ISBN beginnend mit 9783799566
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3799566015: Mainauvorträge 1952: Grundfragen der alemannischen Geschichte
- ISBN 3799566023: Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte e.V.: Das Problem der Freiheit in der deutschen und schweizerischen Geschichte
- ISBN 3799566031: Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte (Hrsg.): Das Königtum. Seine geistigen und rechtlichen Grundlagen. Vorträge und Forschungen (3).
- ISBN 379956604X: Studien zu den Anfängen des europäischen Städtewesens
- ISBN 3799566058: herausgegeben vom Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterl. Geschichte: Studien zum mittelalterlichen Lehenswesen - Vortr. gehalten in Lindau am 10. - 13. Okt. 1956
- ISBN 3799566066: Gerhard Baaken: Königtum, Burgen und Königsfreie
- ISBN 3799566074: Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte (Hrsg.): Die Anfänge der Landgemeinde und ihr Wesen
- ISBN 3799566104: Reichenau-Vorträge 1961 - 1962: Die Alpen in der europäischen Geschichte des Mittelalters
- ISBN 3799566112: Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte [Hrsg.]: Untersuchungen zur gesellschaftlichen Struktur der mittelalterlichen Städte in Europa
- ISBN 3799566139: Hans Patze: Der deutsche Territorialstaat im 14. Jahrhundert
- ISBN 3799566147: Hans Patze: Der deutsche Territorialstaat im 14. Jahrhundert
- ISBN 3799566155: Heinrich Büttner: Schwaben und Schweiz im frühen und hohen Mittelalter - gesammelte Aufsätze von Heinrich Büttner
- ISBN 3799566163: Heinz Angermeier: Probleme um Friedrich II
- ISBN 3799566171: Josef Fleckenstein: Investiturstreit und Reichsverfassung
- ISBN 379956618X: Walter Schlesinger: Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte
- ISBN 3799566198: Hans Patze: Die Burgen im deutschen Sprachraum: Die Burgen im deutschen Sprachraum
- ISBN 3799566201: Arno Borst: Mönchtum, Episkopat und Adel zur Gründungszeit des Klosters Reichenau
- ISBN 379956621X: József Deér: Byzanz und das abendländische Herrschertum - ausgew. Aufsätze
- ISBN 3799566228: Herbert Jankuhn: Geschichtswissenschaft und Archäologie - Unters. zur Siedlungs-, Wirtschafts- und Kirchengeschichte
- ISBN 3799566236: Peter Classen: Recht und Schrift im Mittelalter
- ISBN 3799566244: Peter Classen: Die Gründungsurkunden der Reichenau
- ISBN 3799566252: Joachim Werner: Von der Spätantike zum frühen Mittelalter – Aktuelle Probleme in historischer und archäologischer Sicht
- ISBN 3799566260: Josef Fleckenstein: Die geistlichen Ritterorden Europas
- ISBN 3799566279: Hans Patze: Die Grundherrschaft im späten Mittelalter
- ISBN 3799566287: Peter Classen: Ausgewählte Aufsätze
- ISBN 3799566295: Berent Schwineköper: Gilden und Zünfte - kaufmänn. und gewerbl. Genossenschaften im frühen und hohen Mittelalter
- ISBN 3799566309: Johannes Fried: Schulen und Studium im sozialen Wandel des hohen und späten Mittelalters
- ISBN 3799566317: Hans Patze: Geschichtsschreibung und Geschichtsbewusstsein im späten Mittelalter
- ISBN 3799566325: Reinhard Schneider: Das spätmittelalterliche Königtum im europäischen Vergleich
- ISBN 3799566333: Helmut Maurer: Kommunale Bündnisse Oberitaliens und Oberdeutschlands im Vergleich
- ISBN 3799566341: Hans Patze: Ausgewählte Aufsätze - 1965 - 1979
- ISBN 379956635X: František Graus: Mentalitäten im Mittelalter - method. und inhaltl. Probleme
- ISBN 3799566368: Werner Paravicini: Fürstliche Residenzen im spätmittelalterlichen Europa
- ISBN 3799566376: Reinhard Schneider: Wahlen und Wählen im Mittelalter
- ISBN 3799566384: Raymund Kottje: Monastische Reformen im 9. und 10. Jahrhundert
- ISBN 3799566392: Johannes Fried: Die abendländische Freiheit vom 10. zum 14. Jahrhundert – Der Wirkungszusammenhang von Idee und Wirklichkeit im europäischen Vergleich
- ISBN 3799566406: Alfred Haverkamp: Friedrich Barbarossa – Handlungsspielräume und Wirkungsweisen des staufischen Kaisers
- ISBN 3799566414: Michael Müller-Wille: Ausgewählte Probleme europäischer Landnahmen des Früh- und Hochmittelalters: Ausgewählte Probleme europäischer Landnahmen des Früh- und Hochmittelalters
- ISBN 3799566422: Jürgen Petersohn: Politik und Heiligenverehrung im Hochmittelalter
- ISBN 3799566430: Johannes Fried: Träger und Instrumentarien des Friedens im hohen und späten Mittelalter
- ISBN 3799566449: Karl Schmid: Geblüt - Herrschaft - Geschlechterbewußtsein - Grundfragen zum Verständnis des Adels im Mittelalter
- ISBN 3799566457: Alexander Patschowsky: Toleranz im Mittelalter
- ISBN 3799566465: Gerd Althoff: Herrschaftsrepräsentation im ottonischen Sachsen
- ISBN 3799566473: Alfred Haverkamp: Juden und Christen zur Zeit der Kreuzzüge
- ISBN 3799566481: Peter Moraw: Deutscher Königshof, Hoftag und Reichstag im späteren Mittelalter
- ISBN 379956649X: Peter Moraw: Raumerfassung und Raumbewusstsein im späteren Mittelalter
- ISBN 3799566503: Hans Patze: Ausgewählte Aufsätze
- ISBN 3799566511: Gerd Althoff: Formen und Funktionen öffentlicher Kommunikation im Mittelalter
- ISBN 379956652X: Helmut Maurer: Schwaben und Italien im Hochmittelalter
- ISBN 3799566546: Jürgen Petersohn: Mediaevalia Augiensia
- ISBN 3799566554: Frantisek G Graus: Ausgewählte Aufsätze 1959-1989
- ISBN 3799566562: Joachim Ehlers: Deutschland und der Westen Europas im Mittelalter
- ISBN 3799566570: Johannes Fried: Heinrich der Löwe – Herrschaft und Repräsentation
- ISBN 3799566589: Otto Gerhard Oexle: Armut im Mittelalter
- ISBN 3799566597: Thomas Wünsch: Das Reich und Polen – Parallelen, Interaktionen und Formen der Akkulturation im hohen und späten Mittelalter
- ISBN 3799566619: Beumann Helmut / Büttner Heinrich: Das Kaisertum Otto des Großen - 2 Vorträge
- ISBN 3799566686: Dietrich Claude: Adel, Kirche und Königtum im Westgotenreich
- ISBN 3799566716: Berent Schwineköper: Königtum und Städte bis zum Ende des Investiturstreits
- ISBN 3799566724: Matthias Werner: Die Gründungstradition des Erfurter Petersklosters
- ISBN 3799566732: Werner Rösener: Reichsabtei Salem - Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte d. Zisterzienserklosters von d. Gründung bis z. Mitte d. 14. Jahrhunderts
- ISBN 3799566740: Walter Müller: Entwicklung und Spätformen der Leibeigenschaft am Beispiel der Heiratsbeschränkungen - die Ehegenossame im alemann.-schweizer. Raum
- ISBN 3799566759: Thomas Zotz: Der Breisgau und das alemannische Herzogtum – Zur Verfassungs- und Besitzgeschichte im 10. und beginnenden 11. Jahrhundert
- ISBN 3799566767: Kurt U Jäschke: Burgenbau und Landesverteidigung um 900 – Überlegungen zu Beispielen aus Deutschland, Frankreich und England
- ISBN 3799566775: Friedrich Lotter: Der Brief des Priesters Gerhard an den Erzbischof Friedrich von Mainz - e. kanonist. Gutachten aus frühotton. Zeit
- ISBN 3799566783: J Autenrieth: Kirchenrechtliche Texte im Bodenseegebiet - mittelalterl. Überlieferung in Konstanz, auf d. Reichenau und in St. Gallen
- ISBN 3799566791: Klaus Militzer: Das Markgröninger Heilig-Geist-Spital im Mittelalter - ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte d. 15. Jahrhunderts
- ISBN 3799566805: Jutta Beumann: Sigebert von Gembloux und der Traktat de investitura episcoporum
- ISBN 3799566813: Heike Grahn-Hoek: Die fränkische Oberschicht im 6. Jahrhundert. Studien zu ihrer rechtlichen und politischen Stellung
- ISBN 3799566821: Walter Müller: Fertigung und Gelöbnis mit dem Gerichtsstab nach alemannisch-schweizerischen Quellen - zugl. ein Beitrag zur Geschichte d. Grundstücksübereignung
- ISBN 379956683X: Friedrich Lotter: Die Konzeption des Wendenkreuzzugs - ideengeschichtl., kirchenrechtl. und histor.-polit. Voraussetzungen d. Missionierung von Elb- und Ostseeslawen um d. Mitte d. 12. Jh.
- ISBN 3799566848: Kurt U Jäschke: Wilhelm der Eroberer – Sein doppelter Herrschaftsantritt im Jahre 1066
- ISBN 3799566856: Wolfgang Herborn: Der Kölner Weinhandel - seine sozialen und polit. Auswirkungen im ausgehenden 14. Jh.
- ISBN 3799566864: Manfred Schluck: Die Vita Heinrici IV. Imperatoris – Ihre zeitgenössischen Quellen und ihr besonderes Verhältnis zum Carmen de bello Saxonico
- ISBN 3799566872: Wolf R Berns: Burgenpolitik und Herrschaft des Erzbischofs Balduin von Trier (1307-1354)
- ISBN 3799566880: Matthias Werner: Adelsfamilien im Umkreis der frühen Karolinger - d. Verwandtschaft Irminas von Oeren und Adelas von Pfalzel ; personengeschichtl. Unters. zur frühmittelalterl. Führungsschicht im Maas-Mosel-Gebiet
- ISBN 3799566899: Gerhard Streich: Burg und Kirche während des deutschen Mittelalters
- ISBN 3799566902: Otto Volk: Salzproduktion und Salzhandel mittelalterlicher Zisterzienserklöster
- ISBN 3799566910: Michael Borgolte: Geschichte der Grafschaften Alemanniens in fränkischer Zeit
- ISBN 3799566929: Ingrid Heidrich: Ravenna unter Erzbischof Wibert (1073 - 1100) - Unters. zur Stellung d. Erzbischofs und Gegenpapstes Clemens III. in seiner Metropole
- ISBN 3799566937: Rolf Schmidt: Reichenau und S[ank]t Gallen - ihre literar. Überlieferung z.Z.d. Klosterhumanismus in St. Ulrich und Afra zu Augsburg um 1500
- ISBN 3799566945: Michael Menzel: Die sächsische Weltchronik - Quellen und Stoffausw.
- ISBN 3799566953: Eduard Hlawitschka: Untersuchungen zu den Thronwechseln der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts und zur Adelsgeschichte Süddeutschlands - zugl. klärende Forschungen um "Kuno von Öhningen"
- ISBN 3799566961: Theo Kölzer: Studien zu den Urkundenfälschungen des Klosters St. Maximin vor Trier (10.-12. Jahrhundert)
- ISBN 379956697X: Manfred Hellmann: Studien über die Anfänge der Mission in Livland
- ISBN 3799566988: Rainer Ch Schwinges: Rektorwahlen - ein Beitrag zur Verfassungs-, Sozial- und Universitätsgeschichte des alten Reiches im 15. Jahrhundert
- ISBN 3799566996: Matthias Becher: Eid und Herrschaft – Untersuchungen zum Herrscherethos Karls des Grossen