ISBN beginnend mit 9783800725
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3800725002: Gerhard Hohe: Elektrische Sicherheit – Einführung in Schadensrisiken, Schutzkonzepte und sicherheitstechnische Regelwerke
- ISBN 3800725010: Oliver Rosenbaum: PC/EDV-Lexikon – Über 7000 Stichwörter rund um den PC
- ISBN 3800725061: Dieter Vogt: Potentialausgleich, Fundamenterder, Korrosionsgefährdung – DIN VDE 0100, DIN 18014 und viele mehr
- ISBN 380072507X: Thomas Engel: Monolithische Photoempfänger zur Optik/Millimeterwellen-Konversion mit Metall-Halbleiter-Metall-Photodetektoren und Heterostruktur-Feldeffekttransistor-Verstärkern auf InP
- ISBN 380072510X: Winfried Risse: So analysieren Sie ein Unternehmen selbst – Anleitung zur erfolgreichen Unternehmensführung
- ISBN 3800725118: Gerd A Scherer: Prüfungsaufgaben VDE + BGVR – Mit praxisgerechten Lösungen plus Musterprüfungen
- ISBN 3800725126: Peter Pusch: Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte - Betrieb von elektrischen Anlagen, gerichtsfeste Organisation, Grundlagen für den Fachkundenachweis
- ISBN 3800725150: Herbert Bernstein: PC-Sicherheit
- ISBN 3800725177: Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG): ITG Conference Source and Channel Coding (3rd) – January 17-19, 2000 Munich, Germany
- ISBN 3800725185: Peter-Klaus Budig: Stromrichtergespeiste Synchronmaschine – Theorie und Anwendungen
- ISBN 3800725207: Ulrich Kammerhoff: Prüfung elektrischer Geräte in der betrieblichen Praxis – Nach DIN VDE 0701/0702/0751
- ISBN 3800725215: Bernd Schröder: Wo steht was in DIN VDE 0100? – Elektrische Anlagen von Gebäuden
- ISBN 3800725223: Adolf Schwab: Elektromagnetische Verträglichkeit
- ISBN 3800725231: E. Spring: Elektrische Energienetze – Energieübertragung und -verteilung
- ISBN 3800725274: Wolfgang Hofheinz: Elektrische Sicherheit in medizinisch genutzten Räumen – Normgerechte Stromversorgung und fachgerechte Überprüfung medizinischer elektrischer Geräte
- ISBN 3800725282: G. Weinfurther: Fernspeisung in Anlagen der Informationstechnik – Erläuterungen zu IEC 60950-21 bzw. DIN VDE 0805 Teil 21
- ISBN 3800725304: Georg Jonas: Grundlagen zur Auslegung und Berechnung elektrischer Maschinen – Mit 17 Beispielen in Turbo Pascal 6.0 (DOS), dazu ein Beispiel hinführend zu Java
- ISBN 3800725320: Wilhelm Rudolph: EMV nach VDE 0100 – EMV für elektrische Anlagen von Gebäuden: Erdung und Potentialausgleich nach EN 50310, TN-, TT- und IT-Systeme, Vermeiden von Induktionsschleifen Schirmung, Lokale Netze
- ISBN 3800725355: Wolfgang Niedziella: Wie funktioniert Normung? – Eine Einführung in die nationale DIN/DKE, europäische (CENELEC) und internationale (IEC) Elektrotechnische Normung
- ISBN 3800725371: Thomas Niemand: Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen über 1 kV – Erläuterungen zu DIN VDE 0101
- ISBN 380072538X: Walter Thurl: RGA – Richtlinien für Planung, Aufbau, Übergabe, Betrieb und Instandhaltung von Gemeinschaftsantennen-/Breitbandkabelanlagen
- ISBN 3800725398: Hans P Halbritter: Leuchten – Erläuterungen zu DIN VDE 0711/EN 60598 und VDE 0710
- ISBN 3800725401: Werner Winzerling: E-Business-Technik – Grundlagen, Anwendungen, Perspektiven
- ISBN 3800725428: Werner Rieder: Elektrische Kontakte – Eine Einführung in ihre Physik und Technik
- ISBN 3800725509: Dieter Nelles: Grundlagen der Elektrotechnik zum Selbststudium – Band 2: Elektrische Felder
- ISBN 3800725517: Dieter Nelles: Grundlagen der Elektrotechnik zum Selbststudium – Band 3: Magnetische Felder
- ISBN 3800725541: Archibald Grütz: Jahrbuch Elektrotechnik. Daten, Fakten, Trends – 2001
- ISBN 380072555X: Dieter Vogt: Elektro-Installation in Wohngebäuden – Handbuch für die Installationspraxis
- ISBN 3800725568: Komitee 224: Betrieb von elektrischen Anlagen - Erläuterungen zu DIN VDE 0105-100 (VDE 0105 Teil 100):2000-06
- ISBN 3800725576: Andreas Bluschke: xDSL-Fibel – Ein Leitfaden von A wie ADSL bis Z wie ZipDSL
- ISBN 3800725584: Werner Rosenberg: VDE-Prüfung nach BGV A2 (VBG 4) – Erläuterungen zu DIN VDE 0100, 0105, 0113, 0404, 0413, 0701, 0702, 0751 und 0804
- ISBN 3800725622: W. H. Bartzsch: Betriebswirtschaft für Ingenieure – Begriffe, Verfahren und Zusammenhänge der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
- ISBN 3800725630: A Farschtschi: Elektromaschinen in Theorie und Praxis – Aufbau, Wirkungsweisen, Anwendungen, Auswahl- und Auslegungskriterien
- ISBN 380072569X: Herbert Reichl: Joint International Congress and Exhibition Electronics Goes Green 2000+: Vol. 1., Technical lectures / [ed. Herbert Reichl ; Hansjörg Griese]
- ISBN 3800725711: Matthias Habermann: STEP®7-Crashkurs – Einführung in die STEP®7-Programmiersprache mit Übersichten der S7-CPUs und STEP®7-Befehlen mit Simulationssoftware auf CD-ROM
- ISBN 380072572X: Ulrich Fischer: Opthoelectronic Packaging – Optische Netze. Komponenten, Aufbautechniken. Faser-Chip-Kopplung
- ISBN 3800725754: LON Nutzer Organisation e.V.: LONWORKS-Installationshandbuch - LONWORKS-Praxis für Elektrotechniker
- ISBN 3800725762: Lothar Zentgraf: Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Erläuterungen zu DIN EN 60439-1 (CDE 0660 Teil 500) 2000-08
- ISBN 3800725819: Gerhard Kiefer: VDE 0100 und die Praxis – Wegweiser für Anfänger und Profis
- ISBN 3800725843: Adolf Rötzel: Instandhaltung – Eine betriebliche Herausforderung
- ISBN 3800725851: Wo steht was im VDE-Vorschriftenwerk? 2002 – Stichwortverzeichnis zu allen DIN-VDE-Normen, DIN-VDE-Taschenbüchern und Büchern der VDE-Schriftenreihe Normen verständlich
- ISBN 3800725878: Uwe Behringer: EMC 2000 - lectures held at the GMM conference, November 13 - 14, 2000 in Munich-Unterhaching, Germany
- ISBN 3800725894: Peter Pusch: Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte - Betrieb von elektrischen Anlagen, gerichtsfeste Organisation, Grundlagen für den Fachkundenachweis
- ISBN 3800725908: Jürgen Grüneberg: Arbeitsmarkt Elektrotechnik Informationstechnik 2001
- ISBN 3800725924: Stefanie Schickentanz: Trade oriented cross reference dictionary for engineers and architects - 205 special subjects ; 22800 keywords ; English-German
- ISBN 3800725932: Rahman Jamal: Virtuelle Instrumente in der Praxis 2001 – Automation - Begleitband zum Kongress. Mit Measurement Studio Demo-CD
- ISBN 3800725940: Claus Butter: Basiswissen für Fachkräfte energietechnischer Elektroberufe
- ISBN 3800725967: Herbert Bernstein: Simulationsverfahren in der Elektrotechnik – Grundlagen, Bauelemente, Grundschaltungen, Messtechnik mit analog-digitalem PC-Simulator
- ISBN 3800725983: VDE Schriftenreihe Normen verständlich: Wo steht was im VDE-Vorschriftenwerk? 2001 – Stichwortverzeichnis zu allen DIN-VDE-Normen, DIN-VDE-Taschenbüchern und Büchern der VDE-Schriftenreihe Normen verständlich
- ISBN 3800725991: LON Nutzer Organisation e. V.: LONWORKS® – Planerhandbuch – für Planer, Architekten und Betreiber