ISBN beginnend mit 9783795702
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3795702003: Johann S Bach: Die Kunst der Fuge (BWV 1080) – Faksimileausgabe. (BN 200-30)
- ISBN 3795702011: Strauß, Dietmar: Eduard Hanslick: Vom Musikalisch-Schönen: Teil 1., Historisch-kritische Ausgabe
- ISBN 379570202X: Eckhard Nolte: Musikdidaktik – Sachverhalte - Argumente - Begründungen
- ISBN 3795702046: Briner, Andres: Paul Hindemith – Leben und Werk in Bild und Text
- ISBN 3795702054: Strauß, Dietmar: Eduard Hanslick: Vom Musikalisch-Schönen: Teil 2., Eduard Hanslicks Schrift in textkritischer Sicht
- ISBN 3795702062: Kristina Pfarr, Kurt Oehl: Musikliteratur im Überblick - eine Anleitung zum Nachschlagen
- ISBN 3795702070: Bastian, Hans Günther: Leben für Musik – Eine Biographie-Studie über musikalische (Hoch-)Begabung
- ISBN 3795702089: Schebera, Jürgen: Kurt Weill – 1900-1950
- ISBN 3795702097: Thomas, Werner: Das Rad der Fortuna – Ausgewählte Aufsätze zu Werk und Wirken Carl Orffs
- ISBN 3795702119: Peter Cahn: Kurt Hessenberg – Beiträge zu Leben und Werk
- ISBN 3795702127: Eckhardt, Andreas: In rebus musicis – Zur Musik in Geschichte, Erziehung und Kulturpolitik
- ISBN 3795702143: Probst, Werner: Instrumentalspiel mit Behinderten – Ein Modellversuch und seine Folgen
- ISBN 3795702151: Mike Schoenmehl: Modern Jazz Piano – Die musikalischen Grundlagen in Theorie und Praxis. Klavier. Lehrbuch.
- ISBN 379570216X: Anselm Ernst: Lehren und Lernen im Instrumentalunterricht - ein pädagogisches Handbuch für die Praxis
- ISBN 3795702178: Antholz, Heinz: Musiklehren und Musiklernen – Vorlesungen und Abhandlungen zur Musikpädagogik aus drei Jahrzehnten
- ISBN 3795702186: Eichholz, Klaus: Der Fingersatz im Violinspiel – Anregungen und Lösungen für moderne Geigentechnik und Interpretation
- ISBN 3795702194: Bastian, Hans Günther: Jugend am Instrument – Eine Repräsentativstudie
- ISBN 3795702208: Rudolf-Dieter Kraemer: Musikpädagogik – Unterricht - Forschung - Ausbildung
- ISBN 3795702216: Bruggaier, Eduard: Das Schulorchester: Anspruch und Realität – Probleme und Lösungen
- ISBN 3795702224: Ulrike E. Jungmair: Das Elementare – Zur Musik- und Bewegungserziehung im Sinne Carl Orffs. Theorie und Praxis
- ISBN 9783795702243: Heister, Hanns-Werner: Hintergrund Klangkunst – Ein Beitrag zur akustischen Ökologie
- ISBN 3795702259: Appel, Bernhard R.: Schumann in Düsseldorf – Werke - Texte - Interpretationen. Band 3.
- ISBN 3795702267: Bastian, Hans Günther: Musikalische Hochbegabung: Findung und Förderung – Dokumentation einer internationalen Expertenkonferenz
- ISBN 3795702275: Renate Klöppel: Die Kunst des Musizierens - von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis
- ISBN 3795702283: Wolfgang Beck: Musik machen - Musik verstehen – Psychologische Aspekte des handlungsorientierten Musikunterrichts im Klassenverband
- ISBN 3795702291: Nykrin, Rudolf: Unsere Klasse – szenischer Kinderchor (Mez) und Instrumente. Sing- und Spielpartitur.
- ISBN 3795702313: Nykrin, Rudolf/Wessels, Barbar: Petra, Purr und Pim – Lieder und Szenen für den Anfang. szenischer Kinderchor und Instrumente. Liederheft.
- ISBN 379570233X: Akio Mayeda: Robert Schumanns Weg zur Symphonie
- ISBN 9783795702335: Akio Mayeda: Robert Schumanns Weg zur Symphonie
- ISBN 3795702348: Leone Magiera: Pavarotti - Mythos, Methode und Magie
- ISBN 3795702364: Clemens Hellsberg: Demokratie der Könige - die Geschichte der Wiener Philharmoniker
- ISBN 3795702372: Goebel, Albrecht: Programmusik - analytische Untersuchungen und didaktische Empfehlungen für den Musikunterricht in der Sekundarstufe
- ISBN 3795702380: Wendt, Matthias: Schumann und seine Dichter – Bericht über das 4. Internationale Schumann-Symposium. Band 4.
- ISBN 3795702399: Pahlen, Kurt: Manuel de Falla und die Musik in Spanien
- ISBN 3795702402: Rudolf Nykrin: Der Tanz des Räubers Horrificus - ein Weihnachtsspiel für Kinder im Schulalter ; nach Motiven von Karl Heinrich Waggerl ; zum Sprechen, Singen, Spielen und Musizieren auf verschiedenen Instrumenten
- ISBN 3795702410: Dibelius, Ulrich: György Ligeti – Eine Monographie in Essays
- ISBN 3795702429: Petrat, Nicolai: Musikalische Bildung in Zwischenräumen – Symposiumsbericht Musikalische Früherziehung/Grundausbildung, Hamburg 1992
- ISBN 3795702437: Bastian, Hans Günther: Begabungsforschung und Begabtenförderung in der Musik – Dokumentation eines nationalen Symposiums
- ISBN 3795702445: Kaiser, Hermann J.: Vom pädagogischen Umgang mit Musik
- ISBN 3795702453: Georg Maas: Musik und Film - Filmmusik – Informationen und Modelle für die Unterrichtspraxis
- ISBN 379570247X: Sussmann, Franz: Jazz aktiv – 14 Unterrichtsmodelle zum Singen - Spielen - Tanzen im Klassenverband
- ISBN 3795702488: Frisius, Rudolf: Stockhausen – Einführung in das Gesamtwerk. Gespräche mit Karlheinz Stockhausen. Band 1.
- ISBN 9783795702496: Frisius, Rudolf: Stockhausen – Die Werke (1950 – 1977). Band 2.
- ISBN 3795702615: Bastian, Hans Günther: Musikpädagogische Forschung in Deutschland – Dokumentation und Analyse
- ISBN 3795702623: Peter Heilbut: Klavier spielen – Früh-Instrumentalunterricht
- ISBN 3795702631: Weber, Solveig: Das Bild Richard Wagners: Band 1., Texte
- ISBN 379570264X: Eickholt, Alfred: Los geht's! – Eine Gitarrenschule für Kinder für den Einzel- und Gruppenunterricht. Gitarre. Lehrerband.
- ISBN 3795702658: Schwinger, Wolfram: Krzysztof Penderecki - Begegnungen, Lebensdaten, Werkkommentare
- ISBN 3795702666: Thomas, Werner: Orffs Märchenstücke – Der Mond - Die Kluge
- ISBN 3795702674: Herbert Henck: Experimentelle Pianistik – Improvisation - Interpretation - Komposition
- ISBN 3795702682: Cornelius L. Reid: Funktionale Stimmentwicklung – Zweck und Bewegungsablauf von Stimmübungen
- ISBN 3795702690: Eisert, Christian: Die Clavier-Toccaten BWV 910-916 von Johann Sebastian Bach – Quellenkritische Untersuchungen zu einem Problem des Frühwerks
- ISBN 3795702763: Furtwängler, Wilhelm: Programme der Konzerte mit dem Berliner Philharmonischen Orchester 1922-1954
- ISBN 3795702771: Furtwängler, Wilhelm: Konzertprogramme Opern und Vorträge 1947-1954
- ISBN 3795702798: Furtwängler, Wilhelm: Briefe: Hrsg. v. Frank Thiess.
- ISBN 3795702801: Gerhard Allroggen: Weber-Studien
- ISBN 3795702828: Pöllmann, Helmut: Erich Wolfgang Korngold – Aspekte seines Schaffens
- ISBN 3795702836: Winfried Pape: Das Violoncello - Geschichte, Bau, Technik, Repertoire
- ISBN 3795702844: Wagner, Wolfgang Michael: Carl Maria von Weber und die deutsche Nationaloper
- ISBN 3795702852: Schaal-Gotthardt, Susanne: Über Hindemith – Aufsätze zu Werk, Ästhetik und Interpretation
- ISBN 3795702860: Bastian, Hans Günther: Erkrankungen vorbeugen und vermeiden – Instrumentalspiel aus physiologischer, technischer und heilpädagogischer Sicht
- ISBN 3795702887: Arnfried Edler: Zwischen Wissenschaft und Kunst – Festgabe für Richard Jakoby
- ISBN 3795702895: Schubert, Giselher: Ludi leonum
- ISBN 3795702909: Möller, Günther: Das Schlagwerk bei Carl Orff – Aufführungspraxis der Bühnen-, Orchester- und Chorwerke
- ISBN 3795702917: Josef Frommelt: Musikschule in Europa – Handbuch der Europäischen Musikschul-Union
- ISBN 3795702933: Bäßler, Hans: Zeiterfahrung – Perspektiven einer lebensweltorientierten Musikpädagogik
- ISBN 3795702941: Carl Orff, HAP Grieshaber: Carmina Burana
- ISBN 379570295X: Kohlhase, Thomas: Bericht / Internationales Čajkovskij-Symposium - Tübingen 1993
- ISBN 3795702984: Ulrich Mahlert: Spielen und Unterrichten
- ISBN 3795702992: Poos, Heinrich: Chormusik und Analyse – Beiträge zur Formanalyse und Interpretation mehrstimmiger Vokalmusik. Teil 2.