ISBN beginnend mit 9783795903
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783795903008: Ferdinand Hirsch: Wörterbuch der Musik
- ISBN 3795903041: Hellmuth Ch Wolff: Geschichte der komischen Oper - von d. Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 9783795903046: Hellmuth Ch Wolff: Geschichte der komischen Oper - von d. Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 379590305X: Bruno Walter: Gustav Mahler – Ein Porträt
- ISBN 3795903068: Wolfgang Boetticher: Von Palestrina zu Bach
- ISBN 3795903076: Wolfgang Boetticher: Robert Schumanns Klavierwerke: Teil 2., Opus 7 - 13
- ISBN 3795903092: Otto H Noetzel: Netsuke - Geschichte, Meister, Motive
- ISBN 3795903106: Helmut Günther: Jazz dance - Geschichte, Theorie, Praxis
- ISBN 3795903114: Miroslav Hosek: Oboen-Bibliographie
- ISBN 3795903130: Jules Massenet: Mein Leben – Autobiographie
- ISBN 3795903149: Walter Kolneder: Kleine Harmonielehre für Geiger und Spieler anderer Melodieinstrumente
- ISBN 3795903157: Burchard Bulling: Fagott-Bibliographie
- ISBN 3795903165: Max Niehaus: Isadora Duncan - Leben, Werk, Wirkung
- ISBN 3795903173: Hans Christoph Worbs: Das Dampfkonzert - Musik und Musikleben d. 19. Jh. in d. Karikatur
- ISBN 3795903203: Rudolf von Laban: Der moderne Ausdruckstanz in der Erziehung - e. Einführung in d. kreative tänzer. Bewegung als Mittel zur Entfaltung d. Persönlichkeit
- ISBN 3795903211: Jacques Handschin: Musikgeschichte im Überblick
- ISBN 379590322X: Verdi. Eine Dokumentation - Verdi, Giuseppe
- ISBN 9783795903220: Verdi. Eine Dokumentation - Verdi, Giuseppe
- ISBN 9783795903251: Josef Gorbatov: Lagenwechsel und Lagenspiel auf der Geige
- ISBN 3795903262: Klaus Rennicke: Kleines Musik-1x1: Kleines Musik-1x1
- ISBN 3795903297: Jan A van Hoek: Die Gitarrenmusik im 19. Jahrhundert – Geschichte, Technik, Interpretation
- ISBN 3795903300: Georg Philipp Telemann: Singen ist das Fundament zur Music in allen Dingen - e. Dokumentensammlung
- ISBN 3795903319: Günther Schöne: Porträt-Katalog des Theatermuseums München: Teil 2., Die graphischen Serien
- ISBN 3795903327: Walter Kolneder: Die Schule des Generalbassspiels
- ISBN 3795903335: Walter Kolneder: Die Schule des Generalbassspiels
- ISBN 3795903351: Trân van Khé: Die Musik Vietnams
- ISBN 379590336X: Wolfgang Marggraf: Giacomo Puccini – A Biography
- ISBN 3795903378: Anne-Marie Haardt, Harald Klemm: Musiktherapie - Selbsterfahrung durch Musik ; Texte, Spiele und Übungen für Erwachsene
- ISBN 3795903416: Annegret Sydow: Arbeitsfeld Theater
- ISBN 3795903424: Peter Gradenwitz: Johann Stamitz – Leben - Umwelt - Werke
- ISBN 3795903440: Hartmann: Lebenszeiten der bekanntesten Komponisten Vergleichende Zeittafel
- ISBN 9783795903442: Hartmann: Lebenszeiten der bekanntesten Komponisten Vergleichende Zeittafel
- ISBN 3795903483: Eberhard Rebling: Die Tanzkunst Indiens
- ISBN 3795903513: herausgegeben von Wolfgang Roscher: Integrative Musikpädagogik: Teil 2., Praxis und Produktion : Beispiele gesamtkünstler. Improvisation
- ISBN 3795903521: Ernst Apfel: Diskant und Kontrapunkt in der Musiktheorie des 12. bis 15. Jahrhunderts
- ISBN 3795903548: Józef Powroźniak: Gitarrenlexikon
- ISBN 3795903556: Michael Behr: Musiktheater - Faszination, Wirkung, Funktion
- ISBN 3795903564: Reinhard Gerlach: Strophen von Leben, Traum und Tod - e. Essay über Rückert-Lieder von Gustav Mahler
- ISBN 3795903572: Otto Noetzel: Yakimono-Netsuke - Netsuke aus Porzellan und Ton
- ISBN 3795903602: Otto Klemperer: Über Musik und Theater - Erinnerungen, Gespräche, Skizzen
- ISBN 3795903610: Carl Dahlhaus: Beiträge zur Musikkultur in der Sowjetunion und in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3795903637: Jürgen Pagels: Charaktertanz - Grundlagen und Methodik
- ISBN 3795903645: Heinz Becker: Giacomo Meyerbeer - e. Leben in Briefen
- ISBN 3795903653: Liviu von Braha: Phänomene der Rockmusik
- ISBN 379590367X: Herbert Oetke: Der deutsche Volkstanz
- ISBN 3795903696: Barbara Meffert: Welt der Pantomime
- ISBN 379590370X: Werner Jakob Stüber: Geschichte des Modern Dance - zur Selbsterfahrung und Körperaneignung im modernen Tanztheater
- ISBN 3795903742: Stuttgarter Ballett Annual 5. Spielzeit 1981/82
- ISBN 9783795903749: Stuttgarter Ballett Annual 5. Spielzeit 1981/82
- ISBN 3795903750: Albert Emil Brachvogel: Friedemann Bach - Roman
- ISBN 3795903777: Boris Schwarz: Musik und Musikleben in der Sowjetunion: Musik und Musikleben in der Sowjetunion
- ISBN 3795903785: Boris Schwarz: Musik und Musikleben in der Sowjetunion: Musik und Musikleben in der Sowjetunion
- ISBN 3795903793: Boris Schwarz: Musik und Musikleben in der Sowjetunion: Musik und Musikleben in der Sowjetunion
- ISBN 3795903823: Cesar Bresgen: Die Improvisation in der Musik
- ISBN 3795903831: Walter Sorell: Aspekte des Tanzes - gestern, heute, morgen
- ISBN 3795903866: Renato Berger: African dance - afrikan. Tanz in Vergangenheit und Zukunft ; Ursprung und Diaspora ; Afrika, Karibik, Brasilien, USA
- ISBN 3795903882: Ulrich Günther, Fred Ritzel: Musikpädagogische Konzeptionen und Schulalltag - Versuch e. krit. Bilanz d. 70er Jahre ; [zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Ulrich Günther]
- ISBN 3795903890: Krause, Bernd: Stuttgarter Ballett Annual 6/7 - Spielzeit 1982/83 und 1983/84
- ISBN 9783795903893: Krause, Bernd: Stuttgarter Ballett Annual 6/7 - Spielzeit 1982/83 und 1983/84
- ISBN 3795903912: Sigrid Hinz: Innenraum und Möbel - von der Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 3795903920: Richard Schaal: Fremdwörterlexikon Musik - engl. - franz. - ital.
- ISBN 3795903939: Richard Schaal: Fremdwörterlexikon Musik: Band 2., Jac - Zur
- ISBN 379590398X: Helmut Perl: Rhythmische Phrasierung in der Musik des 18. Jahrhunderts – Ein Beitrag zur Aufführungspraxis
- ISBN 3795903998: Werner Menke: Georg Philipp Telemann – Leben, Werk und Umwelt in Bilddokumenten