ISBN beginnend mit 9783817212
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783817212118: Joachim Lange: Griechenland und die Lehren für die Euro-Zone – Was ist für die Bewältigung der Finanz- und Verschuldungskrise zu tun?
- ISBN 9783817212125: Andrea Grimm: Was soll Jugendarbeit? – Bedarf, Selbstverständnis und Wirkung
- ISBN 9783817212149: Monika C.M. Müller: Was ist ein gutes Leben? – Mehr als eine flüchtige Frage nach dem schnellen Glück
- ISBN 3817212887: Wolfgang Greive: Ethik heute: Selbstbegrenzung aus Verantwortung
- ISBN 3817212895: Jörg Calließ: Um den Konsens streiten - neue Verfahren der Konfliktbearbeitung durch Verhandlungen ; [Dokumentation der Tagung um den Konsens Streiten, Neue Verfahren der Konfliktbearbeitung durch Verhandlungen der Evangelischen Akademie Loccum vom 21. bis 23. April 1989]
- ISBN 3817212925: Jörg Mayer: Von den Grenzen des Fahrens und des Rechnens in der Autogesellschaft – Folgekosten als neue Basis verkehrspolitischer Steuerung?
- ISBN 3817212933: Jörg Calliess: Die Wahrheit des Nirgendwo – Zur Geschichte und Zukunft des utopischen Denkens
- ISBN 3817212976: Sybille Fritsch-Oppermann: Zivilcourage - Frauensache? – Über den Beitrag von Frauen für Zivilgesellschaft in verschiedenen kulturellen und religiösen Kontexten
- ISBN 3817212984: Andrea Grimm: Bildung zwischen Markt und Staat – Perspektiven einer zweiten Bildungsreform