Große und das Römische Reich – Kaisertum von der Antike zum Mittelalter
- ISBN 9783795424923: Stefan Kummer: Kunstgeschichte der Stadt Würzburg 800-1945
- ISBN 9783795424930: Alexander Thon: Burgen im Hunsrück und an der Nahe "... wo trotzig noch ein mächtiger Thurm herabschaut"
- ISBN 9783795424961: Michael Brandt: Thomas Virnich – Paradies. Hin und Zurück