ISBN beginnend mit 9783805326
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3805326009: Michaela Konrad, Hans Roland Baldus, Thilo Ulbert: Der spätrömische Limes in Syrien - archäologische Untersuchungen an den Grenzkastellen von Sura, Tetrapyrgium, Cholle und in Resafa
- ISBN 3805326025: Irmgard Kriseleit: Antike Mosaiken - Altes Museum, Pergamonmuseum
- ISBN 3805326033: Dominik Bonatz: Das syro-hethitische Grabdenkmal - Untersuchungen zur Entstehung einer neuen Bildgattung in der Eisenzeit im nordsyrisch-südostanatolischen Raum
- ISBN 3805326041: Rüdiger Splitter: Die "Kypseloslade" in Olympia - Form, Funktion und Bildschmuck ; eine archäologische Rekonstruktion ; mit einem Katalog der Sagenbilder in der korinthischen Vasenmalerei und einem Anhang zur Forschungsgeschichte
- ISBN 380532605X: Bernard Andreae: Odysseus - Mythos und Erinnerung ; [Haus der Kunst, 1. Oktober 1999 bis 9. Januar 2000]
- ISBN 3805326076: Christoph Müller: Ikarus fliegt weiter - Ursprung und Rezeption geflügelter Worte und Sprachbilder
- ISBN 3805326106: Peter Hoffmann, Joachim Hupe, Karin Goethert: Katalog der römischen Mosaike aus Trier und dem Umland
- ISBN 3805326114: Melitta Kunze-Köllensperger: Alexanders Tiere
- ISBN 3805326122: Max Uhle, Wolfgang W. Wurster, Verena Liebscher: Max Uhle (1856 - 1944), Pläne archäologischer Stätten im Andengebiet, Planos de sitios arqueológicos en el área andina
- ISBN 3805326130: Ivo Zanoni, Michel Fortin: Syrien - Wiege der Kultur
- ISBN 3805326149: Eckart Köhne: Caesaren und Gladiatoren - die Macht der Unterhaltung im antiken Rom ; [Begleitbuch zur Ausstellung Gladiatoren und Caesaren - die Macht der Unterhaltung im Antiken Rom ; Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 11. Februar bis 18. Juni 2000]
- ISBN 3805326157: Ludwig Wamser: Die Römer zwischen Alpen und Nordmeer - zivilisatorisches Erbe einer europäischen Militärmacht ; Katalog-Handbuch zur Landesausstellung des Freistaates Bayern, Rosenheim 2000 ; [Ausstellungszentrum Lokschuppen vom 12. Mai - 5. November 2000 ; Landesausstellung des Freistaates Bayern - Prähistorische Staatssammlung München und der Veranstaltungs- + Kongreß GmbH Rosenheim]
- ISBN 3805326165: herausgegeben von Matthias Puhle: Otto der Große, Magdeburg und Europa: Band 1., Essays
- ISBN 3805326173: herausgegeben von Mario Kramp: Krönungen: Krönungen
- ISBN 3805326211: Pieper, Renate: Die Vermittlung einer neuen Welt : Amerika im Nachrichtennetz des habsburgischen Imperiums 1493 - 1598. Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz ; Bd. 163 : Abteilung für Universalgeschichte
- ISBN 3805326238: Antike Welt: - Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte - Heft 1, 2000 - Inhalt und Register 1999
- ISBN 3805326246: Norbert Franz: Landgemeinden im Übergang zum modernen Staat - vergleichende Mikrostudien im linksrheinischen Raum
- ISBN 3805326262: Deutsches Archäologisches Institut. Redaktion: Klaus Rheidt ...: Archäologische Entdeckungen: Archäologische Entdeckungen
- ISBN 3805326297: Rudolf Fellmann, Christian Goudineau: Caesar und Vercingetorix
- ISBN 3805326300: Römisch-Germanische Kommission des deutschen archäologischen Instituts: Bericht der Römisch-Germanischen Kommission, Bd.79.
- ISBN 3805326319: Römisch-Germanische, Kommission d. Deutschen Archäologischen Instituts: Berichte der Römisch-Germanischen Kommission: Bericht der Römisch-Germanischen Kommission, Bd.87, 2006
- ISBN 9783805326315: Römisch-Germanische, Kommission d. Deutschen Archäologischen Instituts: Berichte der Römisch-Germanischen Kommission: Bericht der Römisch-Germanischen Kommission, Bd.87, 2006
- ISBN 3805326327: Kulturgeschichte-Archäologie-Antike - Nünnerich-Asmus, Annette (Redaktion): Antike Welt. 31. Jahrgang, Heft 2. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte.
- ISBN 3805326335: Antike Welt - Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte - Heft 3, 2000
- ISBN 3805326351: Antike Welt 5-2000
- ISBN 380532636X: Nünnerich-Asmus, Annette (Chefredaktion): Antike Welt Heft 6 / 2000. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte.
- ISBN 3805326378: Michael J. Vickers: Skeuomorphismus oder die Kunst, aus wenig viel zu machen
- ISBN 3805326386: Duchhardt, Heinz; May, Gerhard: Union - Konversion - Toleranz. Dimensionen der Annäherung zwischen den christlichen Konfessionen im 17. und 18. Jahrhundert (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beihefte).
- ISBN 9783805326384: Duchhardt, Heinz; May, Gerhard: Union - Konversion - Toleranz. Dimensionen der Annäherung zwischen den christlichen Konfessionen im 17. und 18. Jahrhundert (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beihefte).
- ISBN 3805326394: Ariel M. Bagg: Assyrische Wasserbauten - landwirtschaftliche Wasserbauten im Kernland Assyriens zwischen der 2. Hälfte des 2. und der 1. Hälfte des 1. Jahrtausends v. Chr.
- ISBN 3805326408: Simone Frede: Die phönizischen anthropoiden Sarkophage: Teil 1., Fundgruppen und Bestattungskontexte / von Simone Frede. Mit Beitr. von Silke Grallert und Heike Richter
- ISBN 3805326416: Domblätter 1/1999 Forum des Dombauvereins Mainz e.V.
- ISBN 3805326424: Michael Johannes Klein: Römische Glaskunst und Wandmalerei - [Ausstellung des Landesmuseums Mainz vom 12. Dezember 1999 - 20. Februar 2000]
- ISBN 3805326432: Eckart Köhne: Caesaren und Gladiatoren - die Macht der Unterhaltung im antiken Rom ; [Begleitbuch zur Ausstellung Gladiatoren und Caesaren - die Macht der Unterhaltung im Antiken Rom ; Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 11. Februar bis 18. Juni 2000]
- ISBN 3805326440: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung: Athenische Mitteilungen Band 113, 1998
- ISBN 3805326459: Gerhard Jöhrens: Amphorenstempel im Nationalmuseum von Athen - zu den von H. G. Lolling aufgenommenen "unedierten Henkelinschriften"
- ISBN 3805326467: Duchhardt, Heinz und Patrice Veit (Hrsg.): Krieg und Frieden im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Theorie - Praxis - Bilder. Deutsch und französisch.
- ISBN 3805326483: Arnold Wolff: Restaurierung und Konservierung historischer Glasmalereien - ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie
- ISBN 3805326513: Irmgard Kriseleit: Antike Mosaiken - Altes Museum, Pergamonmuseum
- ISBN 3805326521: Joachim Gorecki, Camilla Daxner: "Heroische Landschaften" - eine pittoreske Reise zu den antiken Stätten der türkischen Mittelmeerküste
- ISBN 3805326548: Winfried Wilhelmy: Drache, Greif und Liebesleut' - Mainzer Bildteppiche aus spätgotischer Zeit
- ISBN 3805326564: Baghdader Mitteilungen Jahrgang 1999
- ISBN 3805326572: Wulf Schirmer: Castel del Monte - Forschungsergebnisse der Jahre 1990 bis 1996
- ISBN 3805326580: Labīb Ḥabašī, Carola Vogel: Die unsterblichen Obelisken Ägyptens
- ISBN 3805326599: Klaus Gerteis, Angela Giebmeyer: "Das Wichtigste ist der Mensch" - Festschrift für Klaus Gerteis zum 60. Geburtstag
- ISBN 3805326629: Katja Lembke: Phönizische anthropoide Sarkophage
- ISBN 3805326637: Johann Caspar Lavater: J. C. Lavaters Fremdenbücher: Band 1., Vom 22. Oktober 1784 bis 29. Juli 1786
- ISBN 3805326645: Martina Risse, Hassan Limane, Sigurd Müller: Volubilis - eine römische Stadt in Marokko von der Frühzeit bis in die islamische Periode
- ISBN 380532667X: Monika Escher-Apsner: Städtelandschaft - Städtenetz - zentralörtliches Gefüge - Ansätze und Befunde zur Geschichte der Städte im hohen und späten Mittelalter
- ISBN 3805326696: Hartmann, Anja V; Morawiec, Malgorzata; Voss, Peter: Eliten um 1800 - Erfahrungshorizonte Verhaltensweisen Handlungsmöglichkeiten
- ISBN 3805326718: Deutsches Archäologisches Institut Kairo: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts - Abteilung Kairo. Band 56
- ISBN 3805326726: Heinz Günter Horn: Millionen Jahre Geschichte, Fundort Nordrhein-Westfalen - [Begleitbuch zur Landesausstellung Fundort Nordrhein-Westfalen, Millionen Jahre Geschichte, Köln, Römisch-Germanisches Museum, 17. März bis 27. August 2000 ; Münster, Westfälisches Museum für Archäologie, 12. November 2000 bis 11. März 2001 ; Nijmegen, Museum Het Valkhof, Mai bis August 2001]
- ISBN 3805326750: Günther E. Thüry: Müll und Marmorsäulen - Siedlungshygiene in der römischen Antike
- ISBN 3805326769: Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts: Germania. Jg.78, Bd.1, 2000.
- ISBN 3805326777: Madrider Mitteilungen - Jahrgang 2000
- ISBN 3805326785: von Karla Kroeper und Dietrich Wildung: Minshat Abu-Omar: 2., Gräber 115 - 204
- ISBN 3805326793: Franz Dumont: Mainz - die Geschichte der Stadt
- ISBN 3805326815: Volkmar Enderlein: Museum für Islamische Kunst
- ISBN 3805326823: Germania. Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts / Germania. Jahrgang 79, Halbband 2
- ISBN 3805326831: Kommission f. Allgemeine u. Vergleichende Archäologie d. Deutschen Archäologischen Instituts, Bonn: Beiträge zur Allgemeinen und Vergleichenden Archäologie. AVA-Beiträge 2000
- ISBN 380532684X: Winfried Wilhelmy: Dragon, griffin and courtly love - Mainz tapestries from the Late Gothic period
- ISBN 3805326858: Filippo Coarelli: Rom - ein archäologischer Führer
- ISBN 3805326866: Marcus Junkelmann: Aus dem Füllhorn Roms - 34 Originalrezepte aus der römischen Küche
- ISBN 3805326874: Adolf Hoffmann: Gadara - Gerasa und die Dekapolis
- ISBN 3805326882: Institut für Europäische Geschichte Mainz [Hrsg.]: Institut für Europäische Geschichte Mainz 1950-2000. Eine Dokumentation
- ISBN 3805326904: Klaus Bartels: Roms sprechende Steine - Inschriften aus zwei Jahrtausenden
- ISBN 3805326912: Gerhard Weber, Andrea Faber: Cambodunum - erste Hauptstadt der römischen Provinz Raetien?
- ISBN 3805326920: Joachim Ganzert: Im Allerheiligsten des Augustusforums - Fokus "Oikoumenischer Akkulturation"
- ISBN 3805326939: Gert Kreytenberg, Andrea Orcagna: Orcagna, Andrea di Cione - ein universeller Künstler der Gotik in Florenz
- ISBN 3805326947: Mamoun Fansa: Damaskus - Aleppo - 5000 Jahre Stadtentwicklung in Syrien ; [Begleitschrift zur Sonderausstellung "Damaskus - Aleppo. 5000 Jahre Stadtentwicklung in Syrien" vom 04. Juni bis 22.Oktober 2000 im Staatlichen Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Oldenburg]
- ISBN 3805326955: Mario Kramp: Krönungen - Könige in Aachen - Geschichte und Mythos ; Katalog der Ausstellung in zwei Bänden ; [eine Ausstellung des Vereins Aachener Krönungsgeschichte e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Aachen ... im Krönungssaal des Aachener Rathauses, der Domschatzkammer und dem Aachener Dom vom 11.6. - 3.10.2000 aus Anlaß der 1200-Jahrfeier der Krönung Karls des Großen]
- ISBN 9783805326957: Mario Kramp: Krönungen - Könige in Aachen - Geschichte und Mythos ; Katalog der Ausstellung in zwei Bänden ; [eine Ausstellung des Vereins Aachener Krönungsgeschichte e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Aachen ... im Krönungssaal des Aachener Rathauses, der Domschatzkammer und dem Aachener Dom vom 11.6. - 3.10.2000 aus Anlaß der 1200-Jahrfeier der Krönung Karls des Großen]
- ISBN 3805326963: Henning Wrede: Senatorische Sarkophage Roms - der Beitrag des Senatorenstandes zur römischen Kunst der hohen und späten Kaiserzeit
- ISBN 380532698X: Heinz Günter Horn: Millionen Jahre Geschichte, Fundort Nordrhein-Westfalen - [Begleitbuch zur Landesausstellung Fundort Nordrhein-Westfalen, Millionen Jahre Geschichte, Köln, Römisch-Germanisches Museum, 17. März bis 27. August 2000 ; Münster, Westfälisches Museum für Archäologie, 12. November 2000 bis 11. März 2001 ; Nijmegen, Museum Het Valkhof, Mai bis August 2001]