ISBN beginnend mit 9783817219
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3817219008: Wolfgang Vögele: Die Würde des Opfers ist unantastbar! – Wege zur Verbesserung der Situation von Verbrechensopfern
- ISBN 9783817219070: Susanne Benzler: Jugenstrafvollzug – Neue Gesetze - Neue Perspektiven?
- ISBN 9783817219094: Monika C.M. Müller: Energieerzeugung vor Ernährungssicherung? – Biomasse im Spannungsfeld von Energiesicherung und Hungerkrise
- ISBN 3817219857: Karl Ermert: Die Orientierungsstufe in Niedersachsen - Zwischenbilanz und Perspektiven - [Dokumentation e. Tagung d. Evang. Akad. Loccum vom 7. - 9. Juni 1985]
- ISBN 3817219865: Jan Jarre: Unsere Dörfer werden 'erneuert' – Was leistet die Dorferneuerung für die Zukunft unserer Dörfer?
- ISBN 3817219903: Jörg Calliess: Der Neubau Europas: Der Neubau Europas
- ISBN 3817219911: Jörg Calliess: Weltsystem und Weltpolitik jenseits der Bipolarität
- ISBN 3817219938: Hans P Burmeister: Europäische Kultur im Wandel
- ISBN 3817219954: Jörg Calließ: Kirche und Frieden - die Zukunft der christlichen Friedensdienste ; [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum und der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 22. bis 24. Mai 1995]
- ISBN 3817219970: Jörg Calliess: Die Inszenierung von Politik in den Medien - Die Inszenierung von Politik für die Medien
- ISBN 3817219989: Sybille Fritsch-Oppermann: Sofies Welt – Ein interreligiöser Dialog über Geschichte, Philosophie und Wirklichkeit
- ISBN 3817219997: Sybille Fritsch-Oppermann: Islam in Deutschland – Eine Religion sucht ihre Einbürgerung