ISBN beginnend mit 9783810010
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3810010006: Jugendwerk der Deutschen Shell: Jugend '92: Band 1., Gesamtdarstellung und biografische Porträts / Red.: Imbke Behnken ; Arthur Fischer
- ISBN 3810010014: Roland Eckert: Konfliktintervention - Perspektivübernahme in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen
- ISBN 3810010030: Jugendwerk der Deutschen Shell: Jugend '92: Band 2., Im Spiegel der Wissenschaften / Red.: Jürgen Zinnecker
- ISBN 3810010049: Jugendwerk der Deutschen Shell: Jugend '92: Band 3., Die neuen Länder: Rückblick und Perspektiven / Red.: Dieter Kirchhöfer ...
- ISBN 3810010057: Jugendwerk der Deutschen Shell: Jugend '92: Band 4., Methodenberichte - Tabellen - Fragebogen / Red.: Arthur Fischer
- ISBN 3810010065: Susanne Reichwein, Thomas Freund: Jugend im Verband - Karrieren, Action, Lebenshilfe
- ISBN 3810010073: Dr. Uwe Andersen: Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3810010081: Christian Armbrüster: Privatversicherungsrecht
- ISBN 381001009X: Sybille Stöbe-Blossey: Kooperation in der lokalen Arbeitsmarktpolitik – Entstehungsbedingungen und Erfolgsfaktoren
- ISBN 3810010111: Ferdinand Buer: Jahrbuch für Psychodrama, psychosoziale Praxis & Gesellschaftspolitik 1992
- ISBN 381001012X: Ulrike Detmers: Identitätskonzepte von Managern – Fallstudien als Grundlage ganzheitlich orientierter Weiterbildung
- ISBN 3810010138: Kurt Franke: Aufbruch zur Demokratie – Politische Bildung in den 90er Jahren Ziele Bedingungen Probleme
- ISBN 3810010146: Stefan Hradil: Zwischen Bewußtsein und Sein – Die Vermittlung „objektiver“ Lebensbedingungen und „subjektiver“ Lebensweisen
- ISBN 3810010154: Geißler, Rainer: Sozialer Umbruch in Ostdeutschland
- ISBN 3810010162: Jakobeit, Cord: Die USA am Beginn der neunziger Jahre – Politik Wirtschaft Recht
- ISBN 3810010170: von Bredow, Wilfried: Neue deutsche Außenpolitik – Nationale Interessen in internationalen Beziehungen
- ISBN 3810010189: Irmgard Küfner-Schmitt: Handbuch des Museumsrechts: 1., Arbeitsrecht / Irmgard Küfner-Schmitt
- ISBN 3810010197: Hans W Kuhn: Politische Bildung in Deutschland – Entwicklung - Stand - Perspektiven
- ISBN 3810010200: Wilfried Belschner: Wem gehört die Heimat? – Beiträge der politischen Psychologie zu einem umstrittenen Phänomen
- ISBN 3810010219: Jens Loenhoff: Interkulturelle Verständigung – Zum Problem grenzüberschreitender Kommunikation
- ISBN 3810010227: Friedhelm Lövenich: Verstaatlichte Sittlichkeit – Die konservative Konstruktion der Lebenswelt in Wilhelm Heinrich Riehls ‚Naturgeschichte des Volkes‘
- ISBN 3810010235: Beate Matthesius: Anti-Sozial-Front – Vom Fußballfan zum Hooligan
- ISBN 3810010243: Andreas Mielck: Krankheit und soziale Ungleichheit – Ergebnisse der sozialepidemiologischen Forschung in Deutschland
- ISBN 381001026X: Bernhard Muszynski: Wissenschaftstransfer in Deutschland – Erfahrungen und Perspektiven bei der Integration der gesamtdeutschen Hochschullandschaft
- ISBN 3810010278: Gernot Graeßner: Gefährdungen von Kindern – Problemfelder und präventive Ansätze im Kinderschutz
- ISBN 3810010286: Dieter Nohlen: Handbuch der Wahldaten Lateinamerikas und der Karibik
- ISBN 3810010294: Horst W. Opaschowski: Freizeitökomomie: Marketing von Erlebniswelten
- ISBN 3810010308: Volker Prittwitz: Umweltpolitik als Modernisierungsprozeß – Politikwissenschaftliche Umweltforschung und -lehre in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3810010316: Reiner Ruffing: Agnes Heller – Pluralität und Moral
- ISBN 3810010324: Josef Schmid: Flexible Arbeitssysteme im Maschinenbau – Ergebnisse aus dem Betriebspanel des Sonderforschungsbereichs 187
- ISBN 3810010332: Manfred G. Schmidt: Erwerbsbeteiligung von Frauen und Männern im Industrieländervergleich
- ISBN 3810010340: Hasso Spode: Die Macht der Trunkenheit - Kultur- und Sozialgeschichte des Alkohols in Deutschland
- ISBN 3810010359: Horst Stenger: Die soziale Konstruktion okkulter Wirklichkeit – Eine Soziologie des „New Age“
- ISBN 3810010367: Benno Hafeneger, Gerd Stüwe, Georg Weigel: Punks in der Großstadt — Punks in der Provinz – Projektberichte aus der Jugendarbeit
- ISBN 3810010375: Deutsch-Französisches Institut: Frankreich-Jahrbuch 1992 – Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
- ISBN 3810010383: Monika Wohlrab-Sahr: Biographische Unsicherheit – Formen weiblicher Identität in der „reflexiven Moderne“: Das Beispiel der Zeitarbeiterinnen
- ISBN 3810010391: Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung: Wandlungen der Kindheit – Theoretische Überlegungen zum Strukturwandel der Kindheit heute
- ISBN 3810010405: Pätzold, Ulrich: Medienanbieter und Medienangebote – Vor dem Start des Lokalradios in Nordrhein-Westfalen
- ISBN 3810010413: Rager, Günther: Arbeitsplatz Lokalradio – Journalisten im lokalen Hörfunk in Nordrhein-Westfalen
- ISBN 3810010421: Liepelt, Klaus: Lokalradio in Nordrhein-Westfalen — Analysen zur Mediennutzung
- ISBN 3810010448: Volker von Prittwitz: Politikanalyse
- ISBN 3810010456: Deinet, Ulrich: Das Konzept "Aneignung" im Jugendhaus – Neue Impulse für die offene Kinder- und Jugendarbeit
- ISBN 3810010464: Sternecker, Petra: Kulturelle Identität und interkulturelles Lernen – Zur entwicklungsdidaktischen Relevanz Kritischer Theorie
- ISBN 3810010472: Jörg Eckardt: Gebrauchte Junggesellen – Scheidungserleben und biographische Verläufe
- ISBN 3810010480: Andreas Grote: Macrocosmos in Microcosmo – Die Welt in der Stube Zur Geschichte des Sammelns 1450 bis 1800
- ISBN 3810010499: Noschka-Roos, Annette: Besucherforschung und Didaktik – Ein museumspädagogisches Plädoyer
- ISBN 3810010502: Hans Bertram: Familien-Atlas: Lebenslagen und Regionen in Deutschland – Karten und Zahlen
- ISBN 3810010510: Kopper, Gerd G.: Lokale Werbemärkte – Empirische Untersuchungen zum Marketing lokaler Radios in Nordrhein-Westfalen. Projekt der Arbeitsgemeinschaft für Kommunikationsforschung NRW
- ISBN 3810010529: Alf Mintzel: Parteien in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3810010545: Armin Steil: Krisensemantik – Wissenssoziologische Untersuchungen zu einem Topos moderner Zeiterfahrung
- ISBN 3810010553: Jens-Peter Gabriel: Grundstrukturen agrarpolitischer Willensbildungsprozesse in der Bundesrepublik Deutschland (1949–1989) – Zur politischen Konsens- und Konfliktregelung
- ISBN 3810010561: Krüger, Heinz-Hermann: Lernen und Erfahrung – Perspektiven einer Theorie schulischen Handelns
- ISBN 3810010588: Walter Jaide: Jugend und Sport in den neuen Bundesländern
- ISBN 3810010634: Anweiler, Oskar: Bildungspolitik in Deutschland 1945–1990 – Ein historisch-vergleichender Quellenband
- ISBN 3810010642: Faruk Şen: Türkei und Europäische Gemeinschaft – Eine Untersuchung zu positiven Aspekten eines potentiellen EG-Beitritts der Türkei für die Europäische Gemeinschaft
- ISBN 3810010650: Therese Walter: Ethik und Protest – Ergänzungsband: Tabellen und Methoden
- ISBN 3810010669: Hans Bertram: Die Familie in den neuen Bundesländern – Stabilität und Wandel in der gesellschaftlichen Umbruchsituation
- ISBN 3810010677: Wolfgang W. Mickel: Lernfeld Europa – Didaktische Grundlagen einer europäischen Erziehung
- ISBN 3810010685: Hermann Adam: Wirtschaftspolitik und Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland – Eine Einführung
- ISBN 3810010707: Michael Corsten: Das Ich und die Liebe – Subjektivität Intimität Vergesellschaftung
- ISBN 3810010715: Herbert Döring: Großbritannien – Regierung, Gesellschaft und politische Kultur
- ISBN 3810010723: Frerichs, Petra: Soziale Ungleichheit und Geschlechterverhältnisse
- ISBN 3810010731: Grözinger, Gerd: Das Single – Gesellschaftliche Folgen eines Trends
- ISBN 3810010758: Gisela Jakob: Zwischen Dienst und Selbstbezug – Eine biographieanalytische Untersuchung ehrenamtlichen Engagements
- ISBN 3810010774: Konradt, Udo: Software-Ergonomie in der Gruppenarbeit
- ISBN 3810010782: Lanfranchi, Andrea: Immigranten und Schule – Transformationsprozesse in traditionalen Familienwelten als Voraussetzung für schulisches Überleben von Immigrantenkindern
- ISBN 3810010790: Lange, Elmar: Sozialer Wandel in den neuen Bundesländern – Beispiel: Lutherstadt Wittenberg
- ISBN 3810010804: Jochen Laufersweiler: Der Erwerb von Museumsgut – Handbuch des Museumsrechts 3
- ISBN 3810010839: Spinner, Helmut: Die Wissensordnung – Ein Leitkonzept für die dritte Grundordnung des Informationszeitalters
- ISBN 3810010847: Joachim Stark: Über Deutschland und den Nationalsozialismus – Frühe politische Schriften 1930–1939
- ISBN 3810010855: Tippelt, Rudolf: Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung
- ISBN 3810010863: Wilhelm, Sighard: Umweltpolitik – Bilanz, Probleme, Zukunft
- ISBN 381001088X: Georg Neubauer: Kindheitspolitik international – Problemfelder und Strategien
- ISBN 3810010901: Lerg, Winfried B.: Bürgerfunk in Nordrhein-Westfalen - eine Studie zur Integrationsfähigkeit von 15%-Gruppen in kommerzielle Lokalradios in NRW
- ISBN 381001091X: Jarren, Otfried: Die Einführung des lokalen Hörfunks in Nordrhein-Westfalen – Elektronische Medien und lokalpolitische Kultur
- ISBN 3810010928: Weiß, Ralph: Die lokale Welt im Radio – Information und Unterhaltung im Lokalradio als Beiträge zur kommunalen Kommunikation
- ISBN 3810010936: Groebel, Jo: Gewaltprofil des deutschen Fernsehprogramms – Eine Analyse des Angebots privater und öffentlich-rechtlicher Sender
- ISBN 3810010960: Zentrum für Türkeistudien: Türkei-Sozialkunde – Wirtschaft, Beruf, Bildung, Religion, Familie, Erziehung
- ISBN 3810010979: Wolfgang Fach: Not der Tugend — Tugend der Not – Frauenalltag und feministische Theorie