ISBN beginnend mit 9783810014
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3810014001: Uwe Andersen: Politik und Wirtschaft am Ende des 20. Jahrhunderts – Perspektiven und Interdependenzen Festschrift für Dieter Grosser zum 65. Geburtstag
- ISBN 381001401X: Löw, Martina: Pädagogik im Umbruch – Kontinuität und Wandel in den neuen Bundesländern
- ISBN 3810014028: Uta Gerhardt: Familie der Zukunft - Lebensbedingungen und Lebensform
- ISBN 3810014036: Martinsen, Renate: Paradigmenwechsel in der Technologiepolitik?
- ISBN 3810014052: Kilper, Heiderose: Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland – Eine Einführung
- ISBN 3810014060: Meyer, Ute: Der außenpolitische Entscheidungsprozeß der USA – Das Spannungsfeld Präsident — Kongreß am Beispiel der Nicaragua-Politik während der zweiten Amtsperiode Ronald Reagans
- ISBN 3810014079: Lohauß, Peter: Moderne Identität und Gesellschaft – Theorien und Konzepte
- ISBN 3810014087: Jürgen Lauffer: Kommunikative Kompetenz in einer sich verändernden Medienwelt
- ISBN 3810014095: Jürgen Friedrichs: Stadtsoziologie
- ISBN 3810014109: Friedrich Fürstenberg: Soziale Handlungsfelder – Strukturen und Orientierungen
- ISBN 3810014141: Silbermann, Alphons: Die Küche im Wohnerlebnis der Deutschen – Eine soziologische Studie
- ISBN 381001415X: Opaschowski, Horst W.: Freizeitökonomie: Marketing von Erlebniswelten
- ISBN 3810014168: Hahn, Kornelia: Soziale Kontrolle und Individualisierung – Zur Theorie moderner Ordnungsbildung
- ISBN 3810014176: Heinrich W. Ahlemeyer: Soziale Bewegungen als Kommunikationssystem – Einheit, Umweltverhältnis und Funktion eines sozialen Phänomens
- ISBN 3810014206: Lanfranchi, Andrea: Immigranten und Schule – Tranformationsprozesse in traditionalen Familienwelten als Voraussetzung für schulisches Überleben von Immigrantenkindern
- ISBN 3810014222: Annedore Prengel: Pädagogik der Vielfalt – Verschiedenheit und Gleichberechtigung in Interkultureller, Feministischer und Integrativer Pädagogik
- ISBN 3810014230: Schubarth, Wilfried: Schule, Gewalt und Rechtsextremismus
- ISBN 3810014249: Uwe Andersen: Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3810014257: Wolfgang Becker: In jenen Tagen ... – Wie der deutsche Nachkriegsfilm die Vergangenheit bewältigte
- ISBN 3810014265: Walter Gagel: Geschichte der politischen Bildung in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1989 – Zwölf Lektionen
- ISBN 3810014273: Alemann, Ulrich: Grundlagen der Politikwissenschaft – Ein Wegweiser
- ISBN 381001429X: Charlton, Michael: Fernsehwerbung und Kinder: Band 2., Rezeptionsanalyse und rechtliche Rahmenbedingungen
- ISBN 3810014311: Pätzold, Ulrich: Lokale Medien in NRW – Anbieterstrukturen und Angebotsvielfalt
- ISBN 381001432X: Everhard Holtmann: Aufhebung der Bipolarität - Veränderungen im Osten, Rückwirkungen im Westen
- ISBN 3810014338: Bertram, Hans: Ostdeutschland im Wandel: Lebensverhältnisse — politische Einstellungen
- ISBN 3810014346: Bettina Hurrelmann: Familienmitglied Fernsehen – Fernsehgebrauch und Probleme der Fernseherziehung in verschiedenen Familienformen
- ISBN 3810014354: Raj Kollmorgen: Sozialer Wandel und Akteure in Ostdeutschland – Empirische Befunde und theoretische Ansätze
- ISBN 3810014362: Batt, Helge: Die Grundgesetzreform nach der deutschen Einheit – Akteure, politischer Prozeß und Ergebnisse
- ISBN 3810014370: Ralf Bohnsack: Die Suche nach Gemeinsamkeit und die Gewalt der Gruppe – Hooligans, Musikgruppen und andere Jugendcliquen
- ISBN 3810014400: Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen - SOFI (Herausgeber): Im Zeichen des Umbruchs – Beiträge zu einer anderen Standortdebatte
- ISBN 3810014427: Büchner, Peter: Vom Teddybär zum ersten Kuß – Wege aus der Kindheit in Ost- und Westdeutschland
- ISBN 3810014435: Ferdinand Buer: Jahrbuch für Psychodrama psychosoziale Praxis & Gesellschaftspolitik 1995
- ISBN 3810014443: Bullmann, Udo: Regionale Modernisierungspolitik – Nationale und internationale Perspektiven
- ISBN 3810014451: Cordes, Mechthild: Frauenpolitik: Gleichstellung oder Gesellschaftsveränderung – Ziele — Institutionen — Strategien
- ISBN 381001446X: Mayer, Karl Ulrich: Zwischenbilanz der Wiedervereinigung – Strukturwandel und Mobilität im Transformationsprozeß
- ISBN 3810014478: Gesine Foljanty-Jost: Ökonomie und Ökologie in Japan – Politik zwischen Wachstum und Umweltschutz
- ISBN 3810014486: Gerlach, Irene: Der verzagte Staat — Policy-Analysen – Sozialpolitik, Staatsfinanzen, Umwelt
- ISBN 3810014494: Görlitz, Axel: Politische Steuerung – Ein Studienbuch
- ISBN 3810014508: Borchert, Jens: Das sozialdemokratische Modell – Organisationsstrukturen und Politikinhalte im Wandel
- ISBN 3810014516: Tilman Grammes: Kommunikative Fachdidaktik – Politik — Geschichte — Recht — Wirtschaft
- ISBN 3810014532: Hartwich, Hans-Herman: Leben ohne Arbeit? — Arbeit als Los? – Über die Arbeit als Erwerb, Tätigkeit und Sinn
- ISBN 3810014540: Hans-Hermann Hartwich: Universitätsjubiläum und Erneuerungsprozeß – Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im dreihundertsten Jahr ihres Bestehens 1994
- ISBN 3810014567: Holtappels, Heinz Günter: Ganztagserziehung in der Schule – Modelle, Forschungsbefunde und Perspektiven
- ISBN 3810014575: Wolfgang Ismayr: Die politischen Systeme Westeuropas
- ISBN 3810014583: Junge, Matthias: Forever young? – Junge Erwachsene in Ost- und Westdeutschland
- ISBN 3810014613: Projektgruppe "Alltägliche Lebensführung": Alltägliche Lebensführung – Arrangements zwischen Traditionalität und Modernisierung
- ISBN 3810014621: Wilhelm Mader: Altwerden in einer alternden Gesellschaft – Kontinuität und Krisen in biographischen Verläufen
- ISBN 381001463X: Ulrike Mietzner: Enteignung der Subjekte — Lehrer und Schule in der DDR – Eine Schule in Mecklenburg von 1945 bis zum Mauerbau
- ISBN 3810014648: Gero Neugebauer: Die PDS – Geschichte. Organisation. Wähler. Konkurrenten
- ISBN 3810014664: Oberlaender, Franklin A.: „Wir aber sind nicht Fisch und nicht Fleisch“ Christliche „Nichtarier“ und ihre Kinder in Deutschland
- ISBN 3810014672: Horst W Opaschowski: Tourismus – Systematische Einführung — Analysen und Prognosen
- ISBN 3810014680: Rüdiger Peuckert: Familienformen im sozialen Wandel
- ISBN 3810014699: Pfennig, Gerhard: Museumspraxis und Urheberrecht – Eine Einführung
- ISBN 3810014702: Prittwitz, Volker: Verhandeln und Argumentieren – Dialog, Interessen und Macht in der Umweltpolitik
- ISBN 3810014710: Radtke, Frank-Olaf: Wissen und Können – Die Rolle der Erziehungswissenschaft in der Erziehung
- ISBN 3810014729: Seidenspinner, Gerlinde: Junge Frauen heute — Wie sie leben, was sie anders machen – Ergebnisse einer Längsschnittstudie über familiale und berufliche Lebenszusammenhänge junger Frauen in Ost- und Westdeutschland
- ISBN 3810014737: Schimank, Uwe: Theorien gesellschaftlicher Differenzierung
- ISBN 3810014745: Frank Schimmelfennig: Debatten zwischen Staaten – Eine Argumentationstheorie internationaler Systemkonflikte
- ISBN 3810014753: Josef Schmid: Wohlfahrtsstaaten im Vergleich – Soziale Sicherungssysteme in Europa: Organisation, Finanzierung, Leistungen und Probleme
- ISBN 3810014761: Manfred G. Schmidt: Demokratietheorien - eine Einführung
- ISBN 3810014788: Michael Wolffsohn, Friedrich Schreiber: Nahost – Geschichte und Struktur des Konflikts
- ISBN 3810014796: Wilfried Schubarth: Gewalt an Schulen – Ausmaß, Bedingungen und Prävention. Quantitative und qualitative Untersuchungen in den alten und neuen Ländern
- ISBN 3810014818: Tetzlaff, Rainer: Weltbank und Währungsfonds — Gestalter der Bretton-Woods-Ära – Kooperations- und Integrations-Regime in einer sich dynamisch entwickelnden Weltgesellschaft
- ISBN 3810014826: Martina Wegge: Qualifizierungsnetzwerke — Netze oder lose Fäden? – Ansätze regionaler Organisation beruflicher Weiterbildung
- ISBN 3810014834: Ralf-Dirk Hennings: Digitalisierte Bilder im Museum – Technische Tendenzen und organisatorisches Umfeld
- ISBN 3810014842: Widmaier, Ulrich: Betriebliche Rationalisierung und ökonomische Rationalität – Optionen und Determinanten von Differenzierungsprozessen im deutschen Maschinenbau
- ISBN 3810014869: Mikus, Anne: Firmenmuseen in der BRD – Schnittstelle zwischen Kultur und Wirtschaft
- ISBN 3810014885: Jakob Levy Moreno: Die Grundlagen der Soziometrie – Wege zur Neuordnung der Gesellschaft
- ISBN 3810014893: Helmut Breitmeier: Wie entstehen globale Umweltregime? – Der Konfliktaustrag zum Schutz der Ozonschicht und des globalen Klimas
- ISBN 3810014907: Ilse Lenz: Wechselnde Blicke – Frauenforschung in internationaler Perspektive
- ISBN 3810014915: Lenz, Ilse: Frauenbewegungen international – Eine Arbeitsbibliographie
- ISBN 3810014923: Frank Mußmann: Komplexe Natur — Komplexe Wissenschaft – Selbstorganisation, Chaos, Komplexität und der Durchbruch des Systemdenkens in den Naturwissenschaften
- ISBN 3810014931: Hafeneger, Benno: Jugendbilder – Zwischen Hoffnung, Kontrolle, Erziehung und Dialog
- ISBN 381001494X: Volker Nienhaus: Entwicklungszusammenarbeit in Kultur, Recht und Wirtschaft – Grundlagen und Erfahrungen aus Afrika und Nahost
- ISBN 3810014958: Heine von Alemann: Mensch Gesellschaft! - Lebenschancen und Lebensrisiken in der neuen Bundesrepublik
- ISBN 3810014966: Lucke, Doris: Akzeptanz – Legitimität in der „Abstimmungsgesellschaft“
- ISBN 3810014974: Klaus Hüfner: Agenda for Change – New Tasks for the United Nations
- ISBN 3810014982: Armbruster, Christof L.: Neue Horizonte? – Sozialwissenschaftliche Forschung über Geschlechter und Geschlechterverhältnisse
- ISBN 3810014990: Nauck, Bernhard: Kinder in Deutschland – Lebensverhältnisse von Kindern im Regionalvergleich