ISBN beginnend mit 9783805102
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3805102003: Peter Landau: Kanones und Dekretalen – Beiträge zur Geschichte der Quellen des kanonischen Rechts
- ISBN 3805102046: Agostino Sottili: Università e cultura - studi sui rapporti italo-tedeschi nell'età dell'Umanesimo
- ISBN 3805102089: August Nitschke: Fremde Wirklichkeiten – Dynamik der Natur und Bewegungen der Menschen
- ISBN 3805102100: Roman Herzog: Staat und Recht im Wandel – Einreden zur Verfassung und ihrer Wirklichkeit
- ISBN 3805102216: Lukas Fenderlin: Gedanken über die Verabfassung eines allgemeinen Gesetzbuches zur Verbesserung derer Justiz-Verfassungen
- ISBN 3805102305: Horst Dippel: Die amerikanische Verfassung in Deutschland im 19. Jahrhundert – Das Dilemma von Politik und Staatsrecht
- ISBN 3805102313: Joachim G Darjes: Discours über Natur- und Völker-Recht
- ISBN 3805102321: Paul Kirchhof: Stetige Verfassung und politische Erneuerung
- ISBN 380510233X: Alfred Söllner: Arbeitsrecht in der Verfassungsordnung des Grundgesetzes
- ISBN 3805102348: Ruth K Rössler: Die Entnazifizierungspolitik der KPD/SED 1945-1948
- ISBN 3805102356: Reinhold Zilch: Okkupation und Währung im Ersten Weltkrieg – Die deutsche Besatzungspolitik in Belgien und Russisch-Polen 1914-1918
- ISBN 3805102380: Diethelm Klippel: Naturrecht im 19. Jahrhundert - Kontinuität - Inhalt - Funktion - Wirkung
- ISBN 3805102402: Gene A Brucker: Renaissance Florence: Society, Culture and Religion
- ISBN 3805102429: Roderich Schmidt: Fundatio et confirmatio universitatis
- ISBN 3805102437: Rudi Beckert: Die erste und letzte Instanz – Schau- und Geheimprozesse vor dem Obersten Gericht der DDR
- ISBN 3805102445: Wolfgang Neugebauer: Standschaft als Verfassungsproblem – Die historischen Grundlagen ständischer Partizipation in ostmitteleuropäischen Regionen
- ISBN 3805102461: Werner Schubert: Nachschlagewerk des Reichsgerichts zum Strafrecht – §§ 1-210 des Strafgesetzbuches
- ISBN 3805102712: Eltjo J Schrage: Non quia romanum, sed quia ius – Das Entstehen eines europäischen Rechtsbewusstseins im Mittelalter
- ISBN 3805102763: Georg Jellinek: Verfassungsänderung und Verfassungswandlung
- ISBN 380510278X: Georg Jellinek: Die Lehre von den Staatenverbindungen
- ISBN 3805102933: Thomas M Izbicki: Friars and Jurists – Selected Studies
- ISBN 3805102976: Josef Fleckenstein: Vom Rittertum im Mittelalter – Perspektiven und Probleme