ISBN beginnend mit 9783796538
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783796538094: Erwin Marti: Carl Albert Loosli (1877–1959) – Biografie
- ISBN 9783796538100: Céline Angehrn: Arbeit am Beruf – Feminismus und Berufsberatung im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783796538117: Roland Pulfer: Nagelobjekte
- ISBN 9783796538124: Simona Isler: Politiken der Arbeit – Perspektiven der Frauenbewegung um 1900
- ISBN 9783796538131: Annika Hildebrandt: Dichtung und Literaturkritik
- ISBN 9783796538148: Elisabeth Décultot: Johann Georg Sulzer - Johann Jakob Bodmer - Briefwechsel
- ISBN 9783796538155: Elsa Mango-Tomei: Le fonti del diritto del Cantone Ticino – C. Formulari notarili
- ISBN 9783796538162: Jörg Noller: Gründe des Bösen – Ein Essay im Anschluss an Kant, de Sade und Arendt
- ISBN 9783796538186: Esther Schmid Heer: Transfer, Begegnung, Skandalon? – Neue Perspektiven auf die Jesuitenmissionen in Spanisch-Amerika
- ISBN 9783796538193: René Roca: Frühsozialismus und moderne Schweiz
- ISBN 9783796538216: Karolina Zgraja: Klang und Stille in der Bildenden Kunst – Visuelle Manifestationen akustischer Phänomene
- ISBN 9783796538223: Alain Claude Sulzer: Basel
- ISBN 9783796538230: Martin Kintzinger: Akademische Festkulturen vom Mittelalter bis zur Gegenwart – Zwischen Inaugurationsfeier und Fachschaftsparty
- ISBN 9783796538247: Peter Litwan: Dem hochgeschätzten Sebastian Castellio zu Ehren – Reden an Basler Feiern zum Gedenken an den Vordenker des Toleranzgedankens
- ISBN 9783796538254: Robert Zimmer: Weltklugheit – Die Tradition der europäischen Moralistik
- ISBN 9783796538261: Ulrich Goetz: Aids in Basel – Vom Sterben an Aids zum Leben mit HIV
- ISBN 9783796538278: Christine Abbt: Politik, Schauspiel, Philosophie / Politique, théâtre, philosophie – Eine Auseinandersetzung mit Denis Diderots Paradox über den Schauspieler / Un débat autour du Paradoxe sur le comédien de Denis Diderot
- ISBN 9783796538285: Verein für das Schweizerdeutsche Wörterbuch: Schweizerisches Idiotikon, XVII, Heft 226 – Spalten 513–640, Zug – zǖg
- ISBN 9783796538308: Karl Jaspers: Ausgewählte Korrespondenzen mit dem Piper Verlag und Klaus Piper
- ISBN 9783796538315: Karl Jaspers: Gesammelte Schriften zur Psychopathologie
- ISBN 9783796538322: Karl Jaspers: Psychologie der Weltanschauungen
- ISBN 9783796538339: Formation continue / Weiterbildung / Formazione continua NIKE: Kulturerbe, ein gemeinsames Gut - für wen und warum?
- ISBN 9783796538346: Tristan Weddigen: Prolegomena zu einer Psychologie der Architektur 1886
- ISBN 9783796538353: Heinrich Wölfflin: Renaissance und Barock – Eine Untersuchung über Wesen und Entstehung des Barockstils in Italien 1888
- ISBN 9783796538377: Daniele V. Filippi: Motet Cycles between Devotion and Liturgy
- ISBN 9783796538384: Martin Kirnbauer: Beredte Musik – Konversationen zum 80. Geburtstag von Wulf Arlt
- ISBN 9783796538407: Stefan Buchs: Ärzteethos und Suizidbeihilfe - theologisch-ethische Untersuchung zur Praxis ärztlicher Suizidbeihilfe in der Schweiz
- ISBN 9783796538421: Elisabeth Décultot: Schriften zu Psychologie und Ästhetik
- ISBN 9783796538452: Françoise Knopper: Reisebeschreibungen und Berichte
- ISBN 9783796538469: Theo Kobusch: «Wer Großes will, muß sich beschränken können» – Vom Wesen des Moralischen
- ISBN 9783796538506: François-Xavier Amherdt: Dialogue et mission : une contradiction? – Actes du sixième Forum « Fribourg Église dans le monde », Université de Fribourg, 17 octobre 2014
- ISBN 9783796538513: Reto Marti: 50 Jahre - 50 Funde – Archäologie im Kanton Baselland
- ISBN 9783796538544: Adalberto Giovannini: Les institutions de la République romaine des origines à la mort d'Auguste
- ISBN 9783796538551: François-Xavier Amherdt: Vers une catholicité œcuménique? – Actes du colloque «Ensemble et divers. Vers une catholicité œcuménique?»
- ISBN 9783796538568: Michael Quisinsky: «Theologia semper iuvenescit» – Études sur la réception de Vatican II offertes à Gilles Routhier
- ISBN 9783796538575: François-Xavier Amherdt: Le christianisme charismatique. Visages et questions – Actes du 4e Forum «Fribourg Église dans le monde» du 19 octobre 2012
- ISBN 9783796538605: Pierre Martin de Marolles: Pour une Foi, quelle culture!? – Quand Dieu s'invite dans les arts et les médias
- ISBN 9783796538612: Martin Klöckener: Noch ist es wie Morgenröte … - Liturgie und Pastoral unter dem Anspruch des Zweiten Vatikanischen Konzils
- ISBN 9783796538629: François-Xavier Amherdt: 50 Jahre/ans Dignitatis Humanae... – Tagungsband des 7. Freiburger Forums Weltkirche Compte rendu du 7e Forum Fribourg Eglise dans le monde
- ISBN 9783796538636: Catherine Rohner: Arts et spiritualité en dialogue – Actes du colloque interdisciplinaire, Facultés de théologie des Universités de Neuchâtel et de Fribourg, 26 et 27 mai 2017
- ISBN 9783796538667: Wolfgang W. Müller: Franz Liszt. Eine theologische Rhapsodie – Musik und Theologie in der Romantik
- ISBN 9783796538728: Peter Strasser: Gehirn ohne Geist – Die Vertreibung des Menschen aus der Wissenschaft
- ISBN 9783796538780: Silvia Schroer: Die Eisenzeit bis zum Beginn der achämenidischen Herrschaft
- ISBN 9783796538803: Silvia Schroer: Die Ikonographie Palästinas/Israels und der Alte Orient. Eine Religionsgeschichte in Bildern – Bände 1-4 Band 1: Vom ausgehenden Mesolithikum bis zur Frühbronzezeit Band 2: Die Mittelbronzezeit Band 3: Die Spätbronzezeit Band 4: Die Eisenzeit bis zum Begi
- ISBN 9783796538810: Eduard Kaeser: Trojanische Pferde unserer Zeit – Kritische Essays zur Digitalisierung
- ISBN 9783796538834: Andreas Pronay: Die lateinischen Grabinschriften in den Basler Kirchen - Münster und Martinskirche
- ISBN 9783796538858: Heidi Albisser Schleger: Das Entstehen von ethischen Problemen
- ISBN 9783796538889: Amt für Denkmalpflege: Innere Werte – Historische Ausstattungen im Denkmal
- ISBN 9783796538902: Pascal Trudon: Es war einmal beim Kunstmuseum - zur Skandalgeschichte eines Gassenzimmers, Basel 1992-1993
- ISBN 9783796538964: Serge Brian Honegger: Lenkung und Ablenkung – Zu den Regiebemerkungen bei John von Düffel, Peter Handke und Franz Xaver Kroetz
- ISBN 9783796538971: David Wörner: Im Namen der Dinge – John Locke und der Begriff des Wesens
- ISBN 9783796538988: Matthias Bertschinger: Freiheit und Krisis – Psychoanalyse des Autoritarismus und psychoanalytische Rechtsanthropologie
- ISBN 9783796538995: Piotr Bednarz: Für die Unabhängigkeit Polens! – Berichte und Standpunkte der Schweizer Presse im Ersten Weltkrieg