ISBN beginnend mit 9783803008
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783803008008: Beton InformationsZentrum: Architekturpreis Zukunft Wohnen 2007 – Dokumentation des Wettbewerbs
- ISBN 9783803008015: Bundesverband der Deutschen Zementindustrie e.V.: Architekturpreis Beton 2008
- ISBN 9783803008022: InformationsZentrum Beton: Architekturpreis Zukunft Wohnen 2009 – Dokumentation des Wettbewerbs
- ISBN 9783803008039: Bundesverband der Deutschen Zementindustrie e.V.: Architekturpreis Beton 2011
- ISBN 9783803008060: Ulrich Nolting: Beton. – Architekturpreis Beton 2017
- ISBN 9783803008107: Ulrike Fischer: Regionalistische Strategien in der Architektur Graubündens – von 1900 bis in die Gegenwart
- ISBN 9783803008121: Carsten Jonas: Stadtplanerische und städtebauliche Leitbilder seit der Mitte des 19. Jahrhunderts – Ein Überblick
- ISBN 9783803008138: Hartmut Möller: Ernst Zinsser in Hannover
- ISBN 9783803008152: Deutscher Werkbund: Bauen und Wohnen – Die Geschichte der Werkbundsiedlungen
- ISBN 9783803008169: Kerstin Renz: Testfall der Moderne – Diskurs und Transfer im Schulbau der 1950er Jahre
- ISBN 9783803008176: Markus Krajewski: Dienstbarkeitsarchitekturen – Zwischen Service-Korridor und Ambient Intelligence
- ISBN 9783803008183: Maximilian Meisse: Berlinkontinuum – Dreihundert Jahre Stadtarchitektur in Berlin
- ISBN 9783803008190: Tobias Schlunk: Das „Haus der Freundschaft“ und der Genius loci – Martin Elsaessers Beitrag in dem Architekturwettbewerb des Deutschen Werkbundes für ein deutsch-türkisches Kulturhaus in Konstantinopel 1916
- ISBN 9783803008206: Klaus Theo Brenner: das radikale projekt der modernen architektur
- ISBN 9783803008213: Matthias Schirren: Architektur und Geschichte konkret – Das Martin-Graßnick-Archiv und die Martin-Graßnick-Visiting-Professur zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Technischen Universität Kaiserslautern
- ISBN 9783803008220: Hartmut Möller: Ernst F. Brockmann in Hannover
- ISBN 9783803008237: Hans Stimmann: Stadt. Volk. Park – Volkspark als Bühne städtischer Selbstinszenierung
- ISBN 9783803008244: Werner Durth: Deutscher Städtebaupreis 2016
- ISBN 9783803008268: Sachsse, Rolf: Berlin Changes : HG Esch; Gallery Works
- ISBN 9783803008299: Christina Budde: Frau Architekt - seit mehr als 100 Jahren: Frauen im Architektenberuf
- ISBN 9783803008305: Elisabeth Holder: Gestalterische Dialoge – Forschung Prozess Ausstellung
- ISBN 9783803008329: Lucien Steil: In the mood for architecture - tradition, modernism & serendipity
- ISBN 9783803008336: Achim Ilchmann: Das bürgerliche Stadthaus im Rokoko
- ISBN 9783803008343: Teppo Jokinen: Haus Molchow & Haus Kosmack - Baugeschichten am Molchowsee in der Mark Brandenburg
- ISBN 9783803008350: HG Esch: Merck Innovation Center – Architektur HENN
- ISBN 9783803008374: Christian Holl: Living the Region
- ISBN 9783803008381: Jong-Soung Kimm: Architect Jong-Soung Kimm's Romanesque Architecture – Photo Essay Germany and Belgium
- ISBN 9783803008428: Deutscher Werkbund Berlin: 100 Jahre (Groß-)Berlin und seine Zentren
- ISBN 9783803008435: Werner Durth: Deutscher Städtebaupreis 2018
- ISBN 9783803008442: Tobias Nöfer: Haus mit Eigenschaften – Das Palais Holler am Kurfürstendamm
- ISBN 9783803008459: Klaus Theo Brenner, Wolfgang Sonne: Reformblock Berlin - Wohnungsbau 1900-1930
- ISBN 380300862X: Michael Schmaedecke: Der Breisacher Münsterberg - Topographie und Entwicklung