ISBN beginnend mit 9783818502
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3818502005: A. S. Makarenko: "Ihre Zärtlichkeit ist eine ungeheure Macht" - Briefe - nicht nur über die Liebe (Char'kov, Frühjahr 1928)
- ISBN 381850203X: Peter Rück: Bildberichte vom König - Kanzlerzeichen, königliche Monogramme und das Signet der salischen Dynastie
- ISBN 3818502048: Lauter, Hans: Marburger Winckelmann-Programm 1995 : Kiapha Thiti - Ergebnisse der Ausgrabungen II 1 (Die bronzezeitliche Architektur); mit 3 Zeichnungen, 3 Farbtafeln mit 5 Abbildungen, 22 Tafeln mit 50 Abbildungen, 14 Beilagen mit 26 Zeichnungen, 4 Faltplänen mit 6 Ze
- ISBN 3818502056: Christine Brückner: Unser Nahziel waren Kartoffelpuffer mit Apfelmus
- ISBN 3818502064: Frank M. Bischoff: Urkundenformate im Mittelalter - Grösse, Format und Proportionen von Papsturkunden in Zeiten expandierender Schriftlichkeit ; (11. - 13. Jahrhundert)
- ISBN 3818502161: Margret Lemberg: Es begann vor hundert Jahren - die ersten Frauen an der Universität Marburg und die Studentinnenvereinigung bis zur "Gleichschaltung" im Jahre 1934 ; eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Marburg vom 21. Januar bis 23. Februar 1997 ; [Ingeborg Schnack zum 100. Geburtstag am 9. Juli 1996]
- ISBN 381850217X: Nagel, Anne Christine und Konvent der Philipps-Universität Marburg: Die Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus. Dokumente zu ihrer Geschichte
- ISBN 3818502188: Fuʾād al- Futaiḥ, Monika Cyran, Kristian Bosselmann-Cyran: Fuad al-Futaih - Bilder und Objekte ; ein Ausstellungskatalog ; [Ausstellung im Foyer der Universitätsbibliothek Marburg, 5.11.96 - 3.12.96]
- ISBN 381850220X: Yolanda Sol Montoya Bonilla: Verflechtungen - indianische Mythologie des Amazonasgebietes: jenseits von Wort und Bild
- ISBN 3818502226: Jörg Jochen Berns, Eva Bender: Erdengötter - Fürst und Hofstaat in der frühen Neuzeit im Spiegel von Marburger Bibliotheks- und Archivbeständen ; ein Katalog
- ISBN 3818502285: Peter Scheibert, Inge Auerbach: Peter Scheibert zum Gedächtnis - Nachrufe - Erinnerungen - Würdigungen
- ISBN 3818502315: Christian Häusler: Kopfgeburten - Die Ethnographie der Yanomami als literarisches Genre
- ISBN 3818502374: Peter Weiß: Frühe Siegelurkunden in Schwaben - (10. - 12. Jahrhundert)
- ISBN 3818502412: Margret Lemberg: Otto der Schütz - Literatur, Kunst und Politik ; ein Bilderzyklus in der Alten Aula der Philipps-Universität Marburg
- ISBN 381850248X: Bettina E. Schmidt: Ethnologie und Inszenierung - Ansätze zur Theaterethnologie
- ISBN 3818502498: Gunilla Rising Hintz: Wunderbare Reise ... - Materialien zur Rezeption des Werkes Selma Lagerlöfs in Deutschland ; eine Ausstellung in der Universitätsbibliothek Marburg vom 23. April bis 30. Mai 1998
- ISBN 3818502528: Ans Schapendonk: Die widerspenstigen Niederlande - frühneuzeitlicher niederländischer Buchbestand der Universitätsbibliothek Marburg ; [ein Katalog zu der gleichnamigen Ausstellung anläßlich des 350. Jahrestages des Westfälischen Friedens und des 75-jährigen Jubiläums der Niederlandistik an der Philipps-Universität Marburg]
- ISBN 3818502560: Heino Krüger, Erika Stey: Kanada-Bestände in den deutschsprachigen Ländern - Deutschland, Österreich, Schweiz
- ISBN 3818502579: Kreuz + quer
- ISBN 9783818502577: Kreuz + quer
- ISBN 3818502587: Ulrike Prinz: "Das Jacaré und die streitbaren Weiber" - Poesie und Geschlechterkampf im östlichen Tiefland Südamerikas
- ISBN 3818502625: Bettina E. Schmidt: Das afrikanische Amerika - in Frankfurt am Main
- ISBN 3818502633: Bastian Lange: Kursbuch Ethnologie & Beruf - Erfahrungen, Berufswege und Informationen für Studierende der Ethnologie und der Kulturwissenschaften
- ISBN 3818502668: Bauer, Barbara: Melanchthon und die Marburger Professoren: Melanchthon und die Marburger Professoren
- ISBN 3818502765: Prinz, Ulrike: Das Jacaré und die streitbaren Weiber . Poesie und Geschlechterkampf im östlichen Tiefland Südamerikas. (Reihe Curupira)
- ISBN 3818502803: Wolfgang Dietrich: Schalom-Schritte - Marburger Vorträge zur christlich-jüdischen Zusammenarbeit
- ISBN 3818502889: Monika Übelhör: Frauenleben im traditionellen China - Grenzen und Möglichkeiten einer Rekonstruktion ; [Beiträge zu einem Symposium des Fachgebietes Sinologie der Philipps-Universität Marburg am 6. und 7. November 1998]
- ISBN 3818502897: Bettina E. Schmidt, Yolanda Sol Montoya Bonilla: Teufel und Heilige auf der Bühne - Religiosität und Freude bei Inszenierungen mestizischer Feste in Südamerika
- ISBN 3818502900: Mark Münzel: Zwischen Poesie und Wissenschaft - Essays in und neben der Ethnologie
- ISBN 3818502919: Schuler, Evelyn: Sein oder Nicht-Sein?: Fragmente eines kosmologischen Tupi-Guarani Diskurses in der neueren brasilianischen Ethnologie
- ISBN 3818502927: Waltraud Burger, Ruth Verroen: Leben sie? - die Geschichte der deutsch-jüdischen Familie Jacobsohn ; [zur gleichnamigen Ausstellung vom 11. Januar bis 27. Februar 2000 in der Universitätsbibliothek Marburg]
- ISBN 3818502943: Friedrich Carl von Savigny, Johann Friedrich Ludwig Goeschen, Bernd Reifenberg: "Mein lieber theurer Freund ..." - Friedrich Carl von Savignys Briefe an Johann Friedrich Ludwig Göschen ; eine Neuerwerbung der Universitätsbibliothek Marburg
- ISBN 3818502951: Ahornblätter 13 (Schriften der Universitätsbibliothek Marburg) Wolff, Andrea: Ahornblätter 13 (Schriften der Universitätsbibliothek Marburg) Wolff, Andrea
- ISBN 9783818502959: Ahornblätter 13 (Schriften der Universitätsbibliothek Marburg) Wolff, Andrea: Ahornblätter 13 (Schriften der Universitätsbibliothek Marburg) Wolff, Andrea
- ISBN 381850296X: Dirk Barth: Bestandserhaltung