ISBN beginnend mit 9783798319
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3798319030: Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschspachigen Hochschulen: Jahrbuch Stadterneuerung 2002 – Beiträge aus Lehre und Forschung an deutschsprachigen Hochschulen
- ISBN 3798319189: Jörn Strassemeyer: Gaswechsel (CO2/H2O) von Eichenbeständen (Quercus robur L.) unter erhöhter atmosphärischer CO2-Konzentration
- ISBN 379831926X: Heiner Legewie: Erzählungen und Bilder Der Stadt: Lebensqualität und Tourismus in historischen Viertel von Florenz und Berlin – Katalog zu den Ausstellungen mit narrativen und fotografischen Bewohnerporträts Florenz, 13. September - 5. Oktober 2003 im Ammannati-Kreuzgang
- ISBN 3798319391: Verein Iranischer Naturwissenschaftler u. Ingenieure (VINI) in d. Bundesrepublik Deutschland e.V.: Irans Beitrag zur Weltzivilisation - Sonderausgabe anlässlich des 10-jährigen Bestehens des VINI
- ISBN 3798319413: Michael Korn: Ein Controlling-Konzept für den effizienten Einsatz von Projektkommunikationssystemen in Bauprojekten
- ISBN 3798319456: Emilia I Tcherkezova: GIS-gestützte geomorphologische Untersuchungen an Beispielen aus dem nördlichen Teil der Bucht von Burgas (Schwarzmeerküste, Bulgarien)
- ISBN 3798319685: Fachgebiet f. Entwerfen u. Baukonstruktion an d. Technischen Universität Berlin: Museum für Gestaltung. Erweiterung des Bauhaus-Archivs in Berlin – Dokumentation der Entwurfsprojekte Sommersemester 2004
- ISBN 9783798319684: Fachgebiet f. Entwerfen u. Baukonstruktion an d. Technischen Universität Berlin: Museum für Gestaltung. Erweiterung des Bauhaus-Archivs in Berlin – Dokumentation der Entwurfsprojekte Sommersemester 2004
- ISBN 3798319693: Alexandra Musiolek: Blühende Gartenräume – Der englische Einfluss auf Gestaltung und Pflanzenverwendung im deutschen architektonischen Hausgarten zu Beginn des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783798319691: Alexandra Musiolek: Blühende Gartenräume – Der englische Einfluss auf Gestaltung und Pflanzenverwendung im deutschen architektonischen Hausgarten zu Beginn des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783798319714: Ruth Cavalcanti Braun: Mies van der Rohe als Gartenarchitekt – Über die Beziehungen des Außenraums zur Architektur
- ISBN 3798319898: Günter Abel: Kreativität: Kreativität
- ISBN 9783798319899: Günter Abel: Kreativität: Kreativität
- ISBN 3798319901: Günter Abel: Kreativität: Kreativität
- ISBN 9783798319905: Günter Abel: Kreativität: Kreativität