ISBN beginnend mit 9783796540
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783796540011: Armin Morich: Außenseiter Sinnsucher Visionäre
- ISBN 9783796540028: Zoé Kergomard: Wahlen ohne Kampf? – Schweizer Parteien auf Stimmenfang, 1947–1983
- ISBN 9783796540035: Martin Schaffner: Furcht vor dem Volk
- ISBN 9783796540042: Matthias Walter: Inszenierung des Heimischen – Reformarchitektur und Kirchenbau 1900–1920
- ISBN 9783796540066: Michael Erler: Epicurus: an introduction to his practical ethics and politics
- ISBN 9783796540103: David Edward Rose: Our Posthuman Past – Transhumanism, Posthumanism and Ethical Futures
- ISBN 9783796540349: Antoine Viredaz: Fragmenta Saturnia heroica - introduction, traduction et commentaire des fragments de l’Odyssée latine de Livius Andronicus et de la Guerre punique de Cn. Naevius
- ISBN 9783796540356: Emanuel Ruoss: Schweizerdeutsch – Sprache und Identität von 1800 bis heute
- ISBN 9783796540363: François-Xavier Amherdt: Dieu est humour: rire et spiritualité - actes du colloque doctoral interdisciplinaire, Universités de Neuchâtel et de Fribourg, 1er et 2 avril 2015
- ISBN 9783796540394: Roland Färber: Die Altertumswissenschaften an der Universität Frankfurt 1914–1950 – Studien und Dokumente
- ISBN 9783796540417: Frank Hieronymus: Frank Zinkernagel - Briefe und Schriften aus dem Nachlass
- ISBN 9783796540424: Martin Bondeli: Im Gravitationsfeld nachkantischen Denkens: Reinhold und Hölderlin
- ISBN 9783796540431: Eduard Kaeser: Ich trotze, also bin ich – Philosophische Alltagsanfälle
- ISBN 9783796540455: Kristina Kieslinger: Ethik, Kontemplation und Spiritualität – Thomas Keatings ‹Centering Prayer› und dessen Bedeutung für die Theologische Ethik
- ISBN 9783796540486: Thomas Laubach: Ökumenische Ethik
- ISBN 9783796540493: Bernd Hüppauf: Eros, Wahrheit und Macht – Anatomie eines #me-too-Falles in der Wissenschaft
- ISBN 9783796540509: Silvan Imhof: Schriften zur theoretischen Philosophie und Philosophiegeschichte
- ISBN 9783796540516: Beat Bichsel: Augen-Blicke des Schreibens – Zur Poetik des Visuellen in der Schreibszene Robert Walsers
- ISBN 3796540538: Victor Conzemius: 150 Jahre Diözese Basel – Weg einer Ortskirche aus dem «Getto» zur Ökumene
- ISBN 9783796540578: Islème Sassi: Paulinus und sein Nola – Werbung für ein spätantikes Pilgerzentrum
- ISBN 9783796540660: Jost A. Schmid-Lanter: Der St. Galler Globus – Ein kosmographisches Modell des Tilemann Stella
- ISBN 9783796540677: Eva Hofstetter: Der Fischteller-Code - marine und maritime Bilder auf Gefässen aus der Antike im Museum Florence Gottet
- ISBN 9783796540684: Antonio Grasso: Comunità di linguaggio alla frontiera – La Parrocchia personale di lingua italiana di Basilea nell’ «angolo delle tre terre»
- ISBN 9783796540691: Martina Papiro: Groß Geigen um 1500, Orazio Michi und die Harfe um 1600
- ISBN 9783796540707: Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau: Kirchenbau 1869-2019 – 150 Jahre Landeskirchen im Kanton Thurgau
- ISBN 9783796540738: Davina Benkert: Ökonomien botanischen Wissens – Praktiken der Gelehrsamkeit in Basel um 1600
- ISBN 9783796540745: Iso Kern: Der gute Weg des Handelns – Versuch einer Ethik für die heutige Zeit
- ISBN 9783796540752: Eduard Glauser: Das Marienleben
- ISBN 9783796540769: Vanessa Monteventi: La poésie astrologique dans la littérature grecque et latine
- ISBN 9783796540783: Martina Papiro: Stimme, Instrument, Vokalität - Blicke auf dynamische Beziehungen in der Alten Musik
- ISBN 9783796540790: Felicia Schmaedecke: Das Kloster Schöntal bei Langenbruck – Die Bau- und Nutzungsgeschichte vom 12. Jahrhundert bis heute
- ISBN 9783796540806: Uwe Justus Wenzel: Zeit – in Gedanken erfasst – Philosophische Glossen
- ISBN 9783796540813: Jürgen Osterhammel: Jacob Burckhardts "Über das Studium der Geschichte" und die Weltgeschichtsschreibung der Gegenwart
- ISBN 9783796540820: Catherine Buchmüller-Codoni: Durch Nationalerziehung zu Demokratie und Frieden – Giuseppe Mazzini: Eine europäische Stimme aus dem 19. Jahrhundert
- ISBN 9783796540837: Spielzeugmuseum Riehen: Puppen – Eine Sammlung von Doris Im Obersteg-Lerch gezeigt im Spielzeugmuseum Riehen
- ISBN 9783796540844: Marco Polli-Schönborn: Kooperation, Konfrontation, Disruption – Frühneuzeitliche Herrschaft in der alten Eidgenossenschaft vor und während des Leventiner Protestes von 1754/55
- ISBN 9783796540851: Justin Vollmann: Eberhard der Deutsche, Laborintus
- ISBN 9783796540868: Michael Stolz: Parzival im Manuskript – Profile der Parzival-Überlieferung am Beispiel von fünf Handschriften des 13. bis 15. Jahrhunderts
- ISBN 9783796540882: Eleanor Dickey: Latein lernen wie in der Antike – Latein-Lehrbücher aus der Antike
- ISBN 9783796540899: fög - Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft: Jahrbuch 2019 Qualität der Medien – Schweiz – Suisse – Svizzera
- ISBN 9783796540905: Gerald Prof. Dr. Hartung: Deutschsprachiger Raum 1800-1830
- ISBN 9783796540912: Jean Terrier: Schriften zur politischen Philosophie
- ISBN 9783796540929: Daniel Bogner: Fundamente theologischer Ethik in postkonfessioneller Zeit – Beiträge zu einer Grundlagendiskussion
- ISBN 9783796540967: Salvatore Loiero: Christentum und Theologie zwischen Synkretismus und Inkulturation - interdisziplinäre Perspektiven
- ISBN 9783796540974: Marc-Henry Soulet: Pouvoir discrétionnaire et pratique réflexive - la position paradoxale des "faiseurs" d’action publique
- ISBN 9783796540981: Historische und Antiquarische Gesellschaft zu Basel: Basel und die Zeit des Nationalsozialismus
- ISBN 9783796540998: Cornel Dora: Geschichte machen – Handschriften erzählen Vergangenheit